Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arapgir und Kurden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arapgir und Kurden

Arapgir vs. Kurden

Arapgir (kurdisch Daskûzan, auch als Erebgir oder Arapkir bekannt) ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Malatya in Ostanatolien und gleichzeitig eine Gemeinde der 2012 geschaffenen Büyüksehir belediyesi Malatya (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). alt.

Ähnlichkeiten zwischen Arapgir und Kurden

Arapgir und Kurden haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ankara, Diyarbakır, Elazığ (Provinz), Erster Weltkrieg, Erzincan (Provinz), Kurdische Sprachen, Malatya (Provinz), Medien (Land), Perser (Volk), Sandschak (Osmanisches Reich), Schlacht bei Tschaldiran, Seldschuken, Sivas, Sivas (Provinz), Türken.

Ankara

Ankara, früher Angora (antiker Name), ist seit 1923 die Hauptstadt der Türkei und der gleichnamigen Provinz Ankara.

Ankara und Arapgir · Ankara und Kurden · Mehr sehen »

Diyarbakır

Diyarbakır (zazaisch Diyarbekir) ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens in der Türkei.

Arapgir und Diyarbakır · Diyarbakır und Kurden · Mehr sehen »

Elazığ (Provinz)

Elazığ ist eine Provinz (İl) im Osten der Türkei.

Arapgir und Elazığ (Provinz) · Elazığ (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Arapgir und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Kurden · Mehr sehen »

Erzincan (Provinz)

Erzincan (zazaisch und kurdisch Erzingan, Erzıngan; (Transkription: Erznka)) ist eine Provinz im Osten der Türkei mit der gleichnamigen Hauptstadt Erzincan.

Arapgir und Erzincan (Provinz) · Erzincan (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Arapgir und Kurdische Sprachen · Kurden und Kurdische Sprachen · Mehr sehen »

Malatya (Provinz)

Malatya (zazaisch Meletiye, kurmandschi Meletî, griechisch Melitene) ist eine türkische Provinz in Ostanatolien mit der gleichnamigen Hauptstadt Malatya.

Arapgir und Malatya (Provinz) · Kurden und Malatya (Provinz) · Mehr sehen »

Medien (Land)

Das Land Medien (kurdisch Med oder Mêdya, altpersisch Māda, babylonisch Umman-Mand) bestand aus iranischen Teilprovinzen, die im Altertum mehrere wechselnde Konföderationen eingingen.

Arapgir und Medien (Land) · Kurden und Medien (Land) · Mehr sehen »

Perser (Volk)

Die Perser (von griechisch Persai) sind eine Ethnie im Großraum Vorder- und Zentralasiens.

Arapgir und Perser (Volk) · Kurden und Perser (Volk) · Mehr sehen »

Sandschak (Osmanisches Reich)

Ein Sandschak war im Osmanischen Reich eine Unterabteilung in der Provinzialverwaltung.

Arapgir und Sandschak (Osmanisches Reich) · Kurden und Sandschak (Osmanisches Reich) · Mehr sehen »

Schlacht bei Tschaldiran

Die Schlacht bei Tschaldiran fand am 23.

Arapgir und Schlacht bei Tschaldiran · Kurden und Schlacht bei Tschaldiran · Mehr sehen »

Seldschuken

Reiche der Groß-, Rum- und Kerman-Seldschuken. Die hellere Färbung zeigt das Reich der Karachaniden. Die Jahreszahlen zeigen die Schlachten von Dandanqan (1040) und Manzikert (1071) Die Seldschuken, auch seldschukische Türken,Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 10 Seldschuk-Türken oder Seldschuqen (pl.) waren eine von 1040 bis 1194 herrschende türkische Fürstendynastie, die das Reich der GroßseldschukenJosef Matuz: Das Osmanische Reich.

Arapgir und Seldschuken · Kurden und Seldschuken · Mehr sehen »

Sivas

Sivas (Sêwas) ist die Hauptstadt der gleichnamigen türkischen Provinz in Zentralanatolien und zugleich Zentrum eines direkt dem Gouverneur (Vali) unterstellten Kreises, des zentralen Landkreises (Merkez).

Arapgir und Sivas · Kurden und Sivas · Mehr sehen »

Sivas (Provinz)

Sivas ist eine Provinz in der Türkei und liegt etwa im Scheitelpunkt zwischen Schwarzmeerregion, Ostanatolien und Zentralanatolien, zum größten Teil liegt sie aber in Zentralanatolien und wird daher auch dieser Region zugerechnet.

Arapgir und Sivas (Provinz) · Kurden und Sivas (Provinz) · Mehr sehen »

Türken

Bevölkerungsanteil der Türken nach Provinzen verschiedener Länder Die Türken (Türkler) sind eine Ethnie, deren Hauptsiedlungsgebiete in Anatolien, Zypern und Südosteuropa liegen.

Arapgir und Türken · Kurden und Türken · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arapgir und Kurden

Arapgir verfügt über 52 Beziehungen, während Kurden hat 377. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 3.50% = 15 / (52 + 377).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arapgir und Kurden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »