Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bad Kreuznach und Nahe (Rhein)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Bad Kreuznach und Nahe (Rhein)

Bad Kreuznach vs. Nahe (Rhein)

Bad Kreuznach (bis 1924 Kreuznach) ist eine Kurstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Die Nahe (ursprünglich) ist ein etwa 125 km langer, linker Nebenfluss des Rheins im Saarland und in Rheinland-Pfalz.

Ähnlichkeiten zwischen Bad Kreuznach und Nahe (Rhein)

Bad Kreuznach und Nahe (Rhein) haben 28 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alte Nahebrücke (Bad Kreuznach), Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim, Bingen am Rhein, Bingerbrück, Bundesstraße 41, Burg Ebernburg, Deutschland, Donnersberg, Ellerbach (Nahe), Franz von Sickingen, Gensingen, Heimbach (Landkreis Birkenfeld), Hochwasser, Hunsrück, Idar-Oberstein, Kirn, Landkreis Bad Kreuznach, Langenlonsheim, Mosel, Nahe (Weinanbaugebiet), Nordpfälzer Bergland, Planig, Rheinland-Pfalz, Rotenfels, Soonwald, Waldböckelheim.

Alte Nahebrücke (Bad Kreuznach)

Die Alte Nahebrücke in der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Bad Kreuznach ist eine Steinbrücke, die im Verlauf der Mannheimer Straße die Nahe sowie den Mühlenteich, einen Nebenarm der Nahe, überspannt.

Alte Nahebrücke (Bad Kreuznach) und Bad Kreuznach · Alte Nahebrücke (Bad Kreuznach) und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Bad Kreuznach

Bad Kreuznach (bis 1924 Kreuznach) ist eine Kurstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Bad Kreuznach · Bad Kreuznach und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Bad Münster am Stein-Ebernburg

Bad Münster am Stein-Ebernburg ist ein Stadtteil von Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz und als Mineralheilbad und heilklimatischer Kurort anerkannt.

Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg · Bad Münster am Stein-Ebernburg und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Bad Sobernheim

Ortsansicht von Bad Sobernheim, 2019 Lehmpastor Felke um 1900 Die Stadt Bad Sobernheim liegt im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Bad Sobernheim · Bad Sobernheim und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Bingen am Rhein

Logo der Stadt Bingen am Rhein Bingen und Bingerbrück von der Elisenhöhe Stadtteil Büdesheim Bingen am Rhein ist eine große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Bingen am Rhein · Bingen am Rhein und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Bingerbrück

Bingerbrück, im Volksmund auch Kaltnaggisch genannt, ist seit 1969 ein Stadtteil von Bingen am Rhein, der links der Nahe und des Rheins gelegen ist.

Bad Kreuznach und Bingerbrück · Bingerbrück und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Bundesstraße 41

Die Bundesstraße 41 (Abkürzung: B 41) ist eine Bundesstraße im Saarland und in Rheinland-Pfalz mit einer Gesamtlänge von etwa 140 Kilometern.

Bad Kreuznach und Bundesstraße 41 · Bundesstraße 41 und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Burg Ebernburg

Die Burg Ebernburg aus der Vogelperspektive Die Burg Ebernburg (französisch Ebrebourg) gibt dem Stadtteil Ebernburg der Kreisstadt Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) den Namen.

Bad Kreuznach und Burg Ebernburg · Burg Ebernburg und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Bad Kreuznach und Deutschland · Deutschland und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Donnersberg

Der Donnersberg bei Dannenfels im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis ist mit das höchste Bergmassiv des Nordpfälzer Berglands und der gesamten Pfalz.

Bad Kreuznach und Donnersberg · Donnersberg und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Ellerbach (Nahe)

Der Ellerbach ist ein 27,2 km langer, linker Nebenfluss der Nahe im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach, Deutschland.

Bad Kreuznach und Ellerbach (Nahe) · Ellerbach (Nahe) und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Franz von Sickingen

150px Reichsritter Franz von Sickingen (* 2. März 1481 auf Burg Ebernburg über Bad Münster am Stein-Ebernburg; † 7. Mai 1523 auf Burg Nanstein über Landstuhl) war Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft.

Bad Kreuznach und Franz von Sickingen · Franz von Sickingen und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Gensingen

Rathaus Blick in die Kirchgasse auf die evangelische Kirche Gensingen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Gensingen · Gensingen und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Heimbach (Landkreis Birkenfeld)

Heimbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Heimbach (Landkreis Birkenfeld) · Heimbach (Landkreis Birkenfeld) und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Hochwasser

Bundesarchiv) Johannes Gehrts: ''Sturmflut.'' Gemälde von 1880 Hochwasser (wissenschaftlich/mathematische Abkürzung HQ aus „Hoch“ und Abfluss-Kennzahl Q) wird der Zustand von Gewässern genannt, bei dem ihr Wasserstand deutlich über dem Pegelstand ihres Mittelwassers liegt.

Bad Kreuznach und Hochwasser · Hochwasser und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Hunsrück

Der Hunsrück ist ein in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegendes Mittelgebirge mit dem Erbeskopf als höchster Erhebung.

Bad Kreuznach und Hunsrück · Hunsrück und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Idar-Oberstein

Idar-Oberstein mit Schlossruine Oberstein, Burgruine Bosselstein und Felsenkirche Edelsteinbörse“ die Türme der beiden Garnisonskirchen Idar-Oberstein ist eine kreisangehörige Stadt im Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Idar-Oberstein · Idar-Oberstein und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Kirn

Kirn vom Loh aus gesehen Kirn von der Kyrburg aus gesehen Kirn an der Nahe ist eine Stadt mit Einwohnern auf einer Fläche von 16,53 km² in der Verbandsgemeinde Kirner Land im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Kirn · Kirn und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Landkreis Bad Kreuznach

Der Landkreis Bad Kreuznach ist eine Gebietskörperschaft im Zentrum von Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Landkreis Bad Kreuznach · Landkreis Bad Kreuznach und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Langenlonsheim

Nahe Zeppelin über Langenlonsheim am 22. Juni 1910 Langenlonsheim ist eine Ortsgemeinde und Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Langenlonsheim · Langenlonsheim und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Mosel

Die Mosel ist mit 544 km Fließstrecke der zweitlängste Nebenfluss des Rheins nach der Maas.

Bad Kreuznach und Mosel · Mosel und Nahe (Rhein) · Mehr sehen »

Nahe (Weinanbaugebiet)

Bergkirche in Waldböckelheim links der Nahe Das Weinbaugebiet Nahe ist ein deutsches Weinbaugebiet nach Abs. 1 Nr. 7 Weingesetz.

Bad Kreuznach und Nahe (Weinanbaugebiet) · Nahe (Rhein) und Nahe (Weinanbaugebiet) · Mehr sehen »

Nordpfälzer Bergland

Das Nordpfälzer Bergland, unkorrekt verkürzt auch nur Pfälzer Bergland, ist eine Mittelgebirgs­landschaft im Süden von Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Bad Kreuznach und Nordpfälzer Bergland · Nahe (Rhein) und Nordpfälzer Bergland · Mehr sehen »

Planig

Planig ist ein Stadtteil von Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Planig · Nahe (Rhein) und Planig · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Bad Kreuznach und Rheinland-Pfalz · Nahe (Rhein) und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Rotenfels

Der Rotenfels ist ein Berg auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Traisen, zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg, Norheim im Westen und Rüdesheim im Norden.

Bad Kreuznach und Rotenfels · Nahe (Rhein) und Rotenfels · Mehr sehen »

Soonwald

Der Soonwald im Rhein-Hunsrück-Kreis und im Landkreis Bad Kreuznach ist ein bis hoher Teil des rheinland-pfälzischen Mittelgebirges Hunsrück.

Bad Kreuznach und Soonwald · Nahe (Rhein) und Soonwald · Mehr sehen »

Waldböckelheim

Waldböckelheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Bad Kreuznach und Waldböckelheim · Nahe (Rhein) und Waldböckelheim · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Bad Kreuznach und Nahe (Rhein)

Bad Kreuznach verfügt über 999 Beziehungen, während Nahe (Rhein) hat 169. Als sie gemeinsam 28 haben, ist der Jaccard Index 2.40% = 28 / (999 + 169).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Bad Kreuznach und Nahe (Rhein). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »