Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arnold Adolf Berthold und Hoden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arnold Adolf Berthold und Hoden

Arnold Adolf Berthold vs. Hoden

Arnold Adolf Berthold (auch: Arnold Adolph Berthold; * 26. Februar 1803 in Soest; † 3. Januar 1861 in Göttingen) war ein deutscher Physiologe und Zoologe und Hochschullehrer an der Universität Göttingen. Der Hoden oder (seltener) der oder die Hode (über und von indogermanisch *skeu(t)- „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (von, Verkleinerungsform von testis „Zeuge, Hode“, Plural: testes), fachsprachlich auch Testis und Testiculus, ist ein paarig angelegtes, inneres männliches Geschlechtsorgan vieler sich geschlechtlich fortpflanzender Gewebetiere.

Ähnlichkeiten zwischen Arnold Adolf Berthold und Hoden

Arnold Adolf Berthold und Hoden haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Endokrinologie.

Endokrinologie

Die Endokrinologie (von, ‚innen‘, krinein, ‚abscheiden, absondern‘, und -logie) ist die „Lehre von der Morphologie und Funktion der Drüsen mit innerer Sekretion (endokrinen Drüsen) und der Hormone“.

Arnold Adolf Berthold und Endokrinologie · Endokrinologie und Hoden · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arnold Adolf Berthold und Hoden

Arnold Adolf Berthold verfügt über 22 Beziehungen, während Hoden hat 496. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.19% = 1 / (22 + 496).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arnold Adolf Berthold und Hoden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »