Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Fulda und Bahnhof Montabaur

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnhof Fulda und Bahnhof Montabaur

Bahnhof Fulda vs. Bahnhof Montabaur

Der Bahnhof Fulda ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt des Eisenbahnnetzes Deutschlands im osthessischen Fulda. Der Bahnhof Montabaur ist ein Personenbahnhof am Streckenkilometer 89,1 der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main sowie am Streckenkilometer 21,8 der Bahnstrecke Limburg–Siershahn (Unterwesterwaldbahn) und ein Güterbahnhof am Streckenkilometer 74,3 der Westerwaldquerbahn.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnhof Fulda und Bahnhof Montabaur

Bahnhof Fulda und Bahnhof Montabaur haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnhof Köln Messe/Deutz, Bahnhof Limburg Süd, Bahnhof Siegburg/Bonn, Bahnsteig, Busbahnhof, Dortmund Hauptbahnhof, Duisburg Hauptbahnhof, Eisenbahntechnische Rundschau, Empfangsgebäude, Essen Hauptbahnhof, Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof, Gießen, Gleis, Heidelberg Hauptbahnhof, Hessen, Köln Hauptbahnhof, Limburg an der Lahn, Linienförmige Zugbeeinflussung, Mainz Hauptbahnhof, Mannheim Hauptbahnhof, München Hauptbahnhof, Nürnberg Hauptbahnhof, Regionalbahn, Stuttgart Hauptbahnhof, Würzburg Hauptbahnhof, Wiesbaden Hauptbahnhof.

Bahnhof Köln Messe/Deutz

Der Bahnhof Köln Messe/Deutz (bis November 2004: Bahnhof Köln-Deutz) ist ein Bahnhof der Deutschen Bahn im rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Deutz.

Bahnhof Fulda und Bahnhof Köln Messe/Deutz · Bahnhof Köln Messe/Deutz und Bahnhof Montabaur · Mehr sehen »

Bahnhof Limburg Süd

Der Bahnhof Limburg Süd befindet sich im Siedlungsgebiet ICE-Stadt Limburg der Kreisstadt Limburg an der Lahn in Mittelhessen.

Bahnhof Fulda und Bahnhof Limburg Süd · Bahnhof Limburg Süd und Bahnhof Montabaur · Mehr sehen »

Bahnhof Siegburg/Bonn

Der Bahnhof Siegburg/Bonn liegt in Siegburg an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main, der Siegstrecke sowie der ehemaligen Bahnstrecke Siegburg–Olpe.

Bahnhof Fulda und Bahnhof Siegburg/Bonn · Bahnhof Montabaur und Bahnhof Siegburg/Bonn · Mehr sehen »

Bahnsteig

Eifelstrecke Köln–Trier Historische Bahnsteigüberdachung im Bahnhof Warnemünde Ein Bahnsteig (in den Niederlanden und in der Schweiz, früher auch in Österreich und Deutschland üblich: der/das Perron, französisches Lehnwort, jedoch für Zustiegsplattformen jeglicher Verkehrsart wie z. B. Busperrons benutzt) ist eine befestigte Plattform, die parallel und mit geringem Abstand zu einem Eisenbahngleis angelegt ist, um bei Zügen das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Bahnhof Fulda und Bahnsteig · Bahnhof Montabaur und Bahnsteig · Mehr sehen »

Busbahnhof

Erster ZOB Deutschlands in Flensburg, Bauzustand seit 1996 Lübeckischer ZOB Ein Omnibusbahnhof (Obf), kurz Busbahnhof (Busbhf, Busbf oder Bbf) oder kürzer Bushof, auch Busterminal und neuer auch Bushub ist eine größere Haltestellenanlage, die als – meist zentraler – Verknüpfungspunkt verschiedener Buslinien dient.

Bahnhof Fulda und Busbahnhof · Bahnhof Montabaur und Busbahnhof · Mehr sehen »

Dortmund Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof Dortmund ist der bedeutendste Bahnhof der Stadt Dortmund und gehört mit täglich rund 130.000 Reisenden zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

Bahnhof Fulda und Dortmund Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Dortmund Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Duisburg Hauptbahnhof

Duisburg Hauptbahnhof ist der größte und wichtigste Personenbahnhof der Stadt Duisburg und Kreuzungsbahnhof mehrerer bedeutender Eisenbahnstrecken.

Bahnhof Fulda und Duisburg Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Duisburg Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Eisenbahntechnische Rundschau

Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr.

Bahnhof Fulda und Eisenbahntechnische Rundschau · Bahnhof Montabaur und Eisenbahntechnische Rundschau · Mehr sehen »

Empfangsgebäude

Bahnhofsrestaurant im 19. Jahrhundert Empfangsgebäude, Empfangshallen oder Zugangsgebäude (in der Schweiz und in Österreich: Stationsgebäude oder Aufnahmegebäude; in Österreich und Südtirol auch: Aufnahmsgebäude respektive Aufnahmshalle) sind Gebäude an Einrichtungen des Personenverkehrs, die im Gegensatz zu Wartehallen Räume für die Durchführung innerbetrieblicher Aufgaben, z. B.

Bahnhof Fulda und Empfangsgebäude · Bahnhof Montabaur und Empfangsgebäude · Mehr sehen »

Essen Hauptbahnhof

Essen Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Essen und gehört zu den 21 Bahnhöfen der höchsten Preisklasse von DB Station&Service.

Bahnhof Fulda und Essen Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Essen Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Frankfurt (Main) Hauptbahnhof

Bahnhofsschild - Frankfurt - Internationale Messestadt Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt am Main.

Bahnhof Fulda und Frankfurt (Main) Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Frankfurt (Main) Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof

Der 1999 eröffnete Bahnhof Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof ist der größte Flughafenbahnhof Deutschlands mit täglich etwa 23.000 Reisenden.

Bahnhof Fulda und Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof · Bahnhof Montabaur und Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof · Mehr sehen »

Gießen

Gießen ist eine Universitätsstadt im Landkreis Gießen in Mittelhessen und mit Einwohnern die siebtgrößte Stadt des Landes Hessen und eine der sieben Sonderstatusstädte des Landes.

Bahnhof Fulda und Gießen · Bahnhof Montabaur und Gießen · Mehr sehen »

Gleis

Schienenstühlen britischer Bauart Bahnsteig mit Gleisnummern Als Gleis oder Geleise wird die Fahrbahn für Schienenfahrzeuge bezeichnet.

Bahnhof Fulda und Gleis · Bahnhof Montabaur und Gleis · Mehr sehen »

Heidelberg Hauptbahnhof

Der Heidelberg Hauptbahnhof, kurz Heidelberg Hbf, ist mit 42.000 Reisenden täglich (Stand: 2009) einer der größten Personenbahnhöfe Baden-Württembergs.

Bahnhof Fulda und Heidelberg Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Heidelberg Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Bahnhof Fulda und Hessen · Bahnhof Montabaur und Hessen · Mehr sehen »

Köln Hauptbahnhof

Der Kölner Hauptbahnhof ist der wichtigste Eisenbahnknoten von Köln und liegt im Stadtzentrum neben dem Kölner Dom.

Bahnhof Fulda und Köln Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Köln Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Limburg an der Lahn

Logo der Stadt Limburg an der Lahn (seit 2013) Limburg an der Lahn (amtlich: Limburg a. d. Lahn) ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg und mit 38.658 Einwohnern (01.08.2023) zugleich dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Bahnhof Fulda und Limburg an der Lahn · Bahnhof Montabaur und Limburg an der Lahn · Mehr sehen »

Linienförmige Zugbeeinflussung

#3344FF ETCS Die Linienförmige Zugbeeinflussung (LZB), auch Linienzugbeeinflussung, ist ein System der Eisenbahn, das verschiedene Funktionen im Bereich der Sicherung von Zugfahrten und der Zugbeeinflussung übernimmt.

Bahnhof Fulda und Linienförmige Zugbeeinflussung · Bahnhof Montabaur und Linienförmige Zugbeeinflussung · Mehr sehen »

Mainz Hauptbahnhof

Mainz Hauptbahnhof ist ein Eisenbahnknoten im westlichen Rhein-Main-Gebiet.

Bahnhof Fulda und Mainz Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Mainz Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Mannheim Hauptbahnhof

Mannheim Hauptbahnhof ist mit 658 Zügen, davon 238 Fernverkehrszügen und etwa 118.000 Reisenden und Besuchern täglich (2020) nach Stuttgart Hauptbahnhof der zweithäufigst frequentierte Bahnhof in Baden-Württemberg.

Bahnhof Fulda und Mannheim Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Mannheim Hauptbahnhof · Mehr sehen »

München Hauptbahnhof

München Hauptbahnhof (IATA-Bahnhofs-Code ZMU) ist der zentrale Bahnhof in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Bahnhof Fulda und München Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und München Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Nürnberg Hauptbahnhof

Nürnberg Hauptbahnhof (kurz: Nürnberg Hbf, laut Betriebsstellenverzeichnis: NN) ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Nürnberg und steht mit täglich über 210.000 Reisenden auf Platz neun der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn.

Bahnhof Fulda und Nürnberg Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Nürnberg Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Regionalbahn

Rechten Rheinstrecke Regionalbahn der trans regio in Kaiserslautern Hauptbahnhof Regionalbahn „Fugger-Express“ im Bahnhof Donauwörth nach Augsburg Hauptbahnhof Regionalbahn aus Elektrolokomotive und n-Wagen im Bahnhof Kronach Baureihe 628 in Worms Hauptbahnhof nach Bahnhof Bensheim Regionalbahn der Prignitzer Eisenbahn GmbH in Dortmund Hauptbahnhof Die Regionalbahn, kurz RB, ehemalige Schreibweise RegionalBahn mit Binnenmajuskel, ist eine Zuggattung („Produkt“), die zum Fahrplanwechsel am 31.

Bahnhof Fulda und Regionalbahn · Bahnhof Montabaur und Regionalbahn · Mehr sehen »

Stuttgart Hauptbahnhof

Stuttgart Hauptbahnhof ist der bedeutendste Bahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und gehört mit täglich 1280 Zughalten und insgesamt 255.000 Besuchern pro Tag zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

Bahnhof Fulda und Stuttgart Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Stuttgart Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Würzburg Hauptbahnhof

Der Würzburger Hauptbahnhof (abgekürzt Würzburg Hbf) ist ein Fernverkehrsbahnhof in der unterfränkischen Regierungsbezirkshauptstadt Würzburg.

Bahnhof Fulda und Würzburg Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Würzburg Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Wiesbaden Hauptbahnhof

ersten Ring Wiesbaden Hauptbahnhof ist der Hauptverkehrsknotenpunkt der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.

Bahnhof Fulda und Wiesbaden Hauptbahnhof · Bahnhof Montabaur und Wiesbaden Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnhof Fulda und Bahnhof Montabaur

Bahnhof Fulda verfügt über 145 Beziehungen, während Bahnhof Montabaur hat 140. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 9.47% = 27 / (145 + 140).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnhof Fulda und Bahnhof Montabaur. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »