Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arnold Marquis und John Wayne

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arnold Marquis und John Wayne

Arnold Marquis vs. John Wayne

Arnold Marquis (* 6. April 1921 in Dortmund; † 24. November 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Signatur John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa; † 11. Juni 1979 in Los Angeles, Kalifornien; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Mitchell Morrison), Spitzname Duke, war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Ähnlichkeiten zwischen Arnold Marquis und John Wayne

Arnold Marquis und John Wayne haben 28 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alamo (1960), Big Jake, Brannigan – Ein Mann aus Stahl, Charles Bronson, Chisum (Film), Circus-Welt, Das war der Wilde Westen, Düsenjäger (Film), Der längste Tag, Der letzte Befehl, Der letzte Scharfschütze, Der Marshal, Der Schatten des Giganten, Die Cowboys, Die Gewaltigen, Die größte Geschichte aller Zeiten, Dreckiges Gold, El Dorado (1966), Erster Sieg, Geier kennen kein Erbarmen, Hatari!, MacLintock, McQ schlägt zu, Mit Dynamit und frommen Sprüchen, Red River (1948), Rio Lobo, Robert Mitchum, Zweiter Weltkrieg.

Alamo (1960)

Alamo ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1960.

Alamo (1960) und Arnold Marquis · Alamo (1960) und John Wayne · Mehr sehen »

Big Jake

Big Jake ist ein 1971 entstandener Western mit John Wayne in der Titelrolle.

Arnold Marquis und Big Jake · Big Jake und John Wayne · Mehr sehen »

Brannigan – Ein Mann aus Stahl

Brannigan – Ein Mann aus Stahl (Originaltitel: Brannigan) ist ein US-amerikanischer Polizeifilm von Douglas Hickox aus dem Jahre 1975 mit John Wayne in der Hauptrolle.

Arnold Marquis und Brannigan – Ein Mann aus Stahl · Brannigan – Ein Mann aus Stahl und John Wayne · Mehr sehen »

Charles Bronson

Charles Bronson, 1987 Charles Bronson (* 3. November 1921 in Ehrenfeld, Pennsylvania, als Charles Dennis Buchinsky; † 30. August 2003 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Arnold Marquis und Charles Bronson · Charles Bronson und John Wayne · Mehr sehen »

Chisum (Film)

Chisum ist ein Western aus dem Jahr 1970.

Arnold Marquis und Chisum (Film) · Chisum (Film) und John Wayne · Mehr sehen »

Circus-Welt

Circus-Welt, auch bekannt als Zirkuswelt und Held der Arena (Originaltitel: Circus World), ist ein US-amerikanisches Filmdrama mit John Wayne, Claudia Cardinale und Rita Hayworth aus dem Jahr 1964.

Arnold Marquis und Circus-Welt · Circus-Welt und John Wayne · Mehr sehen »

Das war der Wilde Westen

Das war der Wilde Westen (Originaltitel: How the West Was Won) ist ein US-amerikanischer Western von Henry Hathaway, John Ford und George Marshall aus dem Jahr 1962.

Arnold Marquis und Das war der Wilde Westen · Das war der Wilde Westen und John Wayne · Mehr sehen »

Düsenjäger (Film)

Düsenjäger ist ein zwischen 1949 und 1953 gedrehter US-amerikanischer Fliegerfilm von Josef von Sternberg mit John Wayne und Janet Leigh als gegnerische Kampfpiloten der USA und der Sowjetunion, die sich ineinander verlieben.

Arnold Marquis und Düsenjäger (Film) · Düsenjäger (Film) und John Wayne · Mehr sehen »

Der längste Tag

Der längste Tag (Originaltitel: The Longest Day) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1962.

Arnold Marquis und Der längste Tag · Der längste Tag und John Wayne · Mehr sehen »

Der letzte Befehl

Der letzte Befehl (Originaltitel: The Horse Soldiers) ist ein US-amerikanischer Bürgerkriegswestern von John Ford aus dem Jahr 1959 mit John Wayne und William Holden in den Hauptrollen.

Arnold Marquis und Der letzte Befehl · Der letzte Befehl und John Wayne · Mehr sehen »

Der letzte Scharfschütze

Der letzte Scharfschütze ist ein Spätwestern unter Regie von Don Siegel aus dem Jahr 1976.

Arnold Marquis und Der letzte Scharfschütze · Der letzte Scharfschütze und John Wayne · Mehr sehen »

Der Marshal

Der Marshal (dt. DVD-Titel Der Marshall) ist ein US-amerikanischer Western mit John Wayne in der Titelrolle und unter der Regie von Henry Hathaway.

Arnold Marquis und Der Marshal · Der Marshal und John Wayne · Mehr sehen »

Der Schatten des Giganten

Der Schatten des Giganten ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm von 1966.

Arnold Marquis und Der Schatten des Giganten · Der Schatten des Giganten und John Wayne · Mehr sehen »

Die Cowboys

Die Cowboys ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Mark Rydell aus dem Jahr 1972 mit John Wayne in der Hauptrolle.

Arnold Marquis und Die Cowboys · Die Cowboys und John Wayne · Mehr sehen »

Die Gewaltigen

Die Gewaltigen (Originaltitel: The War Wagon) ist ein Western aus dem Jahre 1967 mit John Wayne und Kirk Douglas in den Hauptrollen.

Arnold Marquis und Die Gewaltigen · Die Gewaltigen und John Wayne · Mehr sehen »

Die größte Geschichte aller Zeiten

Die größte Geschichte aller Zeiten (Originaltitel The Greatest Story Ever Told) ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von George Stevens aus dem Jahr 1965 mit Max von Sydow in der Hauptrolle als Jesus von Nazaret.

Arnold Marquis und Die größte Geschichte aller Zeiten · Die größte Geschichte aller Zeiten und John Wayne · Mehr sehen »

Dreckiges Gold

Dreckiges Gold (Originaltitel: The Train Robbers) ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1973 mit John Wayne in der Hauptrolle.

Arnold Marquis und Dreckiges Gold · Dreckiges Gold und John Wayne · Mehr sehen »

El Dorado (1966)

El Dorado ist ein Western von Howard Hawks aus dem Jahr 1966 mit John Wayne und Robert Mitchum in den Hauptrollen.

Arnold Marquis und El Dorado (1966) · El Dorado (1966) und John Wayne · Mehr sehen »

Erster Sieg

Erster Sieg ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1965.

Arnold Marquis und Erster Sieg · Erster Sieg und John Wayne · Mehr sehen »

Geier kennen kein Erbarmen

Geier kennen kein Erbarmen (Originaltitel: Cahill United States Marshal) ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1973 mit John Wayne in der Hauptrolle.

Arnold Marquis und Geier kennen kein Erbarmen · Geier kennen kein Erbarmen und John Wayne · Mehr sehen »

Hatari!

Hatari! ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Howard Hawks aus dem Jahre 1962 mit John Wayne, Elsa Martinelli und Hardy Krüger in den Hauptrollen.

Arnold Marquis und Hatari! · Hatari! und John Wayne · Mehr sehen »

MacLintock

MacLintock (auch: McLintock – Ein liebenswertes Raubein, Originaltitel: McLintock!) ist eine US-amerikanische Westernkomödie von Andrew V. McLaglen aus dem Jahre 1963.

Arnold Marquis und MacLintock · John Wayne und MacLintock · Mehr sehen »

McQ schlägt zu

McQ schlägt zu (OT: McQ) ist ein US-amerikanischer Thriller, der am 4.

Arnold Marquis und McQ schlägt zu · John Wayne und McQ schlägt zu · Mehr sehen »

Mit Dynamit und frommen Sprüchen

Mit Dynamit und frommen Sprüchen ist der Titel eines Westerns aus dem Jahr 1975 mit John Wayne in der Hauptrolle.

Arnold Marquis und Mit Dynamit und frommen Sprüchen · John Wayne und Mit Dynamit und frommen Sprüchen · Mehr sehen »

Red River (1948)

Red River (früherer deutscher Titel: Panik am roten Fluß; englischer Originaltitel: Red River) ist ein US-amerikanischer Western des Regisseurs Howard Hawks aus dem Jahre 1948, der allerdings bereits 1946 gedreht wurde.

Arnold Marquis und Red River (1948) · John Wayne und Red River (1948) · Mehr sehen »

Rio Lobo

Rio Lobo ist ein Spätwestern von Regie-Ikone Howard Hawks aus dem Jahr 1970.

Arnold Marquis und Rio Lobo · John Wayne und Rio Lobo · Mehr sehen »

Robert Mitchum

Signatur Robert Charles Durman Mitchum (* 6. August 1917 in Bridgeport, Connecticut; † 1. Juli 1997 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der zwischen 1942 und 1995 in über 120 Kinofilmen mitwirkte und auch in einigen Fernsehproduktionen zu sehen war.

Arnold Marquis und Robert Mitchum · John Wayne und Robert Mitchum · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Arnold Marquis und Zweiter Weltkrieg · John Wayne und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arnold Marquis und John Wayne

Arnold Marquis verfügt über 517 Beziehungen, während John Wayne hat 278. Als sie gemeinsam 28 haben, ist der Jaccard Index 3.52% = 28 / (517 + 278).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arnold Marquis und John Wayne. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »