Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auswärtiges Amt und Hans Werner Lautenschlager

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Auswärtiges Amt und Hans Werner Lautenschlager

Auswärtiges Amt vs. Hans Werner Lautenschlager

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde. Hans Werner Lautenschlager (1980) Hans Werner Lautenschlager (* 31. Januar 1927 in Tientsin, China; † 29. Juni 2019 in Bonn) war ein deutscher Diplomat.

Ähnlichkeiten zwischen Auswärtiges Amt und Hans Werner Lautenschlager

Auswärtiges Amt und Hans Werner Lautenschlager haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Auswärtiger Dienst, Bonn, Diplomat, Günther van Well, Ständige Vertretung, Vereinte Nationen.

Auswärtiger Dienst

Völkerrechtssubjekte, in der Regel Staaten und auch Internationale Organisationen, bedienen sich zur Pflege ihrer zwischenstaatlichen Beziehungen etwa seit dem 18. Jahrhundert diplomatischer und konsularischer Vertretungen im Ausland, um ihre Interessen im Gastland nach den Regeln des Völkerrechts durchzusetzen.

Auswärtiger Dienst und Auswärtiges Amt · Auswärtiger Dienst und Hans Werner Lautenschlager · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Auswärtiges Amt und Bonn · Bonn und Hans Werner Lautenschlager · Mehr sehen »

Diplomat

Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.

Auswärtiges Amt und Diplomat · Diplomat und Hans Werner Lautenschlager · Mehr sehen »

Günther van Well

Günther van Well 1973 in den USA Günther van Well (* 15. Oktober 1922 in Osterath; † 14. August 1993 in Bonn) war ein deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt (1977 bis 1981).

Auswärtiges Amt und Günther van Well · Günther van Well und Hans Werner Lautenschlager · Mehr sehen »

Ständige Vertretung

Als Ständige Vertretung (Abkürzung in Deutschland: StäV) bezeichnet man Dienststellen, die die Funktionen einer Botschaft erfüllen, wenn die Einrichtung einer Botschaft nicht möglich ist.

Auswärtiges Amt und Ständige Vertretung · Hans Werner Lautenschlager und Ständige Vertretung · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Auswärtiges Amt und Vereinte Nationen · Hans Werner Lautenschlager und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Auswärtiges Amt und Hans Werner Lautenschlager

Auswärtiges Amt verfügt über 420 Beziehungen, während Hans Werner Lautenschlager hat 29. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.34% = 6 / (420 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Auswärtiges Amt und Hans Werner Lautenschlager. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »