Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Lotus 25

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Lotus 25

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 vs. Lotus 25

Graham Hill, Weltmeister 1962, beim Großen Preis von Deutschland Porsche 804 mit Joakim Bonnier Die Automobil-Weltmeisterschaft 1962 war die 13. Der Lotus 25 war ein Formel-1-Rennwagen des britischen Herstellers Lotus.

Ähnlichkeiten zwischen Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Lotus 25

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Lotus 25 haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): British Racing Motors, Circuit Zandvoort, Colin Chapman, Coventry Climax, Formel 1, Graham Hill, Großer Preis der Niederlande 1962, Großer Preis der USA 1962, Großer Preis von Belgien 1962, Großer Preis von Frankreich 1962, Großer Preis von Großbritannien 1962, Innes Ireland, Jim Clark, Joakim Bonnier, Monocoque, Phil Hill, Team Lotus, Tony Maggs, Trevor Taylor, Watkins Glen International.

British Racing Motors

British Racing Motors (kurz B.R.M.) war ein britischer Hersteller von Rennwagen, dem ein Werksteam für den Einsatz in der Formel 1 angegliedert war.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und British Racing Motors · British Racing Motors und Lotus 25 · Mehr sehen »

Circuit Zandvoort

Circuit Zandvoort (bis 2017 Circuit Park Zandvoort) ist eine direkt an der Nordsee gelegene Motorsport-Rennstrecke nahe dem niederländischen Ort Zandvoort (sprich: Sandvoort).

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Circuit Zandvoort · Circuit Zandvoort und Lotus 25 · Mehr sehen »

Colin Chapman

Colin Chapman (1965) Lotus Seven Großen Preis der Niederlande 1970 Anthony Colin Bruce Chapman (* 19. Mai 1928 in London; † 16. Dezember 1982 in Norfolk) war ein englischer Rennwagen-Konstrukteur.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Colin Chapman · Colin Chapman und Lotus 25 · Mehr sehen »

Coventry Climax

Cooper-Climax von 1961 Coventry Climax ET 199 (Model 1949) Coventry Climax war ein britischer Hersteller von Gabelstaplern, Feuerlöschpumpen sowie Spezial- und Rennmotoren.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Coventry Climax · Coventry Climax und Lotus 25 · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Formel 1 · Formel 1 und Lotus 25 · Mehr sehen »

Graham Hill

Norman Graham Hill (* 15. Februar 1929 in Hampstead, London; † 29. November 1975 bei Arkley, London Borough of Barnet) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Graham Hill · Graham Hill und Lotus 25 · Mehr sehen »

Großer Preis der Niederlande 1962

Der Große Preis der Niederlande 1962 fand am 20.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Großer Preis der Niederlande 1962 · Großer Preis der Niederlande 1962 und Lotus 25 · Mehr sehen »

Großer Preis der USA 1962

Der Große Preis der USA 1962 fand am 7.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Großer Preis der USA 1962 · Großer Preis der USA 1962 und Lotus 25 · Mehr sehen »

Großer Preis von Belgien 1962

Der Große Preis von Belgien 1962 fand am 17.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Großer Preis von Belgien 1962 · Großer Preis von Belgien 1962 und Lotus 25 · Mehr sehen »

Großer Preis von Frankreich 1962

Der Große Preis von Frankreich 1962 fand am 8.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Großer Preis von Frankreich 1962 · Großer Preis von Frankreich 1962 und Lotus 25 · Mehr sehen »

Großer Preis von Großbritannien 1962

Jim Clark im Lotus Der Große Preis von Großbritannien 1962 fand am 21.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Großer Preis von Großbritannien 1962 · Großer Preis von Großbritannien 1962 und Lotus 25 · Mehr sehen »

Innes Ireland

Robert McGregor Innes Ireland (* 12. Juni 1930 in Kirkcudbright, Schottland; † 23. Oktober 1993 in Reading, Berkshire) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Innes Ireland · Innes Ireland und Lotus 25 · Mehr sehen »

Jim Clark

Clark beim Großen Preis von Deutschland 1962 Jim Clark mit Mechaniker, 1965 Jim Clark (links) am Nürburgring, August 1966 Das Cockpit von Jim Clarks Lotus, 1966 Lotus 48 Jim Clark im Lotus 49 Jim Clark Gedenkstätte am Hockenheimring James „Jim“ Clark junior, OBE (* 4. März 1936 in Kilmany, Fife, Schottland; † 7. April 1968 in Hockenheim) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Jim Clark · Jim Clark und Lotus 25 · Mehr sehen »

Joakim Bonnier

Karl Joakim „Jocke“ Jonas Bonnier, auch Jo Bonnier oder kurz JoBo genannt, (* 31. Januar 1930 in Stockholm, Schweden; † 11. Juni 1972 in Le Mans, Frankreich) war ein schwedischer Sportwagen- und Formel-1-Rennfahrer, der als Mitbegründer der Fahrergewerkschaft (GPDA) entscheidenden Einfluss auf die Fahrsicherheit des Grand-Prix-Sports hatte.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Joakim Bonnier · Joakim Bonnier und Lotus 25 · Mehr sehen »

Monocoque

Die Karosserie eines Citroen Traction Avant als Monocoque abruf.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Monocoque · Lotus 25 und Monocoque · Mehr sehen »

Phil Hill

Philip Toll „Phil“ Hill (* 20. April 1927 in Miami, Florida; † 28. August 2008 in Salinas, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Phil Hill · Lotus 25 und Phil Hill · Mehr sehen »

Team Lotus

Team Lotus war ein britischer Motorsport-Rennstall und wie Lotus Cars ein Unternehmen der von Colin Chapman gegründeten Lotus Group.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Team Lotus · Lotus 25 und Team Lotus · Mehr sehen »

Tony Maggs

Antony Francis O’Connell „Tony“ Maggs (* 9. Februar 1937 in Pretoria; † 2. Juni 2009 in Hermanus) war ein südafrikanischer Automobilrennfahrer.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Tony Maggs · Lotus 25 und Tony Maggs · Mehr sehen »

Trevor Taylor

Trevor Taylor (* 26. Dezember 1936 in Gleadless, Sheffield, Yorkshire; † 27. September 2010 in Wickersley, Yorkshire) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Trevor Taylor · Lotus 25 und Trevor Taylor · Mehr sehen »

Watkins Glen International

Watkins Glen International ist eine Rennstrecke nahe der Ortschaft Watkins Glen im Bundesstaat New York.

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Watkins Glen International · Lotus 25 und Watkins Glen International · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Lotus 25

Automobil-Weltmeisterschaft 1962 verfügt über 52 Beziehungen, während Lotus 25 hat 57. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 18.35% = 20 / (52 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Automobil-Weltmeisterschaft 1962 und Lotus 25. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »