Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Gotthard-Basistunnel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Gotthard-Basistunnel

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel vs. Gotthard-Basistunnel

| Die Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel (ABS/NBS Karlsruhe–Basel) ist eine weitgehend parallel zur Bahnstrecke Mannheim–Basel im Bau befindliche Schnellfahrstrecke. | Der Gotthard-Basistunnel ist mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt.

Ähnlichkeiten zwischen Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Gotthard-Basistunnel

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Gotthard-Basistunnel haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Basel, Bundesamt für Verkehr, Die Bundesbahn, Einsprache, Eisenbahn-Revue International, Neue Eisenbahn-Alpentransversale.

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Basel · Basel und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Bundesamt für Verkehr

Gebäude des BAV aus südöstlicher Richtung Gebäude des BAV aus westlicher Richtung Das Bundesamt für Verkehr BAV ist eine Bundesbehörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Bundesamt für Verkehr · Bundesamt für Verkehr und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Die Bundesbahn

Die Zeitschrift Die Bundesbahn wurde von der Deutschen Bundesbahn (DB) unter der Rubrik Zeitschrift für aktuelle Verkehrsfragen herausgegeben.

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Die Bundesbahn · Die Bundesbahn und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Einsprache

Die Einsprache ist das erstinstanzliche Rechtsmittel im schweizerischen Recht und entspricht grundsätzlich im übrigen deutschsprachigen Raum dem Einspruch.

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Einsprache · Einsprache und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Eisenbahn-Revue International

Die Eisenbahn-Revue International (kurz ERI) ist eine seit 1994 in der Schweiz erscheinende Eisenbahnfachzeitschrift mit Themenschwerpunkt Deutschland.

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Eisenbahn-Revue International · Eisenbahn-Revue International und Gotthard-Basistunnel · Mehr sehen »

Neue Eisenbahn-Alpentransversale

Die neuen Basistunnel der NEAT im europäischen Schienenverbund Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale, kurz NEAT, ist ein Grossprojekt der Schweiz, das zur Verbesserung des Eisenbahn-Transitverkehrs in Nord-Süd-Richtung dient, um eine Verlagerung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene zu erreichen.

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Neue Eisenbahn-Alpentransversale · Gotthard-Basistunnel und Neue Eisenbahn-Alpentransversale · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Gotthard-Basistunnel

Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel verfügt über 127 Beziehungen, während Gotthard-Basistunnel hat 192. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.88% = 6 / (127 + 192).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel und Gotthard-Basistunnel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »