Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arterie und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arterie und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Arterie vs. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Eine Arterie (lateinisch Arteria, von, „Luftrohr, Schlagader“) ist ein Blutgefäß, welches (mit Ausnahme der Herzkranzarterien) Blut vom Herzen weg führt. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (Abkürzung: COPD, seltener auch chronic obstructive lung disease, COLD, chronic obstructive airway disease, COAD; übersetzt „dauerhaft atemwegsverengende Lungenerkrankung“, im ICD-Klassifikationssystem chronische obstruktive Atemwegserkrankung genannt) ist ein Krankheitsbild der Lunge mit einer dauerhaften Verengung der Atemwege, die insbesondere die Ausatmung erschwert (Atemwegsobstruktion).

Ähnlichkeiten zwischen Arterie und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Arterie und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Vene.

Vene

Querschnitt einer Vene mit Venenwand, Flussrichtung und Venenklappe Venen (lateinischer Singular vena, in fachsprachlichen Zusammensetzungen auch phlebo- vom griechischen Genitiv Singular phlébas, zu Duden – Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke, 7. Auflage, Mannheim 2003.) oder Blutadern sind Blutgefäße, die das Blut zum Herzen führen.

Arterie und Vene · Chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Vene · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arterie und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Arterie verfügt über 75 Beziehungen, während Chronisch obstruktive Lungenerkrankung hat 171. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.41% = 1 / (75 + 171).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arterie und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »