Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen

Angststörung vs. Postpartale Stimmungskrisen

Angststörung ist ein Sammelbegriff für mit Angst verbundene psychische Störungen, deren gemeinsames Merkmal exzessive, übertriebene Angstreaktionen beim Fehlen einer wirklichen äußeren Bedrohung sind. Postpartale Stimmungskrisen (von lat. partus Geburt, Entbindung) beschreiben psychische Zustände oder Störungen, die in einem zeitlichen Zusammenhang mit dem Wochenbett auftreten (lat. post.

Ähnlichkeiten zwischen Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen

Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Agoraphobie, Angststörung, Depression, Generalisierte Angststörung, Morbus Basedow, Panikstörung, Soziale Phobie, Zwangsstörung.

Agoraphobie

Als Agoraphobie oder Platzangst bezeichnet man eine bestimmte Form der Angststörung.

Agoraphobie und Angststörung · Agoraphobie und Postpartale Stimmungskrisen · Mehr sehen »

Angststörung

Angststörung ist ein Sammelbegriff für mit Angst verbundene psychische Störungen, deren gemeinsames Merkmal exzessive, übertriebene Angstreaktionen beim Fehlen einer wirklichen äußeren Bedrohung sind.

Angststörung und Angststörung · Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen · Mehr sehen »

Depression

Die Depression (von) ist eine psychische Störung.

Angststörung und Depression · Depression und Postpartale Stimmungskrisen · Mehr sehen »

Generalisierte Angststörung

Die generalisierte Angststörung (GAS; englisch Generalized anxiety disorder (GAD)) ist eine psychische Störung aus der Gruppe der Angststörungen.

Angststörung und Generalisierte Angststörung · Generalisierte Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen · Mehr sehen »

Morbus Basedow

Morbus Basedow (auch Morbus Basedowii, von lateinisch morbus „Krankheit“), Basedowsche Krankheit oder Graves-Krankheit (englisch Graves’ disease) ist eine auch Immunhyperthyreose genannte Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.

Angststörung und Morbus Basedow · Morbus Basedow und Postpartale Stimmungskrisen · Mehr sehen »

Panikstörung

Die Panikstörung (auch Paniksyndrom genannt) ist eine Form der Angststörung.

Angststörung und Panikstörung · Panikstörung und Postpartale Stimmungskrisen · Mehr sehen »

Soziale Phobie

Soziale Phobien, auch Sozialphobien, oder Soziophobien, gehören innerhalb der Angststörungen zur Gruppe der Phobien.

Angststörung und Soziale Phobie · Postpartale Stimmungskrisen und Soziale Phobie · Mehr sehen »

Zwangsstörung

Die Zwangsstörung oder Zwangserkrankung (bzw. OCD) gehört zu den psychischen Störungen.

Angststörung und Zwangsstörung · Postpartale Stimmungskrisen und Zwangsstörung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen

Angststörung verfügt über 178 Beziehungen, während Postpartale Stimmungskrisen hat 64. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.31% = 8 / (178 + 64).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Angststörung und Postpartale Stimmungskrisen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »