Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aristobulos von Kassandreia und Ptolemaios I.

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aristobulos von Kassandreia und Ptolemaios I.

Aristobulos von Kassandreia vs. Ptolemaios I.

Aristobulos von Kassandreia (deutsch auch Aristobul; * erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.; † nach 301 v. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber. Ptolemaios I. Soter (* 367/66 v. Chr. in Makedonien; † 283/82 v. Chr. in Alexandria) war einer der Generäle Alexanders des Großen und dessen Freund sowie später einer der Diadochen und Begründer der hellenistischen Ptolemäerdynastie in Ägypten.

Ähnlichkeiten zwischen Aristobulos von Kassandreia und Ptolemaios I.

Aristobulos von Kassandreia und Ptolemaios I. haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alexander der Große, Alexanderhistoriker, Arrian, Hetairos, Kallisthenes von Olynth, Philipp II. (Makedonien), Strabon, The Classical Quarterly.

Alexander der Große

Alexanderschlacht“ (Mosaik, Pompeji, ca. 150–100 v. Chr., wohl nach einer Vorlage aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) Alexander der Große (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr.

Alexander der Große und Aristobulos von Kassandreia · Alexander der Große und Ptolemaios I. · Mehr sehen »

Alexanderhistoriker

Als Alexanderhistoriker gelten alle antiken Autoren aus dem griechischen und römischen Kulturraum, die historische Werke über das Leben und die Feldzüge des Makedonenkönigs Alexander den Großen verfasst haben.

Alexanderhistoriker und Aristobulos von Kassandreia · Alexanderhistoriker und Ptolemaios I. · Mehr sehen »

Arrian

Lucius Flavius Arrianus (deutsch Arrian; * um 85–90 in Nikomedeia in Bithynien; † nach 145/146) war ein griechischsprachiger römischer Politiker und Geschichtsschreiber.

Aristobulos von Kassandreia und Arrian · Arrian und Ptolemaios I. · Mehr sehen »

Hetairos

Die Hetairoi (Sg.: Hetairos,, ‚Freunde‘, ‚Genossen‘) waren die Gefolgsleute der Monarchen im antiken Griechenland.

Aristobulos von Kassandreia und Hetairos · Hetairos und Ptolemaios I. · Mehr sehen »

Kallisthenes von Olynth

Kallisthenes von Olynth (* um 370 v. Chr.; † um 327) war ein makedonischer Geschichtsschreiber aus der Stadt Olynth.

Aristobulos von Kassandreia und Kallisthenes von Olynth · Kallisthenes von Olynth und Ptolemaios I. · Mehr sehen »

Philipp II. (Makedonien)

Philipp II. Philipp II. (* um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr.

Aristobulos von Kassandreia und Philipp II. (Makedonien) · Philipp II. (Makedonien) und Ptolemaios I. · Mehr sehen »

Strabon

Strabon (* etwa 63 v. Chr. in Amaseia in Pontos; † nach 23 n. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber und Geograph.

Aristobulos von Kassandreia und Strabon · Ptolemaios I. und Strabon · Mehr sehen »

The Classical Quarterly

The Classical Quarterly (kurz CQ) ist eine englischsprachige Fachzeitschrift zur antiken griechischen und römischen Sprache, Literatur, Philosophie und Geschichte.

Aristobulos von Kassandreia und The Classical Quarterly · Ptolemaios I. und The Classical Quarterly · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aristobulos von Kassandreia und Ptolemaios I.

Aristobulos von Kassandreia verfügt über 17 Beziehungen, während Ptolemaios I. hat 183. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 4.00% = 8 / (17 + 183).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aristobulos von Kassandreia und Ptolemaios I.. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »