Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anton Stadler (Klarinettist) und Klarinette

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Anton Stadler (Klarinettist) und Klarinette

Anton Stadler (Klarinettist) vs. Klarinette

Anton Paul Stadler (* 28. Juni 1753 in Bruck an der Leitha; † 15. Juni 1812 in Wien) war ein Klarinettist und Bassettklarinette-Spieler, für den Wolfgang Amadeus Mozart sein Klarinetten-Quintett KV 581 sowie sein ''Klarinettenkonzert'' KV 622 schrieb. Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung.

Ähnlichkeiten zwischen Anton Stadler (Klarinettist) und Klarinette

Anton Stadler (Klarinettist) und Klarinette haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bassettklarinette, Klarinettenkonzert (Mozart), Tonumfang, Wolfgang Amadeus Mozart.

Bassettklarinette

Die Bassettklarinette ist eine Klarinette in A- oder B-Stimmung (sehr selten auch in G- oder in C-Stimmung), deren Tonumfang in die Tiefe durch ein längeres Unterstück vermehrt wurde: zunächst um den Grundton notiert c (kleine Oktave), und in der weiteren Entwicklung derart, dass Chromatik spielbar wurde, also um die Töne notiert es, d, cis, c und gelegentlich H (große Oktave).

Anton Stadler (Klarinettist) und Bassettklarinette · Bassettklarinette und Klarinette · Mehr sehen »

Klarinettenkonzert (Mozart)

Partitur mit den Anfängen der 3 Sätze; rechts: bearbeitetes Mozart-Gemälde von Joseph Lange 1782, historische Bassettklarinette Das Konzert in A-Dur KV 622 für Klarinette und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines seiner letzten Werke, vollendet um den 8.

Anton Stadler (Klarinettist) und Klarinettenkonzert (Mozart) · Klarinette und Klarinettenkonzert (Mozart) · Mehr sehen »

Tonumfang

Mit Tonumfang oder Ambitus bezeichnet man die Spannweite zwischen dem höchsten und dem tiefsten Ton eines Instruments oder einer Stimme.

Anton Stadler (Klarinettist) und Tonumfang · Klarinette und Tonumfang · Mehr sehen »

Wolfgang Amadeus Mozart

W. A. Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781) Unterschrift von Wolfgang Amadé Mozart Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

Anton Stadler (Klarinettist) und Wolfgang Amadeus Mozart · Klarinette und Wolfgang Amadeus Mozart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Anton Stadler (Klarinettist) und Klarinette

Anton Stadler (Klarinettist) verfügt über 19 Beziehungen, während Klarinette hat 325. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.16% = 4 / (19 + 325).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Anton Stadler (Klarinettist) und Klarinette. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »