Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Artur Rubinstein und Harvey Sachs

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Artur Rubinstein und Harvey Sachs

Artur Rubinstein vs. Harvey Sachs

Artur Rubinstein (1937) Artur Rubinstein (auch Arthur Rubinstein; * 28. Januar 1887 in Łódź, damals Russisches Kaiserreich; † 20. Dezember 1982 in Genf) war ein jüdischer Pianist, der als Exilpole im Alter von 60 Jahren die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Harvey Sachs (* 8. Juni 1946 in Cleveland, Ohio, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanisch-kanadischer Dirigent, Musikhistoriker und Musikschriftsteller.

Ähnlichkeiten zwischen Artur Rubinstein und Harvey Sachs

Artur Rubinstein und Harvey Sachs haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Pianist, The New York Times.

Pianist

Der vergötterte Interpret: Franz Liszt in einer Karikatur von 1842 Ein Pianist (über „Piano“, „Klavier“, von) oder Klavierspieler ist ein Musiker, der Klavier spielt.

Artur Rubinstein und Pianist · Harvey Sachs und Pianist · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Artur Rubinstein und The New York Times · Harvey Sachs und The New York Times · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Artur Rubinstein und Harvey Sachs

Artur Rubinstein verfügt über 132 Beziehungen, während Harvey Sachs hat 51. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.09% = 2 / (132 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Artur Rubinstein und Harvey Sachs. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »