Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aragonien und Ferdinand I. (Neapel)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aragonien und Ferdinand I. (Neapel)

Aragonien vs. Ferdinand I. (Neapel)

Aragonien oder Aragon (spanisch und aragonesisch Aragón) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Büste Ferdinands I. im Louvre Ferdinand I. bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Aragonien und Ferdinand I. (Neapel)

Aragonien und Ferdinand I. (Neapel) haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfons V. (Aragón), Johann II. (Aragón).

Alfons V. (Aragón)

Mino da Fiesole, Alfons V. von Aragón Alfons V. auf einer Silbermedaille geschaffen von Pisanello aus dem Jahr 1449 Alfons V. von Aragon (zugleich: Alfons IV. von Barcelona, Alfons III. von Valencia und Alfons II. von Mallorca und Sardinien), genannt el Magnànim (der Großmütige) (* 1396 in Medina del Campo; † 27. Juni 1458 in Neapel) war der älteste Sohn König Ferdinands des Gerechten und seiner Ehefrau Eleonore Urraca von Kastilien.

Alfons V. (Aragón) und Aragonien · Alfons V. (Aragón) und Ferdinand I. (Neapel) · Mehr sehen »

Johann II. (Aragón)

Phantasieportrait von Johann II. von Aragón aus dem 16. Jahrhundert von Rolan de Mois Johann II. (* 29. Juni 1397 oder 29. Juni 1398 in Medina del Campo; † 19. Januar 1479 in Barcelona) war von 1458 bis 1479 König von Aragón, als Johann I. König von Sardinien, sowie durch Ehe bereits ab 1425 König von Navarra.

Aragonien und Johann II. (Aragón) · Ferdinand I. (Neapel) und Johann II. (Aragón) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aragonien und Ferdinand I. (Neapel)

Aragonien verfügt über 159 Beziehungen, während Ferdinand I. (Neapel) hat 62. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.90% = 2 / (159 + 62).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aragonien und Ferdinand I. (Neapel). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »