Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auskerry

Index Auskerry

Auskerry gehört zu den Orkneyinseln in Schottland und liegt im Osten der Inselgruppe etwa fünf Kilometer südlich von Stronsay.

8 Beziehungen: Burnt Mound, Insel, Leuchtturm, Menhir, Orkney, Schiefer, Schottland, Stronsay.

Burnt Mound

Rekonstruktion Burnt mound von Cruester auf Bressay Burnt Mound (engl. für verbrannter Hügel, auch deer roast – Hirschbräter genannt, in Irland: ancient cooking place oder irisch fulacht fia bzw. fulacht fiann) bezeichnet auf den Britischen Inseln, einschließlich der 200 auf Orkney (Hawell, Meur, Liddle Burnt Mound) und den Shetlandinseln (Ness of Sound, Bressay), eine besondere Art von Fundplätzen aus der Bronzezeit.

Neu!!: Auskerry und Burnt Mound · Mehr sehen »

Insel

Island, die größte Vulkaninsel und der nördlichste Inselstaat der Erde Helgoland Eine Insel ist eine in einem Meer oder Binnengewässer liegende, auch bei Hochwasser über den Wasserspiegel hinausragende Landmasse, die vollständig von Wasser umgeben, jedoch kein Kontinent ist.

Neu!!: Auskerry und Insel · Mehr sehen »

Leuchtturm

Ehemaliger Leuchtturm, heute (unbeleuchtete) Landmarke Roter Sand Leuchtturm Faro Les Éclaireurs bei Ushuaia, Argentinien Als Leuchtturm wird ein Turm bezeichnet, der eine Befeuerung trägt.

Neu!!: Auskerry und Leuchtturm · Mehr sehen »

Menhir

Menhir vom Champ-Dolent, etwa 9,5 m hoch (bei Dol-de-Bretagne, Ille-et-Vilaine) Menhir ist eine aus dem Bretonischen entlehnte BezeichnungSalomon Reinach: Terminologie des monuments mégalithiques. In: Revue archéologique. Troisième Série 22, 1893, S. 34–48, hier S. 41 (französisch). für einen vorgeschichtlichen, hochragenden Steinblock, der auch als Hinkelstein bekannt ist.

Neu!!: Auskerry und Menhir · Mehr sehen »

Orkney

Orkney (dt. veraltet auch Orkaden; weiterhin gebrauchtes Adjektiv: orkadisch) ist ein aus der Hauptinsel Mainland und etwa 70 kleineren Inseln bestehender, zu Schottland gehörender Archipel.

Neu!!: Auskerry und Orkney · Mehr sehen »

Schiefer

unterdevonischer Tonschiefer in der nördlichen Eifel. Die Verwitterung macht die dünnschichtige Spaltbarkeit deutlich sichtbar. proterozoischer Glimmerschiefer mit Sigmaklast aus Granit (Bildmitte), südliche Black Hills, South Dakota, USA. Handstücks etwa 11 cm). Schiefer (ahd. scivaro; mhd. schiver(e) „Steinsplitter“, „Holzsplitter“; mnd. schiver „Schiefer“, „Schindel“) ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Gesteine, die durch Metamorphose oder zumindest tektonische Deformation (Faltung) vorwiegend aus Sedimentgesteinen hervorgegangen sind.

Neu!!: Auskerry und Schiefer · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Auskerry und Schottland · Mehr sehen »

Stronsay

Stronsay ist eine zu den Orkneys gehörende schottische Insel, die etwa 20 km nordöstlich von Mainland liegt.

Neu!!: Auskerry und Stronsay · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »