Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bad Wünnenberg und Kreis Paderborn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bad Wünnenberg und Kreis Paderborn

Bad Wünnenberg vs. Kreis Paderborn

Bad Wünnenberg (bis 2000 Wünnenberg) ist eine Kleinstadt, Luftkurort und Kneippkurort in Nordrhein-Westfalen, die im Süden von Ostwestfalen-Lippe (OWL) liegt und zum Kreis Paderborn gehört. Der Kreis Paderborn ist ein Kreis im Osten Nordrhein-Westfalens und im Süden von Ostwestfalen-Lippe.

Ähnlichkeiten zwischen Bad Wünnenberg und Kreis Paderborn

Bad Wünnenberg und Kreis Paderborn haben 29 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, Bad Lippspringe, Bündnis 90/Die Grünen, Büren (Westfalen), Bürener Land, Blasonierung, Bleiwäsche, Borchen, Bundesautobahn 33, Bundesautobahn 44, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Christoph Rüther, Flughafen Paderborn/Lippstadt, Freie Demokratische Partei, Hochsauerlandkreis, Hochstift Paderborn, Italien, Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020, Kreis Büren, Lichtenau (Westfalen), Nordrhein-Westfalen, Ostwestfalen-Lippe, Paderborn, Paderborner Hochfläche, Salzkotten, Sauerland, Sauerland/Paderborn-Gesetz, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Westfälische Bucht.

Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren

Das Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren (Abkürzung: AK Wünnenberg-Haaren; Kurzform: Kreuz Wünnenberg-Haaren) ist ein Autobahnkreuz in Nordrhein-Westfalen in Ostwestfalen-Lippe.

Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und Bad Wünnenberg · Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Bad Lippspringe

Bad Lippspringe (bis 1913 Lippspringe) ist eine kreisangehörige Stadt im Nordosten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen.

Bad Lippspringe und Bad Wünnenberg · Bad Lippspringe und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Bündnis 90/Die Grünen und Bad Wünnenberg · Bündnis 90/Die Grünen und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Büren (Westfalen)

Büren ist eine Mittelstadt in Ostwestfalen-Lippe im Süden des Kreises Paderborn.

Büren (Westfalen) und Bad Wünnenberg · Büren (Westfalen) und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Bürener Land

Als Bürener Land bezeichnet man das Umland von Büren in Nordrhein-Westfalen.

Bürener Land und Bad Wünnenberg · Bürener Land und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Blasonierung

Blasonierung ist in der Wappenkunde (Heraldik) die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens.

Bad Wünnenberg und Blasonierung · Blasonierung und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Bleiwäsche

Landschaft um Bleiwäsche Bleiwäsche ist das südlichste Dorf im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Stadt Bad Wünnenberg.

Bad Wünnenberg und Bleiwäsche · Bleiwäsche und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Borchen

Borchen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Paderborn.

Bad Wünnenberg und Borchen · Borchen und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 33

Die Bundesautobahn 33 (Abkürzung: BAB 33) – Kurzform: Autobahn 33 (Abkürzung: A 33) – verbindet die A 30 im Norden mit der A 44 im Süden und bedient damit die Relationen Niederlande/​Nordwest­deutschland–​Hessen/​Thüringen.

Bad Wünnenberg und Bundesautobahn 33 · Bundesautobahn 33 und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Bundesautobahn 44

Die Bundesautobahn 44 (Abkürzung: BAB 44) – Kurzform: Autobahn 44 (Abkürzung: A 44) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der belgischen Grenze bei Aachen über Krefeld, Düsseldorf, Essen, Dortmund nach Kassel führt.

Bad Wünnenberg und Bundesautobahn 44 · Bundesautobahn 44 und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Bad Wünnenberg und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Christoph Rüther

Christoph Rüther (* 1965) ist ein deutscher Politiker der CDU.

Bad Wünnenberg und Christoph Rüther · Christoph Rüther und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Flughafen Paderborn/Lippstadt

Vorfeld des Flughafens Flughäfen in NRW Der Flughafen Paderborn/Lippstadt, eigene Bezeichnung: Paderborn-Lippstadt Airport, ist ein regionaler Verkehrsflughafen im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Bad Wünnenberg und Flughafen Paderborn/Lippstadt · Flughafen Paderborn/Lippstadt und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Bad Wünnenberg und Freie Demokratische Partei · Freie Demokratische Partei und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Hochsauerlandkreis

Der Hochsauerlandkreis ist ein Kreis im Südosten von Nordrhein-Westfalen im Sauerland und bezogen auf die Fläche der größte des Landes.

Bad Wünnenberg und Hochsauerlandkreis · Hochsauerlandkreis und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Hochstift Paderborn

Das Hochstift Paderborn, auch als Fürstbistum oder zeitgenössisch als Stift Paderborn bezeichnet, war ein Ständestaat und geistliches Territorium des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im östlichen Westfalen, das sich im Hochmittelalter herausbildete und bis zur Neuzeit 1802/03 bestand.

Bad Wünnenberg und Hochstift Paderborn · Hochstift Paderborn und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Bad Wünnenberg und Italien · Italien und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020

Bei den am 13.

Bad Wünnenberg und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 · Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Kreis Büren

Lage des Kreises im Regierungsbezirk Detmold 1947–1968 Der Kreis Büren (1816–1969: Landkreis Büren) war ein von 1816 bis 1974 bestehender Kreis.

Bad Wünnenberg und Kreis Büren · Kreis Büren und Kreis Paderborn · Mehr sehen »

Lichtenau (Westfalen)

Lichtenau ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Bad Wünnenberg und Lichtenau (Westfalen) · Kreis Paderborn und Lichtenau (Westfalen) · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Bad Wünnenberg und Nordrhein-Westfalen · Kreis Paderborn und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Ostwestfalen-Lippe

Ostwestfalen-Lippe (niederdeutsch: Austwestfaolen-Lippe, Abkürzung: OWL) ist eine Region im Nordosten von Nordrhein-Westfalen.

Bad Wünnenberg und Ostwestfalen-Lippe · Kreis Paderborn und Ostwestfalen-Lippe · Mehr sehen »

Paderborn

Die Südseite des Paderborner Doms Paderborner Rathaus Paderborn Markt mit Gaukirche Schloss Neuhaus Die Stadt Paderborn ist mit über 156.000 Einwohnern (Stand 2023) eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bad Wünnenberg und Paderborn · Kreis Paderborn und Paderborn · Mehr sehen »

Paderborner Hochfläche

Kalkscherben auf der Paderborner Hochfläche bei Borchen Die Paderborner Hochfläche mit den angrenzenden Regionen im Norden, Osten und Süden. Die Paderborner Hochfläche ist von ihrem geologischen Aufbau her der südöstliche Abschluss der Westfälischen Bucht und gleichzeitig die größte Kalk- und die größte Karstlandschaft Westfalens.

Bad Wünnenberg und Paderborner Hochfläche · Kreis Paderborn und Paderborner Hochfläche · Mehr sehen »

Salzkotten

Salzkotten ist eine Stadt mit rund 25.000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn im Süden des Regierungsbezirkes Detmold, welcher mit der Region Ostwestfalen-Lippe identisch ist.

Bad Wünnenberg und Salzkotten · Kreis Paderborn und Salzkotten · Mehr sehen »

Sauerland

Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen und, je nach Definition, zum Teil auch in Hessen.

Bad Wünnenberg und Sauerland · Kreis Paderborn und Sauerland · Mehr sehen »

Sauerland/Paderborn-Gesetz

Das Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Sauerland/Paderborn (Sauerland/Paderborn-Gesetz) vom 5. November 1974 war das neunte und letzte Gesetz des Zweiten Neugliederungsprogramms der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen.

Bad Wünnenberg und Sauerland/Paderborn-Gesetz · Kreis Paderborn und Sauerland/Paderborn-Gesetz · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Bad Wünnenberg und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Kreis Paderborn und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Westfälische Bucht

Die Westfälische Bucht, auch Münsterländer oder Westfälische Tieflands- oder Flachlandsbucht, ist eine flache Landschaft, die sich im Wesentlichen in Westfalen befindet und nur zu sehr geringen Teilen in Nordrhein (äußerster Südwesten) und Niedersachsen (Randgebiete im Norden) liegt.

Bad Wünnenberg und Westfälische Bucht · Kreis Paderborn und Westfälische Bucht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bad Wünnenberg und Kreis Paderborn

Bad Wünnenberg verfügt über 218 Beziehungen, während Kreis Paderborn hat 131. Als sie gemeinsam 29 haben, ist der Jaccard Index 8.31% = 29 / (218 + 131).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bad Wünnenberg und Kreis Paderborn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »