Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Antikes Griechenland und Hoplon

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Antikes Griechenland und Hoplon

Antikes Griechenland vs. Hoplon

Kopf einer Siegerstatue aus Olympia Das antike Griechenland hat die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt. Als Hoplon (griechisch ὅπλον; Plural ὅπλα hopla „Waffe“), auch Aspis, bezeichnet man heutzutage den Schild der Hopliten im Alten Griechenland.

Ähnlichkeiten zwischen Antikes Griechenland und Hoplon

Antikes Griechenland und Hoplon haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Athen, Hoplit, Mykenische Kultur, Philipp II. (Makedonien).

Athen

Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.

Antikes Griechenland und Athen · Athen und Hoplon · Mehr sehen »

Hoplit

Ein griechischer Hoplit – Rekonstruktionszeichnung Rekonstruktion eines griechischen Hopliten Marmorstatue eines Hopliten. Sparta, 5. Jahrhundert v. Chr. Waffenläufer – gut zu erkennen die großen Schilde. Ca. 550 v. Chr. Hoplit auf Stater von Aspendos, 5. Jahrhundert v. Chr. Ein Hoplit („Schwerbewaffneter“, von hóplon, hier „Kriegsgerät, Harnisch, Schild“) war ein Angehöriger der Haupttruppe der griechischen Heere der archaischen und klassischen Zeit.

Antikes Griechenland und Hoplit · Hoplit und Hoplon · Mehr sehen »

Mykenische Kultur

Verbreitungsgebiet der mykenischen Kultur im 14. und 13. Jahrhundert v. Chr. Als mykenische Kultur (auch mykenische Zeit oder mykenische Periode) wird die griechische Kultur der späten Bronzezeit (Späthelladikum) des südlichen und zentralen griechischen Festlands bezeichnet, die von ca.

Antikes Griechenland und Mykenische Kultur · Hoplon und Mykenische Kultur · Mehr sehen »

Philipp II. (Makedonien)

Philipp II. Philipp II. (* um 382 v. Chr.; † 336 v. Chr. in Aigai) war von 359 bis 336 v. Chr.

Antikes Griechenland und Philipp II. (Makedonien) · Hoplon und Philipp II. (Makedonien) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Antikes Griechenland und Hoplon

Antikes Griechenland verfügt über 399 Beziehungen, während Hoplon hat 14. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 0.97% = 4 / (399 + 14).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Antikes Griechenland und Hoplon. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »