Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Andrus Kivirähk und Olav Ehala

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Andrus Kivirähk und Olav Ehala

Andrus Kivirähk vs. Olav Ehala

Andrus Kivirähk (2021) Andrus Kivirähk (* 17. August 1970 in Tallinn) ist ein estnischer Schriftsteller. Olav Ehala (rechts) auf einem Jugendsängerfest in Tallinn 2011 Olav Ehala (* 31. Juli 1950 in Tallinn, Estnische SSR) ist ein estnischer Komponist und Pianist.

Ähnlichkeiten zwischen Andrus Kivirähk und Olav Ehala

Andrus Kivirähk und Olav Ehala haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Estnische Sozialistische Sowjetrepublik, Tallinn.

Estnische Sozialistische Sowjetrepublik

Die Estnische Sozialistische Sowjetrepublik (abgekürzt ESSR oder Estnische SSR; estnisch: Eesti Nõukogude Sotsialistlik Vabariik, abgekürzt Eesti NSV oder ENSV; / Estonskaja SSR) war von 1940 bis 1990 eine Unionsrepublik der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken auf dem Gebiet Estlands, das 1918 seine Unabhängigkeit vom Russischen Reich erlangt hatte.

Andrus Kivirähk und Estnische Sozialistische Sowjetrepublik · Estnische Sozialistische Sowjetrepublik und Olav Ehala · Mehr sehen »

Tallinn

alternativtext.

Andrus Kivirähk und Tallinn · Olav Ehala und Tallinn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Andrus Kivirähk und Olav Ehala

Andrus Kivirähk verfügt über 25 Beziehungen, während Olav Ehala hat 13. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 5.26% = 2 / (25 + 13).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Andrus Kivirähk und Olav Ehala. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »