Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Antonio Gramsci und Dominique Venner

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Antonio Gramsci und Dominique Venner

Antonio Gramsci vs. Dominique Venner

Antonio Gramsci, um 1920 Antonio Gramsci (* 22. Januar 1891 in Ales auf Sardinien; † 27. April 1937 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph. Dominique Venner (* 16. April 1935 in Paris; † 21. Mai 2013 ebenda) (publizistisch auch unter den Pseudonymen Julien Lebel, Jean Gauvin tätig) war ein französischer politischer Aktivist, Schriftsteller und Essayist.

Ähnlichkeiten zwischen Antonio Gramsci und Dominique Venner

Antonio Gramsci und Dominique Venner haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alain de Benoist, Frankreich, GRECE, Intellektueller, Paris, Schriftsteller, Wladimir Iljitsch Lenin.

Alain de Benoist

Alain de Benoist (2012) Alain de Benoist (Pseudonyme unter anderem Fabrice Laroche, James Barney, Robert de Herte; * 11. Dezember 1943 in Saint-Symphorien, Département Indre-et-Loire, heute zu Tours) ist ein französischer Publizist und Philosoph und gilt als maßgeblicher Vordenker der Neuen Rechten.

Alain de Benoist und Antonio Gramsci · Alain de Benoist und Dominique Venner · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Antonio Gramsci und Frankreich · Dominique Venner und Frankreich · Mehr sehen »

GRECE

Das Groupement de recherche et d’études pour la civilisation européenne (GRECE) ist ein Theoriezirkel der französischen extremen Rechten, welches die Nouvelle Droite begründete und maßgeblich die Ideologiebildung der gesamten westeuropäischen Neuen Rechten beeinflusste.

Antonio Gramsci und GRECE · Dominique Venner und GRECE · Mehr sehen »

Intellektueller

Als Intellektueller wird ein Mensch bezeichnet, der wissenschaftlich, künstlerisch, philosophisch, religiös, literarisch oder journalistisch tätig ist, dort ausgewiesene Kompetenzen erworben hat und in öffentlichen Auseinandersetzungen kritisch oder affirmativ Position bezieht.

Antonio Gramsci und Intellektueller · Dominique Venner und Intellektueller · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Antonio Gramsci und Paris · Dominique Venner und Paris · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Antonio Gramsci und Schriftsteller · Dominique Venner und Schriftsteller · Mehr sehen »

Wladimir Iljitsch Lenin

Wladimir Iljitsch Lenin (1920) Lenins Unterschrift Wladimir Iljitsch Lenin (wissenschaftliche Transliteration Vladimir Il’ič Lenin, eigentlich Wladimir Iljitsch Uljanow, wissenschaftliche Transliteration Ul’janov,; geboren am in Simbirsk; gestorben am 21. Januar 1924 in Gorki bei Moskau) war ein russischer Politiker und kommunistischer Revolutionär sowie marxistischer Theoretiker, Vorsitzender der Bolschewiki (1903–1924), Regierungschef der Russischen SFSR (1917–1924) und der Sowjetunion (1922–1924), als deren Begründer er gilt.

Antonio Gramsci und Wladimir Iljitsch Lenin · Dominique Venner und Wladimir Iljitsch Lenin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Antonio Gramsci und Dominique Venner

Antonio Gramsci verfügt über 226 Beziehungen, während Dominique Venner hat 58. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.46% = 7 / (226 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Antonio Gramsci und Dominique Venner. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »