Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Azimut und Edmund Gunter

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Azimut und Edmund Gunter

Azimut vs. Edmund Gunter

Koordinatensystem des Horizonts, nördliche Erdkugelhälfte Das Azimut (von, auch der Azimut) ist in der Astronomie eine der beiden Koordinaten, mit denen ein Punkt an der Himmelskugel im horizontalen Koordinatensystem verortet werden kann. Edmund Gunter (* 1581 in Hertfordshire; † 10. Dezember 1626 in London) war ein englischer Mathematiker und Astronom.

Ähnlichkeiten zwischen Azimut und Edmund Gunter

Azimut und Edmund Gunter haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Astronomie, Sinus und Kosinus.

Astronomie

Observatorium am Roque de los Muchachos Die Astronomie (von ástron ‚Stern‘ und nómos ‚Gesetz‘) oder Sternkunde ist die Wissenschaft der Gestirne.

Astronomie und Azimut · Astronomie und Edmund Gunter · Mehr sehen »

Sinus und Kosinus

Werte von −1 bis 1 an. Sinus- und Kosinusfunktion (auch Cosinusfunktion) sind elementare mathematische Funktionen.

Azimut und Sinus und Kosinus · Edmund Gunter und Sinus und Kosinus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Azimut und Edmund Gunter

Azimut verfügt über 82 Beziehungen, während Edmund Gunter hat 27. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.83% = 2 / (82 + 27).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Azimut und Edmund Gunter. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »