Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Theodor von Reding

Index Theodor von Reding

Theodor von Reding bzw.

27 Beziehungen: Alois von Reding, Cabrera (Insel), Francisco Javier Castaños, Gelbfieber, Generalleutnant, Horatio Nelson, 1. Viscount Nelson, Kapitulation, Katalonien, Laurent de Gouvion Saint-Cyr, Llinars del Vallès, Málaga, Militärgouverneur, Molins de Rei, Napoleon Bonaparte, Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel, Roses, Schlacht bei Bailén, Schlacht bei Valls, Schweiz, Schwyz (Gemeinde), Spanien, Tarragona, Typhus, 1755, 1809, 23. April, 3. Juli.

Alois von Reding

Matthias Gottfried Eichler: Alois von Reding, 1801. Graf Alois Josef Fridolin Reding von Biberegg (* 6. März 1765 in Schwyz; † 5. Februar 1818 ebendort) war ein Schweizer Politiker und Militär.

Neu!!: Theodor von Reding und Alois von Reding · Mehr sehen »

Cabrera (Insel)

Cabrera („Ziegeninsel“; ehemals: Capria) ist eine der kleineren der zu Spanien gehörenden Balearischen Inseln.

Neu!!: Theodor von Reding und Cabrera (Insel) · Mehr sehen »

Francisco Javier Castaños

Francisco Javier Castaños José Casado del Alisal: ''Castaños nach der Schlacht von Bailén'', 1864, Õl auf Leinwand, 338 × 500 cm, Madrid, Museo del Prado Francisco Javier Castaños y Aragorri (* 22. April 1756 in Madrid; † 24. September 1852 ebenda) war ein spanischer General, der im Unabhängigkeitskrieg gegen die Franzosen verschiedene Einheiten befehligte.

Neu!!: Theodor von Reding und Francisco Javier Castaños · Mehr sehen »

Gelbfieber

Das Gelbfieber, auch Ochropyra oder Schwarzes Erbrechen (in älteren Texten auch Siamesische Krankheit und Dschungelfieber) genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch das Gelbfieber-Virus verursacht wird.

Neu!!: Theodor von Reding und Gelbfieber · Mehr sehen »

Generalleutnant

Generalleutnant der Bundeswehr Rainer Glatz (2009) Generalleutnant (NATO-Code OF-8) ist ein militärischer Dienstgrad für Soldaten der Bundeswehr und des Bundesheeres sowie weiterer moderner und früherer Streitkräfte.

Neu!!: Theodor von Reding und Generalleutnant · Mehr sehen »

Horatio Nelson, 1. Viscount Nelson

200px Horatio Nelson, 1.

Neu!!: Theodor von Reding und Horatio Nelson, 1. Viscount Nelson · Mehr sehen »

Kapitulation

Ferdinand. bedingungslose Kapitulation der deutschen Streitkräfte. Kapitulationserklärung vom 8. Mai 1945 Eine Kapitulation (oder ein sich Ergeben) ist eine Unterwerfungserklärung, im allgemeinen Sprachgebrauch ein „endgültiges Sichbeugen vor überlegener Gewalt“.

Neu!!: Theodor von Reding und Kapitulation · Mehr sehen »

Katalonien

Katalonien (aranesisch (okzitanisch) Catalonha) ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen.

Neu!!: Theodor von Reding und Katalonien · Mehr sehen »

Laurent de Gouvion Saint-Cyr

Laurent de Gouvion Saint-Cyr am zweiten Tag der Ersten Schlacht bei Polozk, 18. August 1812; Ölgemälde von Horace Vernet, 1821 Laurent de Gouvion Saint-Cyr, 1.

Neu!!: Theodor von Reding und Laurent de Gouvion Saint-Cyr · Mehr sehen »

Llinars del Vallès

Llinars del Vallès ist eine katalanische Stadt in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens.

Neu!!: Theodor von Reding und Llinars del Vallès · Mehr sehen »

Málaga

Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die sechstgrößte Stadt Spaniens.

Neu!!: Theodor von Reding und Málaga · Mehr sehen »

Militärgouverneur

Ein Militärgouverneur ist der Machthaber in einem von fremden Truppen besetzten, nicht unter Eigen-, sondern fremder Militärregierung stehenden Land oder Landesteil.

Neu!!: Theodor von Reding und Militärgouverneur · Mehr sehen »

Molins de Rei

Molins de Rei ist eine katalanische Stadt in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens.

Neu!!: Theodor von Reding und Molins de Rei · Mehr sehen »

Napoleon Bonaparte

Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

Neu!!: Theodor von Reding und Napoleon Bonaparte · Mehr sehen »

Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel

Francisco de Goya – ''Die Erschießung der Aufständischen'' am 3. Mai 1808 Napoleon Bonaparte (1812), Kaiser der Franzosen. Der Feldzug Napoleon Bonapartes auf der Iberischen Halbinsel dauerte von 1807 bis 1814.

Neu!!: Theodor von Reding und Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel · Mehr sehen »

Roses

Die Stadt Roses (Rosas) liegt in der autonomen Region Katalonien in Spanien und hat Einwohner (Stand). Sie ist in der Comarca Alt Empordà am Nordrand des Golfes von Roses in der Provinz Girona gelegen.

Neu!!: Theodor von Reding und Roses · Mehr sehen »

Schlacht bei Bailén

In der Schlacht bei Bailén, die vom 18.

Neu!!: Theodor von Reding und Schlacht bei Bailén · Mehr sehen »

Schlacht bei Valls

Die Schlacht bei Valls fand am 25.

Neu!!: Theodor von Reding und Schlacht bei Valls · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Theodor von Reding und Schweiz · Mehr sehen »

Schwyz (Gemeinde)

Schwyz (oder it) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Kantons Schwyz sowie des gleichnamigen Bezirks.

Neu!!: Theodor von Reding und Schwyz (Gemeinde) · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Theodor von Reding und Spanien · Mehr sehen »

Tarragona

Tarragona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien.

Neu!!: Theodor von Reding und Tarragona · Mehr sehen »

Typhus

Typhus oder Typhus abdominalis (Abdominaltyphus), deutsch auch Bauchtyphus, Unterleibstyphus, typhoides Fieber und enterisches Fieber, früher auch „Nervenfieber“ genannt, ist eine systemische Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Salmonella enterica ssp.

Neu!!: Theodor von Reding und Typhus · Mehr sehen »

1755

Fort Beauséjour um 1755.

Neu!!: Theodor von Reding und 1755 · Mehr sehen »

1809

Schlacht von La Coruña.

Neu!!: Theodor von Reding und 1809 · Mehr sehen »

23. April

Der 23.

Neu!!: Theodor von Reding und 23. April · Mehr sehen »

3. Juli

Der 3.

Neu!!: Theodor von Reding und 3. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Theodor Reding.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »