Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arthur Holmes und Pulsationshypothese

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arthur Holmes und Pulsationshypothese

Arthur Holmes vs. Pulsationshypothese

Arthur Holmes im Jahr 1912 Arthur Holmes (* 14. Januar 1890 in Gateshead; † 20. September 1965 in London) war ein britischer Geologe. Die Pulsationshypothese ist eine Modellvorstellung der Erdentwicklung, die eine zyklische Zu- und Abnahme des Erdradius annimmt.

Ähnlichkeiten zwischen Arthur Holmes und Pulsationshypothese

Arthur Holmes und Pulsationshypothese haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfred Wegener, Expansionstheorie, Kontinentaldrift, Plattentektonik.

Alfred Wegener

Alfred Wegener, um 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 auf Grönland) war ein deutscher Meteorologe sowie Polar- und Geowissenschaftler.

Alfred Wegener und Arthur Holmes · Alfred Wegener und Pulsationshypothese · Mehr sehen »

Expansionstheorie

Pazifiks. Die Expansionstheorie der Erde (auch Expansionshypothese genannt) ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und besonders in den 1950er- und 1960er-Jahren diskutierte und heute überholte geotektonische Theorie.

Arthur Holmes und Expansionstheorie · Expansionstheorie und Pulsationshypothese · Mehr sehen »

Kontinentaldrift

Die Theorie der Kontinentaldrift, auch Kontinentalverschiebung genannt, beschreibt die langsame Bewegung, Aufspaltung und Vereinigung von Kontinenten.

Arthur Holmes und Kontinentaldrift · Kontinentaldrift und Pulsationshypothese · Mehr sehen »

Plattentektonik

Weltkarte mit vereinfachter Darstellung der Lithosphärenplatten GPS-Rohdaten ermittelt. Plattentektonik ist ursprünglich die Bezeichnung für eine Theorie der Geowissenschaften über die großräumigen tektonischen Vorgänge in der äußeren Erdhülle, der Lithosphäre (Erdkruste und oberster Erdmantel), die heute zu den grundlegenden Theorien über die endogene Dynamik der Erde gehört.

Arthur Holmes und Plattentektonik · Plattentektonik und Pulsationshypothese · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arthur Holmes und Pulsationshypothese

Arthur Holmes verfügt über 40 Beziehungen, während Pulsationshypothese hat 26. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 6.06% = 4 / (40 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arthur Holmes und Pulsationshypothese. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »