Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Argentinisches Antarktisterritorium und Larsen-Schelfeis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Argentinisches Antarktisterritorium und Larsen-Schelfeis

Argentinisches Antarktisterritorium vs. Larsen-Schelfeis

Das Argentinische Antarktisterritorium (spanisch: Antártida Argentina, Argentártida) ist ein seit dem 8. Antarktischen Halbinsel wird von Nord nach Süd den vier Gebieten ''Larsen A'' bis ''Larsen D'' zugeordnet (Schelfeislage 2009) Das Larsen-Schelfeis ist ein langgezogenes Eisschelf im westlichen Teil des Weddell-Meeres entlang der Ostküste der Antarktischen Halbinsel, das bis zur Smith-Halbinsel reicht.

Ähnlichkeiten zwischen Argentinisches Antarktisterritorium und Larsen-Schelfeis

Argentinisches Antarktisterritorium und Larsen-Schelfeis haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Geographische Länge.

Geographische Länge

Längenhalbkreise Die geographische Länge, auch Längengrad oder kurz Länge genannt (internationales Kürzel long oder LON, Formelzeichen λ), beschreibt eine der beiden Koordinaten eines Ortes auf der Erdoberfläche, und zwar seine Position östlich oder westlich einer definierten (willkürlich festgelegten) Nord-Süd-Linie, des Nullmeridians.

Argentinisches Antarktisterritorium und Geographische Länge · Geographische Länge und Larsen-Schelfeis · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Argentinisches Antarktisterritorium und Larsen-Schelfeis

Argentinisches Antarktisterritorium verfügt über 16 Beziehungen, während Larsen-Schelfeis hat 48. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.56% = 1 / (16 + 48).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Argentinisches Antarktisterritorium und Larsen-Schelfeis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »