Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) vs. Schichtarbeit

Arbeitskapazität (oder Personalkapazität) ist in der Betriebswirtschaftslehre die maximal mögliche Arbeitsleistung des Produktionsfaktors Arbeit in einem bestimmten Zeitraum. Mit Schichtarbeit (oder Schichtdienst) wird in der Wirtschaft eine Arbeitsgestaltung bezeichnet, bei der verschiedene Arbeitnehmer nach einem bestimmten Zeitplan versetzt nacheinander am selben Arbeitsplatz eingesetzt werden, so dass sie ihre Arbeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu unterschiedlichen Zeiten verrichten müssen.

Ähnlichkeiten zwischen Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeit (Betriebswirtschaftslehre), Arbeitspause, Arbeitsplatz, Arbeitszeit, Schichtarbeit.

Arbeit (Betriebswirtschaftslehre)

Arbeit im Sinne der Betriebswirtschaftslehre ist jede plan- und zweckmäßige Betätigung einer Arbeitsperson in körperlicher und geistiger Form, die dazu dient, Güter oder Dienstleistungen in einem Betrieb zu produzieren.

Arbeit (Betriebswirtschaftslehre) und Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) · Arbeit (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit · Mehr sehen »

Arbeitspause

Eine Arbeitspause ist eine Unterbrechung der Arbeit zur kurzfristigen Erholung.

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Arbeitspause · Arbeitspause und Schichtarbeit · Mehr sehen »

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz einer Einsatzleitstelle Als Arbeitsplatz bezeichnet man in der Organisationslehre eine räumlich eingegrenzte, mit Arbeitsmitteln ausgestattete Stelle in einer Wirtschaftseinheit, an der eine Arbeitskraft ihre Arbeitsaufgaben verrichten kann.

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Arbeitsplatz · Arbeitsplatz und Schichtarbeit · Mehr sehen »

Arbeitszeit

Arbeitszeit ist im Arbeitsrecht der Zeitraum, in welchem ein Arbeitnehmer seiner Arbeitspflicht nachkommen muss, wobei Arbeitspausen meist nicht mitzählen.

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Arbeitszeit · Arbeitszeit und Schichtarbeit · Mehr sehen »

Schichtarbeit

Mit Schichtarbeit (oder Schichtdienst) wird in der Wirtschaft eine Arbeitsgestaltung bezeichnet, bei der verschiedene Arbeitnehmer nach einem bestimmten Zeitplan versetzt nacheinander am selben Arbeitsplatz eingesetzt werden, so dass sie ihre Arbeit innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu unterschiedlichen Zeiten verrichten müssen.

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit · Schichtarbeit und Schichtarbeit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit

Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) verfügt über 37 Beziehungen, während Schichtarbeit hat 63. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 5.00% = 5 / (37 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arbeitskapazität (Betriebswirtschaftslehre) und Schichtarbeit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »