Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Baath-Partei (Syrien) und Zaki al-Arsuzi

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Baath-Partei (Syrien) und Zaki al-Arsuzi

Baath-Partei (Syrien) vs. Zaki al-Arsuzi

Die Baath-Partei in Syrien (offizieller Name Arabische Sozialistische Baath-Partei) ist der syrische Ableger der gesamtarabischen Baath-Partei. Zaki al-Arsuzi (um 1939) Zakī al-Arsūzī bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Baath-Partei (Syrien) und Zaki al-Arsuzi

Baath-Partei (Syrien) und Zaki al-Arsuzi haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Akram al-Haurani, Alawiten, Baath-Partei, Damaskus, Michel Aflaq, Panarabismus, Salah ad-Din al-Bitar, Syrien.

Akram al-Haurani

Akram al-Haurani Akram al-Haurani, auch Hourani (* 1915 in Hama, Syrien; † 24. Februar 1996 in Amman, Jordanien), war ein syrischer Politiker und Mitbegründer der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei (ASBP).

Akram al-Haurani und Baath-Partei (Syrien) · Akram al-Haurani und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Alawiten

Das Zülfikar, Schwert des Ali ibn Abi Talib, gilt als Identifikationssymbol der Alawiten. Die Alawiten bzw.

Alawiten und Baath-Partei (Syrien) · Alawiten und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Baath-Partei

Die Baath-Partei (vollständiger Name, aus arab.) ist eine politische Partei, die mit Ablegern in zahlreichen arabischen Ländern aktiv ist.

Baath-Partei und Baath-Partei (Syrien) · Baath-Partei und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Damaskus

Damaskus, (türkisch/osmanisch Şam, auch Dimaşk, kurdisch Şam) ist die Hauptstadt von Syrien und des Gouvernements Rif Dimaschq („Umgebung von Damaskus“).

Baath-Partei (Syrien) und Damaskus · Damaskus und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Michel Aflaq

Michel Aflaq (Aufnahme nach 1974) Michel Aflaq (auch Aflak,; * 1910 in Damaskus; † 23. Juni 1989 in Paris) war ein arabischer Politiker und Mitbegründer der Baath-Partei.

Baath-Partei (Syrien) und Michel Aflaq · Michel Aflaq und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Panarabismus

Die Staaten der Arabischen Liga Panarabismus ist eine Sonderform des Arabischen Nationalismus, die die arabische Kulturnation, im Sinne von gemeinsamer Sprache und Kultur, das heißt alle Araber vom Atlantik bis zum Persischen Golf, in einen gemeinsamen Nationalstaat vereinen will, anstatt der heutigen vielen arabischen Staaten.

Baath-Partei (Syrien) und Panarabismus · Panarabismus und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Salah ad-Din al-Bitar

Salah ad-Din al-Bitar (1966) Bitar (links) mit Präsident Louai al-Atassi 1963 bei Nasser in Kairo Salah ad-Din al-Bitar (* 1912 in Damaskus; † 21. Juli 1980 in Paris) war syrischer Ministerpräsident, panarabischer Nationalist und Vordenker des Baathismus.

Baath-Partei (Syrien) und Salah ad-Din al-Bitar · Salah ad-Din al-Bitar und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Syrien

Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek.

Baath-Partei (Syrien) und Syrien · Syrien und Zaki al-Arsuzi · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Baath-Partei (Syrien) und Zaki al-Arsuzi

Baath-Partei (Syrien) verfügt über 57 Beziehungen, während Zaki al-Arsuzi hat 22. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 10.13% = 8 / (57 + 22).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Baath-Partei (Syrien) und Zaki al-Arsuzi. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »