Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auszubildender und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Auszubildender und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Auszubildender vs. Bundesdeutsches Hochdeutsch

Kleinanzeige von 1881: Lehrling gesucht Ein Auszubildender oder Lehrling ist in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Luxemburg und der Schweiz) eine Person, die sich in einer Ausbildung befindet. Bundesdeutsches Hochdeutsch als Standardvarietät Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD-Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt,S. 318 f.

Ähnlichkeiten zwischen Auszubildender und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Auszubildender und Bundesdeutsches Hochdeutsch haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Schweiz, Tarifvertrag.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Auszubildender · Österreich und Bundesdeutsches Hochdeutsch · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Auszubildender und Deutsche Demokratische Republik · Bundesdeutsches Hochdeutsch und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Auszubildender und Deutschland · Bundesdeutsches Hochdeutsch und Deutschland · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Auszubildender und Schweiz · Bundesdeutsches Hochdeutsch und Schweiz · Mehr sehen »

Tarifvertrag

Der Tarifvertrag in Deutschland ist ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien im Rahmen der grundgesetzlich garantierten Tarifautonomie.

Auszubildender und Tarifvertrag · Bundesdeutsches Hochdeutsch und Tarifvertrag · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Auszubildender und Bundesdeutsches Hochdeutsch

Auszubildender verfügt über 97 Beziehungen, während Bundesdeutsches Hochdeutsch hat 181. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.80% = 5 / (97 + 181).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Auszubildender und Bundesdeutsches Hochdeutsch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »