Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bafut-Kriege und Deutsche Kolonien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bafut-Kriege und Deutsche Kolonien

Bafut-Kriege vs. Deutsche Kolonien

Die Bafut-Kriege waren eine Reihe von Kriegen im späten 19. Deutsche Kolonien Die deutschen Kolonien wurden vom Deutschen Reich seit den 1880er Jahren angeeignet und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 abgetreten.

Ähnlichkeiten zwischen Bafut-Kriege und Deutsche Kolonien

Bafut-Kriege und Deutsche Kolonien haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Kolonien in Westafrika, Deutsches Kaiserreich, Deutsches Kolonial-Lexikon, Deutschland, Douala, Elfenbein, Heinrich Schnee, Kamerun (Kolonie), Liste der Aufstände in den deutschen Kolonien, Schutztruppe für Kamerun.

Deutsche Kolonien in Westafrika

Deutsche Kolonien in Westafrika bestanden in Kamerun und Togo von 1884 bis 1919.

Bafut-Kriege und Deutsche Kolonien in Westafrika · Deutsche Kolonien und Deutsche Kolonien in Westafrika · Mehr sehen »

Deutsches Kaiserreich

Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918.

Bafut-Kriege und Deutsches Kaiserreich · Deutsche Kolonien und Deutsches Kaiserreich · Mehr sehen »

Deutsches Kolonial-Lexikon

Das Deutsche Kolonial-Lexikon ist ein im Auftrag der Deutschen Kolonialgesellschaft im Jahr 1920 herausgegebenes, deutschsprachiges Lexikon zum deutschen Kolonialwesen.

Bafut-Kriege und Deutsches Kolonial-Lexikon · Deutsche Kolonien und Deutsches Kolonial-Lexikon · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Bafut-Kriege und Deutschland · Deutsche Kolonien und Deutschland · Mehr sehen »

Douala

Douala Stadtpanorama mit Bahnhof Douala, im Deutschen Duala, ist mit rund 2,768 Millionen Einwohnern (2015) die größte Stadt Kameruns.

Bafut-Kriege und Douala · Deutsche Kolonien und Douala · Mehr sehen »

Elfenbein

Kopf der Venus von Brassempouy, erste menschliche Darstellung mit erkennbaren Gesichtszügen; jüngere Altsteinzeit assyrischen Könige, gefunden in Nimrud Elefantenfamilie vor dem Kilimandscharo Pyxis), 10. Jh. Kalifat von Córdoba Elfenbeinplakette aus NimrudVgl. etwa Max Mallowan: ''The Nimrud Ivories.'' London 1978, und R. D. Barnett: ''A Catalogue of Nimrud Ivories in the British Museum.'' London 1956; 2. Auflage ebenda 1975. Indische Elfenbeindose, 17. Jh. Elfenbein bezeichnet im engeren Sinne die Substanz der Stoßzähne von Elefant und Mammut, wobei der Elefant heutzutage die Hauptquelle von Elfenbein ist, während das ausgestorbene Mammut das fossile Elfenbein liefert.

Bafut-Kriege und Elfenbein · Deutsche Kolonien und Elfenbein · Mehr sehen »

Heinrich Schnee

Heinrich Schnee als Gouverneur a. D. in den 1920er Jahren Heidelberger Rhenane Heinrich Albert Schnee (* 4. Februar 1871 in Neuhaldensleben; † 23. Juni 1949 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Kolonialbeamter, Politiker, Schriftsteller und Verbandsfunktionär.

Bafut-Kriege und Heinrich Schnee · Deutsche Kolonien und Heinrich Schnee · Mehr sehen »

Kamerun (Kolonie)

Kamerun war von 1884 bis 1919 als Schutzgebiet eine deutsche Kolonie.

Bafut-Kriege und Kamerun (Kolonie) · Deutsche Kolonien und Kamerun (Kolonie) · Mehr sehen »

Liste der Aufstände in den deutschen Kolonien

Deutsche Kolonien Bremer Antikolonialdenkmal Die Liste der Aufstände in den deutschen Kolonien enthält Erhebungen und Kolonialkriege gegen die deutsche Kolonialherrschaft oder ihre lokalen Repräsentanten in den überseeischen Besitzungen des Deutschen Kaiserreichs von 1884 bis 1915.

Bafut-Kriege und Liste der Aufstände in den deutschen Kolonien · Deutsche Kolonien und Liste der Aufstände in den deutschen Kolonien · Mehr sehen »

Schutztruppe für Kamerun

Kaiserliche Schutztruppe für Kamerun war die offizielle Bezeichnung der militärischen Formation, die das Deutsche Reich in seiner Kolonie Kamerun unterhielt.

Bafut-Kriege und Schutztruppe für Kamerun · Deutsche Kolonien und Schutztruppe für Kamerun · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bafut-Kriege und Deutsche Kolonien

Bafut-Kriege verfügt über 21 Beziehungen, während Deutsche Kolonien hat 671. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.45% = 10 / (21 + 671).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bafut-Kriege und Deutsche Kolonien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »