Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Atlanto-axiale Subluxation und Magnetresonanztomographie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Magnetresonanztomographie

Atlanto-axiale Subluxation vs. Magnetresonanztomographie

Als atlanto-axiale Subluxation (AASL) bezeichnet man eine unvollständige Ausrenkung (Subluxation) des Gelenks zwischen erstem und zweitem Halswirbel (zweites Kopfgelenk, Atlantoaxialgelenk). Eine T1-MRT, die an einem gesunden Probanden mit Spin-Echo-T1-gewichteter Bildgebung durchgeführt wurde. Gehirn-MRT sagittaler Schichtung Offener Magnetresonanz­tomograph an der Klinik für diagnostische Radiologie des Universitätsklinikums Magdeburg abruf.

Ähnlichkeiten zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Magnetresonanztomographie

Atlanto-axiale Subluxation und Magnetresonanztomographie haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Narkose, Röntgen.

Narkose

Die Narkose (von) oder Allgemeinanästhesie ist eine Form der Anästhesie, deren Ziel es ist, Bewusstsein und Schmerzempfindung des Patienten vollständig auszuschalten, um diagnostische oder therapeutische Eingriffe (Operationen) durchführen zu können und sowohl für den Patienten als auch für den Arzt optimale Voraussetzungen dafür zu schaffen.

Atlanto-axiale Subluxation und Narkose · Magnetresonanztomographie und Narkose · Mehr sehen »

Röntgen

Steril abgedeckter Bildwandler bei einer Knochenoperation Röntgen (benannt nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen), genannt auch Röntgenuntersuchung, ist ein weit verbreitetes bildgebendes Verfahren, bei dem ein Körper unter Verwendung eines Röntgenstrahlers durchstrahlt wird.

Atlanto-axiale Subluxation und Röntgen · Magnetresonanztomographie und Röntgen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Magnetresonanztomographie

Atlanto-axiale Subluxation verfügt über 32 Beziehungen, während Magnetresonanztomographie hat 186. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.92% = 2 / (32 + 186).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Atlanto-axiale Subluxation und Magnetresonanztomographie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »