Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Autarkie und Denkfabrik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Autarkie und Denkfabrik

Autarkie vs. Denkfabrik

Autarkie ist die wirtschaftliche Unabhängigkeit eines Privathaushalts, einer Region oder eines Staates durch die vollständige oder teilweise Selbstversorgung mit Gütern und Dienstleistungen. Als Denkfabrik – auch Thinktank oder Think-Tank – werden Institute bezeichnet, die durch Erforschung, Entwicklung und Bewertung von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konzepten und Strategien Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung nehmen und sie so im Sinne von Politikberatung fördern.

Ähnlichkeiten zwischen Autarkie und Denkfabrik

Autarkie und Denkfabrik haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundeszentrale für politische Bildung, Deutschland, Deutschlandfunk, Die Zeit, Ideologie, Internationalismus, Politik, Süddeutsche Zeitung, Vereinigte Staaten, Wirtschaft.

Bundeszentrale für politische Bildung

Das Gebäude der Bundeszentrale in Bonn Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine nichtrechtsfähige Bundesanstalt (nachgeordnete Behörde) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Sitz in Bonn.

Autarkie und Bundeszentrale für politische Bildung · Bundeszentrale für politische Bildung und Denkfabrik · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Autarkie und Deutschland · Denkfabrik und Deutschland · Mehr sehen »

Deutschlandfunk

Funkhaus Köln (Deutschlandfunk) Radio-Interview bei der Wikimania 2005 in Frankfurt am Main Logo des Deutschlandfunks bis 30. April 2017 Deutschen Welle (Februar 2020) Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios.

Autarkie und Deutschlandfunk · Denkfabrik und Deutschlandfunk · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Autarkie und Die Zeit · Denkfabrik und Die Zeit · Mehr sehen »

Ideologie

Ideologie (von; zu, hier „Idee“, und lógos „Lehre, Wissenschaft“ – eigentlich „Ideenlehre“) steht im weiteren Sinne bildungssprachlich für Weltanschauung.

Autarkie und Ideologie · Denkfabrik und Ideologie · Mehr sehen »

Internationalismus

Internationalismus bezeichnet in der Politik Ideen bzw.

Autarkie und Internationalismus · Denkfabrik und Internationalismus · Mehr sehen »

Politik

Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens – etwa eines Staates oder einer Verwaltungseinheit – durch verbindliche und auf Macht beruhende Entscheidungen.

Autarkie und Politik · Denkfabrik und Politik · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Autarkie und Süddeutsche Zeitung · Denkfabrik und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Autarkie und Vereinigte Staaten · Denkfabrik und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wirtschaft

Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung der Bedürfnisse dienen.

Autarkie und Wirtschaft · Denkfabrik und Wirtschaft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Autarkie und Denkfabrik

Autarkie verfügt über 460 Beziehungen, während Denkfabrik hat 131. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 1.69% = 10 / (460 + 131).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Autarkie und Denkfabrik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »