Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Auguste Mariette und Camille du Locle

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Auguste Mariette und Camille du Locle

Auguste Mariette vs. Camille du Locle

Porträt Auguste Mariettes von Nadar, ca. 1861 François Auguste Ferdinand Mariette, auch Auguste-Édouard Mariette (* 11. Februar 1821 in Boulogne-sur-Mer; † 18. Januar 1881 in Bulaq bei Kairo) war ein französischer Ägyptologe. Camille du Locle (1895) Camille du Locle (rechts; 1893) Camille du Locle (* 16. Juli 1832 in Orange (Vaucluse); † 9. Dezember 1903 auf Capri) war ein französischer Theaterdirektor und Librettist.

Ähnlichkeiten zwischen Auguste Mariette und Camille du Locle

Auguste Mariette und Camille du Locle haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aida (Oper), Giuseppe Verdi, Libretto.

Aida (Oper)

Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Aida ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium des Ägyptologen Auguste Mariette.

Aida (Oper) und Auguste Mariette · Aida (Oper) und Camille du Locle · Mehr sehen »

Giuseppe Verdi

Unterschrift von Giuseppe Verdi Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; † 27. Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde.

Auguste Mariette und Giuseppe Verdi · Camille du Locle und Giuseppe Verdi · Mehr sehen »

Libretto

Titel des Libretto der Aufführung der Oper ''Die verkaufte Braut'' von Bedřich Smetana in der Metropolitan Opera 1908. Das Libretto (italienisch für „Büchlein“; Diminutiv zu libro „Buch“; Plural: Libretti) ist der Text einer Oper, eines Oratoriums, einer Operette, eines Musicals oder einer Kantate; im weiteren Sinne werden auch Szenarien für Ballett und Pantomimen gelegentlich als Libretti bezeichnet.

Auguste Mariette und Libretto · Camille du Locle und Libretto · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Auguste Mariette und Camille du Locle

Auguste Mariette verfügt über 48 Beziehungen, während Camille du Locle hat 22. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 4.29% = 3 / (48 + 22).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Auguste Mariette und Camille du Locle. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »