Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mensa

Index Mensa

Mensa mit Cafeteria Als Mensa (verkürzt aus lateinisch mensa academica „Universitätsmittagstisch“ von „Tisch, Tafel“; Plural Mensen oder Mensas) wird die Kantine einer Hochschule oder Schule bezeichnet.

23 Beziehungen: Asiatische Küchen, Catering, Freitisch, Hochschule, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Kantine, Karl (Württemberg), Menü (Speisenfolge), Mexikanische Küche, Neologismus, Pizza, Pommes frites, Salatbar, Student, Studentenwerk, Studienfinanzierung und -förderung in den Vereinigten Staaten, Studiengebühr, Studium, Subvention, Tübingen, Technische Universität Darmstadt, Vegetarismus, Vereinigte Staaten.

Asiatische Küchen

Japanisches Frühstück Als Asiatische Küchen bezeichnet man die National- und Regionalküchen in den asiatischen Staaten östlich des Einflussbereiches der Arabischen Küche – siehe auch Orientalische Küche.

Neu!!: Mensa und Asiatische Küchen · Mehr sehen »

Catering

Mittagsmahl in der Economy class eines Flugzeugs Catering (‚Lebensmittel liefern‘, ‚jemanden verpflegen‘) ist eine Bezeichnung für die professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken als Dienstleistung an einem beliebigen Ort.

Neu!!: Mensa und Catering · Mehr sehen »

Freitisch

Freitisch (mensa gratuita.

Neu!!: Mensa und Freitisch · Mehr sehen »

Hochschule

Seiten.

Neu!!: Mensa und Hochschule · Mehr sehen »

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist eine Universität in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.

Neu!!: Mensa und Johannes Gutenberg-Universität Mainz · Mehr sehen »

Kantine

Grundig in Nürnberg 1959 Eine Kantine (von „Flaschenkeller“) oder in der Schweiz ein Personalrestaurant ist eine Gaststätte innerhalb eines Unternehmens oder einer öffentlichen Einrichtung, die der Verpflegung der Mitarbeiter mit vornehmlich warmen Mahlzeiten in den Arbeitspausen, in der Regel der Mittagspause, dient.

Neu!!: Mensa und Kantine · Mehr sehen »

Karl (Württemberg)

König Karl von Württemberg Karl Friedrich Alexander von Württemberg (* 6. März 1823 in Stuttgart; † 6. Oktober 1891 ebenda) war von 1864 bis 1891 als Karl dritter König von Württemberg.

Neu!!: Mensa und Karl (Württemberg) · Mehr sehen »

Menü (Speisenfolge)

4-Gänge-Menü für eine Hochzeitsfeier in Kärnten (2010) Als Menü (im 19. Jahrhundert aus für „klein“, „Kleinigkeit“ entlehnt) bezeichnet man in der Gastronomie und Kochkunst eine Kombination von Speisen, die aus mehreren Gängen besteht.

Neu!!: Mensa und Menü (Speisenfolge) · Mehr sehen »

Mexikanische Küche

TacosDie mexikanische Küche zeichnet sich durch die Synthese von vor allem präkolumbischen und spanischen, aber auch französischen, arabischen und karibischen Traditionen aus.

Neu!!: Mensa und Mexikanische Küche · Mehr sehen »

Neologismus

Ein Neologismus (von, „neu“ und lógos, „Wort“ oder „Rede“) ist eine innerhalb einer Sprachgemeinschaft in den allgemeinen Gebrauch übergegangene sprachliche Neuprägung, das heißt.

Neu!!: Mensa und Neologismus · Mehr sehen »

Pizza

Klassische neapolitanische Pizza Margherita Eine Pizza (Aussprache, ital., deutscher Plural: die Pizzas oder die Pizzen) ist ein vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot aus einfachem Hefeteig aus der italienischen Küche.

Neu!!: Mensa und Pizza · Mehr sehen »

Pommes frites

Pommes frites auf einem Teller Pommes frites (französisch pommes frites ‚ ausgebackene (Erd-)Äpfel‘), umgangssprachlich in Deutschland häufig Pommes oder Fritten genannt, sind frittierte Stäbchen aus Kartoffeln.

Neu!!: Mensa und Pommes frites · Mehr sehen »

Salatbar

Aufbau einer Salatbar Eine Salatbar ist eine Theke, auf der sich zahlreiche Schalen mit verschiedenen Arten von Salat oder Zutaten und Beilagen zur Zubereitung eines Salats befinden.

Neu!!: Mensa und Salatbar · Mehr sehen »

Student

Roboter­entwicklung (2013) Als Student oder weiblich Studentin (von lateinisch studens „strebend, sich interessierend, sich bemühend um“) wird eine Person bezeichnet, die in einer Einrichtung des tertiären Bildungsbereichs eingeschrieben (immatrikuliert) ist und dort eine akademische Ausbildung (Studium) erhält oder an einer hochschulmäßigen Weiterbildung teilnimmt.

Neu!!: Mensa und Student · Mehr sehen »

Studentenwerk

Ein Studentenwerk oder Studierendenwerk ist eine Einrichtung an Hochschulen zur sozialen Betreuung der dort Studierenden.

Neu!!: Mensa und Studentenwerk · Mehr sehen »

Studienfinanzierung und -förderung in den Vereinigten Staaten

Unter dem Stichwort Studienfinanzierung und -förderung in den Vereinigten Staaten wird in diesem Artikel die Frage behandelt, wie Familien in den Vereinigten Staaten die Hochschulausbildung ihrer Kinder finanzieren bzw.

Neu!!: Mensa und Studienfinanzierung und -förderung in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Studiengebühr

Ein Studienbeitrag, auch Studiengebühr, (umgangssprachlich scherzhaft Campusmaut) ist ein Beitrag, den Studenten regelmäßig entrichten müssen, um am Studium teilnehmen zu können.

Neu!!: Mensa und Studiengebühr · Mehr sehen »

Studium

Technischen Universität Helsinki Unter Studium („ streben, sich bemühen“) wird primär das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Universitäten und anderen, gleichgestellten Hochschulen verstanden.

Neu!!: Mensa und Studium · Mehr sehen »

Subvention

Eine Subvention (von, Unterstützung) ist eine Leistung aus öffentlichen Mitteln an Betriebe, Unternehmen oder auch private Haushalte, die nicht an eine direkte Gegenleistung gebunden ist.

Neu!!: Mensa und Subvention · Mehr sehen »

Tübingen

Altstadt Tübingens Neckarfront mit Hölderlinturm und Stiftskirche Blick von der Stiftskirche auf den Neckar Tübingen (amtlicher Name Universitätsstadt Tübingen) ist eine Universitätsstadt im Zentrum Baden-Württembergs.

Neu!!: Mensa und Tübingen · Mehr sehen »

Technische Universität Darmstadt

Die Fachbereiche Elektrotechnik (links) und Chemie (rechts) der damaligen TH Darmstadt, gegen Ende des 19. Jahrhunderts Die Technische Universität Darmstadt ist die erste vollständig autonome Universität der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Mensa und Technische Universität Darmstadt · Mehr sehen »

Vegetarismus

Vegetarische Lebensmittel: Fettarmer Joghurt, Sojamilch, Getreide, Obst und rohes Gemüse indischen Küche, in der vegetarische Gerichte weit verbreitet sind, allen voran Dal Bhat Vegetarismus (von lateinisch vegetare „beleben, gesund erhalten, leben, grünen“) bezeichnet eine Ernährungs- und Lebensweise, welche Nahrungsmittel meidet, die von getöteten Tieren stammen.

Neu!!: Mensa und Vegetarismus · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Mensa und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Mensa (Universität), Mensabetrieb, Mensarien.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »