Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anton Dunckern und Bayerische Politische Polizei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Anton Dunckern und Bayerische Politische Polizei

Anton Dunckern vs. Bayerische Politische Polizei

Anton Leonhard Dunckern (* 29. Juni 1905 in München; † 9. Dezember 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, Polizei- und SS-Führer. Die Bayerische Politische Polizei (BPP) war eine von 1933 bis 1936 bestehende politische Polizei, die im Gebiet des Landes Bayern mit der Bekämpfung „politischer Staatsfeinde“ beauftragt war.

Ähnlichkeiten zwischen Anton Dunckern und Bayerische Politische Polizei

Anton Dunckern und Bayerische Politische Polizei haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayern, Geheime Staatspolizei, Heinrich Himmler, Polizei, Röhm-Putsch, Reinhard Heydrich, Schutzstaffel, Sicherheitsdienst des Reichsführers SS.

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Anton Dunckern und Bayern · Bayerische Politische Polizei und Bayern · Mehr sehen »

Geheime Staatspolizei

Geheimes Staatspolizeihauptamt; Prinz-Albrecht-Straße 8 in Berlin (1933) Die Geheime Staatspolizei, kurz Gestapo genannt (bis 1936 auch Gestapa für Geheimes Staatspolizeiamt), war die politische Polizei des deutschen NS-Regimes von 1933 bis 1945.

Anton Dunckern und Geheime Staatspolizei · Bayerische Politische Polizei und Geheime Staatspolizei · Mehr sehen »

Heinrich Himmler

rahmenlos Heinrich Luitpold Himmler (* 7. Oktober 1900 in München; † 23. Mai 1945 in Lüneburg) war ein deutscher Politiker der NSDAP und einer der Hauptverantwortlichen des Holocaust.

Anton Dunckern und Heinrich Himmler · Bayerische Politische Polizei und Heinrich Himmler · Mehr sehen »

Polizei

Österreichische Polizistin Polizeistation auf einer Insel in Malaysia Streife Die Polizei (von griechisch πολιτεία (politeía) ‚Staatsverwaltung‘, wie griechisch πολιτική („Politik“), die staatlichen Angelegenheiten betreffendes‘, altdeutsch Polizey) ist ein Exekutivorgan eines Staates.

Anton Dunckern und Polizei · Bayerische Politische Polizei und Polizei · Mehr sehen »

Röhm-Putsch

Karl Ernst, links Franz von Stephani; Dezember 1933) Mit dem nationalsozialistischen Begriff Röhm-Putsch werden bis heute die Ereignisse Ende Juni/Anfang Juli 1934 bezeichnet, bei denen die Führung der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler die Führungskräfte der Sturmabteilung (kurz SA) einschließlich des Stabschefs Ernst Röhm ermorden ließ.

Anton Dunckern und Röhm-Putsch · Bayerische Politische Polizei und Röhm-Putsch · Mehr sehen »

Reinhard Heydrich

Reinhard Heydrich (1940) Reinhard Tristan Eugen Heydrich (* 7. März 1904 in Halle an der Saale, heute: Halle (Saale); † 4. Juni 1942 in Prag) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei.

Anton Dunckern und Reinhard Heydrich · Bayerische Politische Polizei und Reinhard Heydrich · Mehr sehen »

Schutzstaffel

Die Schutzstaffel (SS) war eine nationalsozialistische Organisation in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus, die der NSDAP und Adolf Hitler als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument diente.

Anton Dunckern und Schutzstaffel · Bayerische Politische Polizei und Schutzstaffel · Mehr sehen »

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

Der Chef des SD Reinhard Heydrich (1940) Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS (Abkürzung SD), 1931 als Geheimdienst der zur NSDAP gehörigen SS gegründet, war im NS-Staat und während des Krieges im besetzten Europa ein zentraler Teil des Macht- und Unterdrückungsapparates.

Anton Dunckern und Sicherheitsdienst des Reichsführers SS · Bayerische Politische Polizei und Sicherheitsdienst des Reichsführers SS · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Anton Dunckern und Bayerische Politische Polizei

Anton Dunckern verfügt über 80 Beziehungen, während Bayerische Politische Polizei hat 49. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 6.20% = 8 / (80 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Anton Dunckern und Bayerische Politische Polizei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »