Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anta und Megalith

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Anta und Megalith

Anta vs. Megalith

Anta ist die portugiesische Bezeichnung für etwa 5000 Megalithanlagen, die während des Neolithikums im Westen der Iberischen Halbinsel von den Nachfolgern der Cardial- oder Impressokultur errichtet wurden. Megalithreihen bei Carnac, Bretagne, Frankreich Steinkreis der Merry Maidens in Cornwall Dolmen bei Vinstrup, Randers Kommune, Dänemark Als Megalith (von „groß“ und líthos „Stein“) bezeichnet die ur- und frühgeschichtliche Archäologie einen großen, meist unbehauenen Steinblock, der aufgerichtet und allein oder mit weiteren großen Steinblöcken in Steinsetzungen positioniert wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Anta und Megalith

Anta und Megalith haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dolmen, Iberische Halbinsel, Jungsteinzeit, Mámoa, Menhir, Passage Tomb, Portugal.

Dolmen

Dysse) in der Nähe von Vinstrup, Nørhald, Dänemark Dolmen de la Pierre Levée, bei Saint-Fort-sur-le-Né, Frankreich Ein Dolmen (aus „Steintisch“ oder aus „Steintisch“) ist in der Regel ein aus großen, unbehauenen oder behauenen Steinblöcken (Megalithen) errichtetes Grab.

Anta und Dolmen · Dolmen und Megalith · Mehr sehen »

Iberische Halbinsel

Die Iberische Halbinsel (von) bzw.

Anta und Iberische Halbinsel · Iberische Halbinsel und Megalith · Mehr sehen »

Jungsteinzeit

Pottenstein Die Jungsteinzeit oder Neusteinzeit, fachsprachlich Neolithikum (aus altgriechisch νέος néos,neu, jung‘ und λίθος líthos,Stein‘), ist eine Epoche der Menschheitsgeschichte, die als (erstmaliger) Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu Hirten- und Bauernkulturen definiert wird.

Anta und Jungsteinzeit · Jungsteinzeit und Megalith · Mehr sehen »

Mámoa

Mámoa bzw.

Anta und Mámoa · Mámoa und Megalith · Mehr sehen »

Menhir

Menhir vom Champ-Dolent, etwa 9,5 m hoch (bei Dol-de-Bretagne, Ille-et-Vilaine) Menhir ist eine aus dem Bretonischen entlehnte BezeichnungSalomon Reinach: Terminologie des monuments mégalithiques. In: Revue archéologique. Troisième Série 22, 1893, S. 34–48, hier S. 41 (französisch). für einen vorgeschichtlichen, hochragenden Steinblock, der auch als Hinkelstein bekannt ist.

Anta und Menhir · Megalith und Menhir · Mehr sehen »

Passage Tomb

1.

Anta und Passage Tomb · Megalith und Passage Tomb · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Anta und Portugal · Megalith und Portugal · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Anta und Megalith

Anta verfügt über 38 Beziehungen, während Megalith hat 167. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.41% = 7 / (38 + 167).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Anta und Megalith. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »