Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aquitania (Schiff) und Blaues Band

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aquitania (Schiff) und Blaues Band

Aquitania (Schiff) vs. Blaues Band

Die Aquitania war ein 1914 fertiggestellter Passagierdampfer der Cunard Line für den Transatlantik-Linienverkehr zwischen Großbritannien und den USA. Das Blaue Band (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch-nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik-Route Europa – New York erhalten hat.

Ähnlichkeiten zwischen Aquitania (Schiff) und Blaues Band

Aquitania (Schiff) und Blaues Band haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cunard Line, Europa, Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft, Imperator-Klasse, Liverpool, Lusitania (Schiff, 1907), Majestic (Schiff, 1922), Mauretania (Schiff, 1907), New York City, Olympic (Schiff, 1911–1935), Passagierschiff, Queen Mary (Schiff, 1936), Southampton, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland, White Star Line.

Cunard Line

Santa Clarita | Leitung.

Aquitania (Schiff) und Cunard Line · Blaues Band und Cunard Line · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Aquitania (Schiff) und Europa · Blaues Band und Europa · Mehr sehen »

Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft

Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (H.A.P.A.G., auch Hamburg-Amerika-Linie oder kurz Hapag bzw. HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 in Hamburg gegründet wurde.

Aquitania (Schiff) und Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft · Blaues Band und Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft · Mehr sehen »

Imperator-Klasse

Zur Imperator-Klasse gehörten die in Hamburg gebauten größten deutschen Passagierschiffe der HAPAG-Reederei.

Aquitania (Schiff) und Imperator-Klasse · Blaues Band und Imperator-Klasse · Mehr sehen »

Liverpool

Liverpool ist eine Stadt mit 500.474 (2020) Einwohnern im Nordwesten Englands im Vereinigten Königreich mit dem Status eines Metropolitan Borough und einer City.

Aquitania (Schiff) und Liverpool · Blaues Band und Liverpool · Mehr sehen »

Lusitania (Schiff, 1907)

Die Lusitania (auch fälschlicherweise als Lusiatania bezeichnet) war ein Passagierschiff der britischen Reederei Cunard Line.

Aquitania (Schiff) und Lusitania (Schiff, 1907) · Blaues Band und Lusitania (Schiff, 1907) · Mehr sehen »

Majestic (Schiff, 1922)

Die Majestic war ein 1922 in Dienst gestelltes Passagierschiff der White Star Line.

Aquitania (Schiff) und Majestic (Schiff, 1922) · Blaues Band und Majestic (Schiff, 1922) · Mehr sehen »

Mauretania (Schiff, 1907)

Die Mauretania war ein Passagierschiff der britischen Reederei Cunard Line.

Aquitania (Schiff) und Mauretania (Schiff, 1907) · Blaues Band und Mauretania (Schiff, 1907) · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Aquitania (Schiff) und New York City · Blaues Band und New York City · Mehr sehen »

Olympic (Schiff, 1911–1935)

Die Olympic (engl.) der Reederei White Star Line war das erste und namengebende Typschiff der ''Olympic''-Klasse und somit Schwesterschiff der Titanic und der Britannic.

Aquitania (Schiff) und Olympic (Schiff, 1911–1935) · Blaues Band und Olympic (Schiff, 1911–1935) · Mehr sehen »

Passagierschiff

Ein Passagierschiff oder Fahrgastschiff (FGS) ist ein Wasserfahrzeug spezieller Konstruktion, Ausrüstung und Einrichtung zur Beförderung und Versorgung von Personen (Passagieren) auf Binnenwasserstraßen (Binnenpassagierschiff), auf Küstengewässern (Küstenpassagierschiff, Seebäderschiff) oder über See (Kreuzfahrtschiff bzw. Überseepassagierschiff).

Aquitania (Schiff) und Passagierschiff · Blaues Band und Passagierschiff · Mehr sehen »

Queen Mary (Schiff, 1936)

Die Queen Mary ist ein ehemaliges Passagierschiff, das von 1936 bis 1967 für die Reederei Cunard Line im Einsatz war und den Status eines Royal Mail Ship innehatte.

Aquitania (Schiff) und Queen Mary (Schiff, 1936) · Blaues Band und Queen Mary (Schiff, 1936) · Mehr sehen »

Southampton

Historische Karte (um 1888) Southampton ist eine bedeutende Hafenstadt im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland an der Südküste Englands im County Hampshire.

Aquitania (Schiff) und Southampton · Blaues Band und Southampton · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Aquitania (Schiff) und Vereinigte Staaten · Blaues Band und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland war der Name des Vereinigten Königreiches vom 1. Januar 1801 bis zum 12. April 1927.

Aquitania (Schiff) und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland · Blaues Band und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland · Mehr sehen »

White Star Line

Logo der White Star Line White-Star-Line-Flagge White Star Line ist der Name von zwei britischen Reedereien mit ihrem heutigen Sitz in Liverpool.

Aquitania (Schiff) und White Star Line · Blaues Band und White Star Line · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aquitania (Schiff) und Blaues Band

Aquitania (Schiff) verfügt über 75 Beziehungen, während Blaues Band hat 136. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 7.58% = 16 / (75 + 136).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aquitania (Schiff) und Blaues Band. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »