Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Fulda

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Fulda

Bahnhof Bad Hersfeld vs. Bahnhof Fulda

Der Bahnhof Bad Hersfeld ist ein Durchgangsbahnhof in Bad Hersfeld. Der Bahnhof Fulda ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt des Eisenbahnnetzes Deutschlands im osthessischen Fulda.

Ähnlichkeiten zwischen Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Fulda

Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Fulda haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bahnhof Bebra, Bahnhof Eisenach, Bahnhof Hamburg-Altona, Bahnsteig, Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen, Busbahnhof, Cantus Verkehrsgesellschaft, Die Bundesbahn, Dresden Hauptbahnhof, Empfangsgebäude, Erfurt Hauptbahnhof, Frankfurt (Main) Hauptbahnhof, Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof, Gesims, Hanau Hauptbahnhof, Hannover Hauptbahnhof, Leipzig Hauptbahnhof, München Hauptbahnhof, Stellwerk, Stuttgart Hauptbahnhof, Wiesbaden Hauptbahnhof.

Bahnhof Bebra

Der Bahnhof Bebra ist ein Knotenbahnhof im deutschen Personen- und Güterverkehrsnetz in der nordhessischen Stadt Bebra.

Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Bebra · Bahnhof Bebra und Bahnhof Fulda · Mehr sehen »

Bahnhof Eisenach

Der Bahnhof Eisenach ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Eisenach in Thüringen.

Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Eisenach · Bahnhof Eisenach und Bahnhof Fulda · Mehr sehen »

Bahnhof Hamburg-Altona

Der Bahnhof Hamburg-Altona (bis 1938: Altona Hauptbahnhof, umgangssprachlich Altonaer Bahnhof) ist ein Kopfbahnhof der Deutschen Bahn und ein Durchgangsbahnhof der S-Bahn Hamburg.

Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Hamburg-Altona · Bahnhof Fulda und Bahnhof Hamburg-Altona · Mehr sehen »

Bahnsteig

Eifelstrecke Köln–Trier Historische Bahnsteigüberdachung im Bahnhof Warnemünde Ein Bahnsteig (in den Niederlanden und in der Schweiz, früher auch in Österreich und Deutschland üblich: der/das Perron, französisches Lehnwort, jedoch für Zustiegsplattformen jeglicher Verkehrsart wie z. B. Busperrons benutzt) ist eine befestigte Plattform, die parallel und mit geringem Abstand zu einem Eisenbahngleis angelegt ist, um bei Zügen das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.

Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnsteig · Bahnhof Fulda und Bahnsteig · Mehr sehen »

Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen

| Die Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen ist eine zweigleisige und elektrifizierte Bahnstrecke in Hessen und Südniedersachsen.

Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen · Bahnhof Fulda und Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen · Mehr sehen »

Busbahnhof

Erster ZOB Deutschlands in Flensburg, Bauzustand seit 1996 Lübeckischer ZOB Ein Omnibusbahnhof (Obf), kurz Busbahnhof (Busbhf, Busbf oder Bbf) oder kürzer Bushof, auch Busterminal und neuer auch Bushub ist eine größere Haltestellenanlage, die als – meist zentraler – Verknüpfungspunkt verschiedener Buslinien dient.

Bahnhof Bad Hersfeld und Busbahnhof · Bahnhof Fulda und Busbahnhof · Mehr sehen »

Cantus Verkehrsgesellschaft

Die cantus Verkehrsgesellschaft mbH (lat. cant(h)us: „eiserner Radreifen, Felge“) mit Sitz in Kassel ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Bahnhof Bad Hersfeld und Cantus Verkehrsgesellschaft · Bahnhof Fulda und Cantus Verkehrsgesellschaft · Mehr sehen »

Die Bundesbahn

Die Zeitschrift Die Bundesbahn wurde von der Deutschen Bundesbahn (DB) unter der Rubrik Zeitschrift für aktuelle Verkehrsfragen herausgegeben.

Bahnhof Bad Hersfeld und Die Bundesbahn · Bahnhof Fulda und Die Bundesbahn · Mehr sehen »

Dresden Hauptbahnhof

Gleisplan des Bahnhofs Dresden Hauptbahnhof (kurz Dresden Hbf) ist der größte Personenbahnhof der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Bahnhof Bad Hersfeld und Dresden Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Dresden Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Empfangsgebäude

Bahnhofsrestaurant im 19. Jahrhundert Empfangsgebäude, Empfangshallen oder Zugangsgebäude (in der Schweiz und in Österreich: Stationsgebäude oder Aufnahmegebäude; in Österreich und Südtirol auch: Aufnahmsgebäude respektive Aufnahmshalle) sind Gebäude an Einrichtungen des Personenverkehrs, die im Gegensatz zu Wartehallen Räume für die Durchführung innerbetrieblicher Aufgaben, z. B.

Bahnhof Bad Hersfeld und Empfangsgebäude · Bahnhof Fulda und Empfangsgebäude · Mehr sehen »

Erfurt Hauptbahnhof

Der Erfurter Hauptbahnhof gehört zu den wichtigen Knotenpunkten des deutschen Eisenbahnverkehrs.

Bahnhof Bad Hersfeld und Erfurt Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Erfurt Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Frankfurt (Main) Hauptbahnhof

Bahnhofsschild - Frankfurt - Internationale Messestadt Frankfurt (Main) Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in Frankfurt am Main.

Bahnhof Bad Hersfeld und Frankfurt (Main) Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Frankfurt (Main) Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof

Der 1999 eröffnete Bahnhof Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof ist der größte Flughafenbahnhof Deutschlands mit täglich etwa 23.000 Reisenden.

Bahnhof Bad Hersfeld und Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof · Bahnhof Fulda und Frankfurt am Main Flughafen Fernbahnhof · Mehr sehen »

Gesims

Fassade des Palazzo Rucellai, Gliederung durch Gesimse und Pilaster Das Gesims, auch der oder das Sims, ist ein meist horizontales Bauglied, das aus einer Wand hervorragt.

Bahnhof Bad Hersfeld und Gesims · Bahnhof Fulda und Gesims · Mehr sehen »

Hanau Hauptbahnhof

Der Hanauer Hauptbahnhof liegt südöstlich der Innenstadt von Hanau und ist unter den Bahnhöfen und Haltepunkten Hanaus der einzige Fernbahnhof.

Bahnhof Bad Hersfeld und Hanau Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Hanau Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Hannover Hauptbahnhof

Hannover Hauptbahnhof ist der größte Personenbahnhof der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und steht mit täglich etwa 280.000 Reisenden hinter Hamburg, Frankfurt (Main), München, Köln und Berlin auf Platz sechs der meistfrequentierten Fernbahnhöfe der Deutschen Bahn.

Bahnhof Bad Hersfeld und Hannover Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Hannover Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Leipzig Hauptbahnhof

Leipzig Hauptbahnhof ist der zentrale Personenbahnhof in Leipzig und gehört mit täglich rund 135.000 Reisenden und Besuchern zu den 15 meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

Bahnhof Bad Hersfeld und Leipzig Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Leipzig Hauptbahnhof · Mehr sehen »

München Hauptbahnhof

München Hauptbahnhof (IATA-Bahnhofs-Code ZMU) ist der zentrale Bahnhof in der bayerischen Landeshauptstadt München.

Bahnhof Bad Hersfeld und München Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und München Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Stellwerk

Jüdel 1910 (1990) Burgsinn Bbf (1988) Stellwerk Bindlach, Bauform Jüdel (2006) Frankfurt (Main) Hbf Ein Stellwerk ist eine ortsfeste Bahnanlage der Eisenbahn zur Steuerung des Bahnbetriebs.

Bahnhof Bad Hersfeld und Stellwerk · Bahnhof Fulda und Stellwerk · Mehr sehen »

Stuttgart Hauptbahnhof

Stuttgart Hauptbahnhof ist der bedeutendste Bahnhof der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und gehört mit täglich 1280 Zughalten und insgesamt 255.000 Besuchern pro Tag zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.

Bahnhof Bad Hersfeld und Stuttgart Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Stuttgart Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Wiesbaden Hauptbahnhof

ersten Ring Wiesbaden Hauptbahnhof ist der Hauptverkehrsknotenpunkt der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.

Bahnhof Bad Hersfeld und Wiesbaden Hauptbahnhof · Bahnhof Fulda und Wiesbaden Hauptbahnhof · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Fulda

Bahnhof Bad Hersfeld verfügt über 65 Beziehungen, während Bahnhof Fulda hat 145. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 10.00% = 21 / (65 + 145).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bahnhof Bad Hersfeld und Bahnhof Fulda. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »