Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Back for the First Time

Index Back for the First Time

Back for the First Time (für: „zum ersten Mal zurück“) ist das zweite Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Ludacris und das erste Album des Musikers, das über ein Major-Label veröffentlicht wurde.

33 Beziehungen: AllMusic, Compact Disc, Def Jam Recordings, Disturbing tha Peace, Down South, Executive Producer, Foxy Brown (Rapperin), Goldene Schallplatte, Grammy Award for Best Rap Album, Grammy Awards 2002, Hip-Hop, Incognegro, Jermaine Dupri, Kompaktkassette, Ludacris, Musikproduzent, Organized Noize, OutKast, Pastor Troy, Pharrell Williams, Rap, Rolling Stone, Schallplatte, Schwarz-weiß, Shawnna, Single (Musik), Soloalbum, Stankonia, The Neptunes, Timbaland, Trina, UGK, Word of Mouf.

AllMusic

hochkant AllMusic (ehemals All Music Guide) ist eine vom Unternehmen All Media Guide in Ann Arbor, Michigan, betriebene Datenbank, die kommerzielle Musikveröffentlichungen enthält.

Neu!!: Back for the First Time und AllMusic · Mehr sehen »

Compact Disc

Die Compact Disc (kurz CD, für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips/PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

Neu!!: Back for the First Time und Compact Disc · Mehr sehen »

Def Jam Recordings

Def Jam (von def, soviel wie „cool“) ist ein von Rick Rubin und Russell Simmons gegründetes, US-amerikanisches Plattenlabel, das sich auf Hip-Hop-Künstler konzentriert.

Neu!!: Back for the First Time und Def Jam Recordings · Mehr sehen »

Disturbing tha Peace

Disturbing tha Peace (engl. „Disturbing the Peace“.

Neu!!: Back for the First Time und Disturbing tha Peace · Mehr sehen »

Down South

Down South, Southern Rap oder Dirty South ist ein Subgenre des Hip-Hop.

Neu!!: Back for the First Time und Down South · Mehr sehen »

Executive Producer

Executive Producer (EP) ist eine Tätigkeitsbezeichnung in der Unterhaltungsindustrie und im Nachrichtenwesen, die überwiegend im Bereich Film und Fernsehen sowie in der Musikindustrie, aber auch bei Videospielen, verwendet wird.

Neu!!: Back for the First Time und Executive Producer · Mehr sehen »

Foxy Brown (Rapperin)

Foxy Brown, New York (1998) Foxy Brown (* 6. September 1978 in Brooklyn, New York; eigentlich Inga Marchand) ist eine US-amerikanische Rapperin.

Neu!!: Back for the First Time und Foxy Brown (Rapperin) · Mehr sehen »

Goldene Schallplatte

Goldene Schallplatte von Artur Beul (1985) Eine Goldene Schallplatte ist in der Musikindustrie ein Preis, der an Musiker, Produzenten und Komponisten für den Verkauf einer Mindestanzahl an Ton- oder Bildtonträgern in einem Land verliehen wird, wobei alle Formate wie CD, LP, DVD, Blu-ray und auch Downloads gezählt werden.

Neu!!: Back for the First Time und Goldene Schallplatte · Mehr sehen »

Grammy Award for Best Rap Album

Eminem erhielt den Preis mit sechs Gewinnen bisher am häufigsten Der Grammy Award for Best Rap Album, auf deutsch „Grammy-Award für das beste Rap-Album“, ist ein Musikpreis, der bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wird.

Neu!!: Back for the First Time und Grammy Award for Best Rap Album · Mehr sehen »

Grammy Awards 2002

Grammy Awards 2002 – Die 44.

Neu!!: Back for the First Time und Grammy Awards 2002 · Mehr sehen »

Hip-Hop

Hip-Hop (auch Hiphop) ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik, die aus den Ghettos der USA stammt.

Neu!!: Back for the First Time und Hip-Hop · Mehr sehen »

Incognegro

Incognegro ist das Debütalbum des US-amerikanischen Rappers Ludacris.

Neu!!: Back for the First Time und Incognegro · Mehr sehen »

Jermaine Dupri

Jermaine Dupri (2009) Jermaine Dupri, auch JD, (eigentlich Jermaine Dupri Mauldin, * 23. September 1972 in Asheville, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Musiker, Produzent, Rapper, Schauspieler und Chef seines eigenen Plattenlabels So So Def Records.

Neu!!: Back for the First Time und Jermaine Dupri · Mehr sehen »

Kompaktkassette

Zur Demonstration geöffnete Kas­set­te in einem Laufwerk. Links ist das aufgewickelte Magnetband zu er­ken­nen, rechts der noch leere Bobby; mittig ist das Fenster der hinteren Gehäuse­schale zu erkennen. In die unteren Löcher greifen der Capstan sowie Halte- und Bandtransportelemente des Laufwerks im Kassettenrekorder. Das Band läuft vom linken Wickel unten an den Köpfen vorbei auf den rechten Wickel. Für weitere Details siehe Artikel ''Capstan.'' Portables Cassettengerät mit UKW-Empfänger Die Kompaktkassette (Compact Cassette, CC), Musikkassette (Musicassette, MC), Audiokassette oder Magnetkassette (engl. auch kurz cassette oder tape) ist ein Tonträger zur elektromagnetischen, analogen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tonsignalen.

Neu!!: Back for the First Time und Kompaktkassette · Mehr sehen »

Ludacris

Ludacris (2008) Ludacris (* 11. September 1977 in Champaign, Illinois; eigentlich Christopher Brian Bridges) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: Back for the First Time und Ludacris · Mehr sehen »

Musikproduzent

Ein Musikproduzent ist in der Musikindustrie eine mit der Leitung und Durchführung einer Musikproduktion beauftragte Person.

Neu!!: Back for the First Time und Musikproduzent · Mehr sehen »

Organized Noize

Organized Noize ist ein Produzententeam aus Atlanta, Georgia, das Anfang der 1990er Jahre gegründet wurde.

Neu!!: Back for the First Time und Organized Noize · Mehr sehen »

OutKast

OutKast ist ein US-amerikanisches Hip-Hop-Duo aus Atlanta, bestehend aus André 3000 (ehemals „Dre“, bürgerlich André Lauren Benjamin) und Big Boi (bürgerlich Antwan Andre Patton).

Neu!!: Back for the First Time und OutKast · Mehr sehen »

Pastor Troy

Pastor Troy (* 1977 in College Park, Georgia; eigentlich Micah Levar Troy) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Neu!!: Back for the First Time und Pastor Troy · Mehr sehen »

Pharrell Williams

Pharrell Williams beim Global Citizen Festival in Hamburg (2017) Pharrell Williams (* 5. April 1973 in Virginia Beach, Virginia), auch bekannt als Pharrell oder Skateboard P, ist ein US-amerikanischer Sänger, Rapper, Songwriter und Musikproduzent.

Neu!!: Back for the First Time und Pharrell Williams · Mehr sehen »

Rap

Rap („Plauderei, Unterhaltung“; „plaudern, schwatzen“) ist ein rhythmischer, markanter und meist schneller Sprechgesang in der populären Musik und Teil der Kultur des Hip-Hops.

Neu!!: Back for the First Time und Rap · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Neu!!: Back for the First Time und Rolling Stone · Mehr sehen »

Schallplatte

7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Neu!!: Back for the First Time und Schallplatte · Mehr sehen »

Schwarz-weiß

Schwarz-Weiß im üblichen Sinn: Wiedergabe von Grauwerten Schwarz-Weiß im wörtlichen Sinn: Durch ein Schwellenwertverfahren erlangte Variante des oberen Fotos, sodass nur noch die Helligkeitsstufen schwarz und weiß vorkommen. Dithering können Grauwerte durch Schwarz und Weiß angenähert werden Schwarz-Weiß oder Schwarzweiß (als Adjektiv schwarz-weiß oder schwarzweiß; Kürzel SW, sw oder s/w) ist die Bezeichnung für visuelle oder fotografische Vorgänge ohne Abbildung von Farben und kann damit zwei Bedeutungen haben.

Neu!!: Back for the First Time und Schwarz-weiß · Mehr sehen »

Shawnna

Rashawnna Guy (* 1. Oktober 1979 in Chicago, Illinois), bekannt unter ihrem Künstlernamen Shawnna, ist eine US-amerikanische Rapperin.

Neu!!: Back for the First Time und Shawnna · Mehr sehen »

Single (Musik)

Der Anglizismus Single („einzeln“) bezeichnet in der Musikindustrie einen Tonträger bzw.

Neu!!: Back for the First Time und Single (Musik) · Mehr sehen »

Soloalbum

Ein Soloalbum ist ein Musikalbum, für dessen Inhalt ein einzelner Künstler verantwortlich ist und nicht eine Musikgruppe oder Band.

Neu!!: Back for the First Time und Soloalbum · Mehr sehen »

Stankonia

Stankonia ist das vierte und bis dahin erfolgreichste Album des US-Rapduos OutKast.

Neu!!: Back for the First Time und Stankonia · Mehr sehen »

The Neptunes

Pharrell Williams und Chad Hugo Das US-amerikanische Hip-Hop-Produzenten-Team The Neptunes besteht aus Pharrell Williams und Chad Hugo und spielt seit den späten 1990er Jahren eine große Rolle in der Popmusik.

Neu!!: Back for the First Time und The Neptunes · Mehr sehen »

Timbaland

Timbaland (2019) Timbaland (2010) Timbaland (* 10. März 1972 in Norfolk, Virginia; bürgerlich Timothy Zachary Mosley) ist ein US-amerikanischer Hip-Hop- und Contemporary-R&B-Musiker und Produzent, dessen Produktions- und Arrangement-Stil seit Ende der 1990er Jahre in diesen Genres sehr einflussreich ist.

Neu!!: Back for the First Time und Timbaland · Mehr sehen »

Trina

Trina (* 3. Dezember 1978 in Miami; eigentlich Katrina Le’verne Taylor) ist eine US-amerikanische Dirty-South-Rapperin.

Neu!!: Back for the First Time und Trina · Mehr sehen »

UGK

UGK (Underground Kingz) waren ein von 1987 bis 2007 bestehendes US-amerikanisches Rap-Duo aus Port Arthur, Texas.

Neu!!: Back for the First Time und UGK · Mehr sehen »

Word of Mouf

Word of Mouf (für: „Mundpropaganda“) ist das dritte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Ludacris.

Neu!!: Back for the First Time und Word of Mouf · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »