Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auswärtiges Amt und Otto Wiedfeldt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Auswärtiges Amt und Otto Wiedfeldt

Auswärtiges Amt vs. Otto Wiedfeldt

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde. Otto Wiedfeldt Otto Wiedfeldt (* 16. August 1871 in Thüritz, Altmark; † 5. Juli 1926 in Essen) war ein deutscher Politiker und Wirtschaftsfachmann.

Ähnlichkeiten zwischen Auswärtiges Amt und Otto Wiedfeldt

Auswärtiges Amt und Otto Wiedfeldt haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erster Weltkrieg, Friedrich Krupp AG, Ministerialdirektor, Walther Rathenau.

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Auswärtiges Amt und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Otto Wiedfeldt · Mehr sehen »

Friedrich Krupp AG

Die Fried.

Auswärtiges Amt und Friedrich Krupp AG · Friedrich Krupp AG und Otto Wiedfeldt · Mehr sehen »

Ministerialdirektor

Ministerialdirektor (MD, MDir, MinDir) ist in Deutschland die Amtsbezeichnung eines Beamten mit herausgehobener Dienststellung.

Auswärtiges Amt und Ministerialdirektor · Ministerialdirektor und Otto Wiedfeldt · Mehr sehen »

Walther Rathenau

Walther Rathenau Walther Rathenau (* 29. September 1867 in Berlin; † 24. Juni 1922 ebenda) war ein deutscher Industrieller, Schriftsteller und liberaler Politiker (DDP).

Auswärtiges Amt und Walther Rathenau · Otto Wiedfeldt und Walther Rathenau · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Auswärtiges Amt und Otto Wiedfeldt

Auswärtiges Amt verfügt über 420 Beziehungen, während Otto Wiedfeldt hat 21. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 0.91% = 4 / (420 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Auswärtiges Amt und Otto Wiedfeldt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »