Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gymnasium bei St. Anna (Augsburg)

Index Gymnasium bei St. Anna (Augsburg)

Das Gymnasium bei St.

99 Beziehungen: Adolf von Tutschek, Albert Höfer (Pfarrer), Albert Rehm, Altgriechische Sprache, Anton Friedrich Spring, Anton Reiser (Theologe), Antonia Michaelis, Augsburg, Augsburg-Antonsviertel, Augsburger Stadtlexikon, Augustin Stark, Bayern, Bernd Roeck, Carl Ludwig Giesecke, Daniel Eberhard Beyschlag, David Höschel, Dieter Breit, Dominik Bösl, Donat Müller (Komponist), Elias Ehinger, Elias Holl, Emil Schürer, Erhart Kästner, Ernst Häußler, Ernst Kern (Mediziner), Ernst Troeltsch, Ernst Wüst (Philologe), Franz Eugen von Seida und Landensberg, Fritz Schwimbeck, Georg Henisch, Georg Mezger, Georg Wünsch, Gerhard Adam Neuhofer, Goldener Saal, Gustav Bauer (Mathematiker), Gymnasium bei St. Stephan (Augsburg), Hans Meinzolt, Heio von Stetten, Helmut Gollwitzer, Hieronymus Wolf, Humanistisches Gymnasium, Insektenkunde, Jacob Friedrich Benedict Schmid, Jacob Hübner, Jörg Ganzenmüller, Jesuitenkolleg St. Salvator, Johann Benedikt von Paris, Johann Jakob Brucker, Johann Leonhard Späth, Johann Matthias Hase, ..., Johannes Busereuth, Johannes Esaias Nilson, Johannes von Widenmayer, Justus Köberle, Karl-August Keil, Karmelitenkloster Augsburg, Kloster St. Stephan (Augsburg), Konstantin von Schaezler, Lateinschule, Liste der Baudenkmäler in Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich–Dom, Liste von Schulen in Augsburg, Ludwig Keller (Jurist), Marcus Joseph Müller, Max Unold, Maximilian Funke-Kaiser, Michael Griebel, Michael Hagemeister, Moritz Wagner (Naturforscher), Napoleon III., Nikolaus von Reusner, Otto Stählin, Paritätische Reichsstadt, Paul von Schmid, Paul von Stetten, Peter Kuhn (Judaist), Rainer Werner Fassbinder, Rathaus (Augsburg), Reformation, Reinhold Leinfelder, Renaissance, Säkularisation, Schwaben (Bayern), Sixtus Birck, St. Anna (Augsburg), Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, Strukturale Medienbildung, Theodor Schieder, Theodor Schmidt (Politiker, 1867), Thomas Wegelin, Tilo Prückner, Ulrich Langenmantel, Ulrich Noethen, Werner Immler, Wilhelm Stählin, Willi Leininger, Wolfgang Fikentscher, Wolfgang Frühwald, Wolfgang Zorn, Zacharias Geizkofler. Erweitern Sie Index (49 mehr) »

Adolf von Tutschek

Hauptmann Adolf Ritter von Tutschek Adolf Tutschek, seit 1915 Ritter von Tutschek (* 16. Mai 1891 in Ingolstadt; † 15. März 1918 bei Brancourt-le-Grand, Département Aisne) war ein bayerischer Offizier und Jagdflieger im Ersten Weltkrieg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Adolf von Tutschek · Mehr sehen »

Albert Höfer (Pfarrer)

Albert Höfer Albert Höfer (* 3. April 1802 in Thannhausen (Schwaben); † 26. Juli 1857 in Günzburg (Augsburger Allgemeine, 17. Oktober 2009)) war ein deutscher katholischer Pfarrer und Komponist von Kirchenliedern.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Albert Höfer (Pfarrer) · Mehr sehen »

Albert Rehm

Albert Rehm während seines Rektorats (1930). Gemälde von Ernst Maria Fischer Albert Rehm (* 15. August 1871 in Augsburg; † 31. Juli 1949 in München) war ein deutscher Klassischer Philologe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Albert Rehm · Mehr sehen »

Altgriechische Sprache

Altgriechisch (Eigenbezeichnung: hē hellēnikḗ „die griechische Sprache“) ist die antike Sprachstufe der griechischen Sprache, einer indogermanischen Sprache im östlichen Mittelmeerraum, die einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie darstellt, möglicherweise über eine balkanindogermanische Zwischenstufe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Altgriechische Sprache · Mehr sehen »

Anton Friedrich Spring

Anton Friedrich Spring (1814–1872) Anton Friedrich Spring (auch Antoine Frédéric Spring; * 8. April 1814 in Gerolsbach bei Pfaffenhofen an der Ilm; † 17. Januar 1872 in Lüttich) war ein im Königreich Bayern geborener und aufgewachsener Botaniker, Mediziner und Naturwissenschaftler, der 1864 die belgische Nationalität annahm.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Anton Friedrich Spring · Mehr sehen »

Anton Reiser (Theologe)

Zeitgenössisches Kupferstich-Porträt Reisers aus seiner Zeit in Öhringen zwischen 1675 und 1678 Anton Reiser, Pseudonyme: Reiner Sionat Ophthalmopolita, Marianus Sertorius (* 7. März 1628 in Augsburg; † 29. April 1686 in Hamburg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Hauptpastor an St. Jacobi in Hamburg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Anton Reiser (Theologe) · Mehr sehen »

Antonia Michaelis

Michaelis (2023) Antonia Michaelis (* 1979 in Kiel) ist eine deutsche Schriftstellerin für Kinder- und Jugendbücher sowie Belletristik und Autorin von Theaterstücken.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Antonia Michaelis · Mehr sehen »

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Augsburg · Mehr sehen »

Augsburg-Antonsviertel

Das Augsburger Antonsviertel ist ein Stadtteil von Augsburg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Augsburg-Antonsviertel · Mehr sehen »

Augsburger Stadtlexikon

Das Augsburger Stadtlexikon, auch Stadtlexikon Augsburg, ist ein Lexikon über die Stadt Augsburg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Augsburger Stadtlexikon · Mehr sehen »

Augustin Stark

Porträt Augustin Stark (* 22. Februar 1771 in Augsburg; † 8. März 1839 ebenda) war ein deutscher Naturforscher, Lehrer und Domherr.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Augustin Stark · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Bayern · Mehr sehen »

Bernd Roeck

Bernd Roeck auf der Frankfurter Buchmesse 2017 Bernd Roeck (* 17. Dezember 1953 in Augsburg) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Bernd Roeck · Mehr sehen »

Carl Ludwig Giesecke

Carl Ludwig Giesecke Carl Ludwig Giesecke, auch Karl Ludwig Giesecke, geboren als Johann Georg Metzler (* 6. April 1761 Augsburg; † 5. März 1833 in Dublin), war ein deutscher Tänzer, Schauspieler, Jurist, Polarforscher und Mineraloge.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Carl Ludwig Giesecke · Mehr sehen »

Daniel Eberhard Beyschlag

Daniel Eberhard Beyschlag (* 9. November 1759 in Nördlingen; † 8. Februar 1835 in Augsburg) war ein deutscher Lehrer und Bibliothekar.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Daniel Eberhard Beyschlag · Mehr sehen »

David Höschel

David Hoeschelius David Höschel und latinisiert David Hoeschelius (* 8. April 1556 in Augsburg; † 19. Oktober 1617 ebenda) war ein deutscher Humanist, Philologe, Lehrer und Bibliothekar.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und David Höschel · Mehr sehen »

Dieter Breit

Dieter Breit (* 1961 in Augsburg) ist ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Pfarrer, Kirchenrat und Politikbeauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für die Kontakte zu Staatsregierung und Landtag und für Europafragen.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Dieter Breit · Mehr sehen »

Dominik Bösl

Dominik Bernd Oliver Bösl (* 19. Dezember 1983 in Augsburg) ist ein deutscher Manager, Informatiker und Wissenschaftstheoretiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Dominik Bösl · Mehr sehen »

Donat Müller (Komponist)

Donat Müller (* 2. Januar 1804 in Biburg (Diedorf); † 10. Mai 1879 in Augsburg) war ein deutscher Organist, Musiklehrer, Musikdirektor, Komponist, Redakteur und Herausgeber.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Donat Müller (Komponist) · Mehr sehen »

Elias Ehinger

Elias Ehinger (* 7. September 1573 in Christgarten; † 28. November 1653 in Regensburg) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge, Bibliothekar und Philologe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Elias Ehinger · Mehr sehen »

Elias Holl

Elias Holl Elias Holl Elias Holl (* 28. Februar 1573 in Augsburg; † 6. Januar 1646 ebenda) war ein Augsburger Baumeister der deutschen Renaissance.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Elias Holl · Mehr sehen »

Emil Schürer

Emil Schürer (1911) Emil Schürer (* 2. Mai 1844 in Augsburg; † 30. April 1910 in Göttingen) war ein deutscher protestantischer Theologe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Emil Schürer · Mehr sehen »

Erhart Kästner

Erhart Kästner (* 13. März 1904 in Schweinfurt; † 3. Februar 1974 in Staufen im Breisgau) war ein deutscher Schriftsteller und Bibliothekar.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Erhart Kästner · Mehr sehen »

Ernst Häußler

Georg Jacob Ernst Häußler (auch Ernst Häusler) (* 8. Januar 1761 in Böblingen; † 20. Februar 1837 in Augsburg) war ein deutscher Sänger, Komponist und Musiklehrer.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Ernst Häußler · Mehr sehen »

Ernst Kern (Mediziner)

Ernst Kern (* 13. Januar 1923 in Gleisenau, Unterfranken; † 14. Mai 2014 in Zürich) war ein deutscher Chirurg und Chefarzt in Südbaden und Bayern (bis 1991), Hochschullehrer und Organist.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Ernst Kern (Mediziner) · Mehr sehen »

Ernst Troeltsch

Ernst Troeltsch Ernst Peter Wilhelm Troeltsch (* 17. Februar 1865 in Haunstetten; † 1. Februar 1923 in Berlin) war ein deutscher protestantischer Theologe, Kulturphilosoph und liberaler Politiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Ernst Troeltsch · Mehr sehen »

Ernst Wüst (Philologe)

Ernst Wüst (* 17. März 1875 in Balgheim bei Nördlingen; † 18. Oktober 1959 in München) war ein deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Ernst Wüst (Philologe) · Mehr sehen »

Franz Eugen von Seida und Landensberg

Franz Eugen von Seida und Landensberg (* 23. Februar 1773 in Rheinberg; † 28. September 1826 in Augsburg) war ein deutscher Geschichtsschreiber und Graphiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Franz Eugen von Seida und Landensberg · Mehr sehen »

Fritz Schwimbeck

Fritz Schwimbeck (1925) Fritz Schwimbeck (* 30. Januar 1889 in München; † 29. August 1977 in Friedberg/Bayern) war ein deutscher Kunsterzieher, Maler und Grafiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Fritz Schwimbeck · Mehr sehen »

Georg Henisch

Georg Henisch Georg Henisch (* 24. April 1549 in Bartfeld; † 31. Mai 1618 in Augsburg) war ein Humanist, Pädagoge, Mediziner und Lexikograf.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Georg Henisch · Mehr sehen »

Georg Mezger

Georg Caspar Mezger, auch Georg Kaspar Mezger (* 23. Januar 1801 in Wassertrüdingen; † 19. April 1874 in Augsburg), war ein deutscher Pädagoge und Bibliothekar.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Georg Mezger · Mehr sehen »

Georg Wünsch

Georg Wünsch (* 29. April 1887 in Lechhausen; † 22. November 1964 in Kassel) war evangelischer Theologe und Kirchenpolitiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Georg Wünsch · Mehr sehen »

Gerhard Adam Neuhofer

Gerhard Adam Neuhofer (1810 von A. Schön) Gerhard Adam Neuhofer (* 16. Januar 1773 in Augsburg; † 12. Dezember 1816 ebenda) war ein deutscher lutherischer Geistlicher, Professor, Philologe, Historiker und Dichter.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Gerhard Adam Neuhofer · Mehr sehen »

Goldener Saal

287x287pxDer Goldene Saal ist ein Prunksaal im Augsburger Rathaus.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Goldener Saal · Mehr sehen »

Gustav Bauer (Mathematiker)

Gustav Conrad Bauer (* 18. November 1820 in Augsburg; † 3. April 1906 in München) war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Gustav Bauer (Mathematiker) · Mehr sehen »

Gymnasium bei St. Stephan (Augsburg)

Das Gymnasium bei St.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Gymnasium bei St. Stephan (Augsburg) · Mehr sehen »

Hans Meinzolt

Hans Meinzolt 1957 Hans Meinzolt (* 27. Oktober 1887 in Bächingen an der Brenz; † 20. April 1967 in Weßling) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Ministerialbeamter und Synodaler in Bayern.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Hans Meinzolt · Mehr sehen »

Heio von Stetten

Heio von Stetten (2012) Heio von Stetten (* 5. Juli 1960 in Aystetten) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Heio von Stetten · Mehr sehen »

Helmut Gollwitzer

Helmut Gollwitzer (links) im Gespräch mit dem ehemaligen Berliner Bürgermeister Heinrich Albertz (November 1967) Helmut Gollwitzer (* 29. Dezember 1908 in Pappenheim im Altmühltal/Bayern; † 17. Oktober 1993 in Berlin) war evangelischer Theologe, Schriftsteller und Sozialist.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Helmut Gollwitzer · Mehr sehen »

Hieronymus Wolf

Hieronymus Wolf ''Isocratis scripta'', Basel 1594 Hieronymus Wolf (* 13. August 1516 in Oettingen; † 8. Oktober 1580 in Augsburg) war ein deutscher Humanist, Philologe und Bibliothekar.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Hieronymus Wolf · Mehr sehen »

Humanistisches Gymnasium

Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg gilt als eines der ältesten humanistischen Gymnasien im deutschsprachigen Raumhttps://www.melanchthon-gymnasium.de/ Startseite auf melanchthon-gymnasium.de, abgerufen am 12. November 2018.https://www.sueddeutsche.de/bayern/bildung-humanistisch-aber-sicher-1.3464081 „Humanistische Bildung gibt es auch ohne Latein und Griechisch“ auf sueddeutsche.de, veröffentlicht am 18. April 2017, abgerufen am 12. November 2018. Das humanistische Gymnasium ist ein Gymnasium, in dem im Rahmen einer umfassenden Bildung auch die klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch als Grundlage der europäischen Kultur unterrichtet werden.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Humanistisches Gymnasium · Mehr sehen »

Insektenkunde

Metamorphosis insectorum surinamensium'' (1705), Bildtafel LX Die Insektenkunde (über „Insekt“ von lateinisch insectum „Insekt“, wörtlich „das Eingeschnittene“, von insecare „einschneiden“, „einkerben“) oder Entomologie (von griechisch ἔντομον éntomon „Insekt“, „das Eingeschnittene“, von ἐντέμνειν entémnein „einschneiden“) ist der Zweig der Zoologie, der sich mit den Insekten (Insecta), der artenreichsten Gruppe von Lebewesen, befasst.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Insektenkunde · Mehr sehen »

Jacob Friedrich Benedict Schmid

Der ehemalige Sitz des Bankhauses Friedrich Schmid & Co. in Augsburg, Maximilianstraße 65 Jacob Friedrich Benedict Schmid (* 30. Mai 1807 in Augsburg; † März 1853 ebenda) war ein deutscher Bankier in Augsburg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Jacob Friedrich Benedict Schmid · Mehr sehen »

Jacob Hübner

Jacob Hübner, um 1790 Tafel aus ''Geschichte europäischer Schmetterlinge'' Tafel aus ''Sammlung europäischer Schmetterlinge'' Jacob Hübner (* 20. Juni 1761 in Augsburg; † 13. September 1826 ebenda; auch: Jakob Hübner) war ein deutscher Entomologe von internationalem Rang, sowie ein Kupferstecher.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Jacob Hübner · Mehr sehen »

Jörg Ganzenmüller

Jörg Ganzenmüller (* 8. Dezember 1969 in Augsburg) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Jörg Ganzenmüller · Mehr sehen »

Jesuitenkolleg St. Salvator

Jesuitenkolleg und Kirche St. Salvator in Augsburg auf einem Gemälde des 17./18. Jahrhunderts Gymnasium, Kirche, Lyceum und das benachbarte Wohnhaus auf einem Kupferstich von Simon Grimm, 1679. alternativtext.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Jesuitenkolleg St. Salvator · Mehr sehen »

Johann Benedikt von Paris

Das Wappen der Familie ''von Paris''''Augsburgischer neu und verbesserter Stadt- und Raths-Calender auf das Schaltjahr nach Geburt unsers Heilands Jesu Christi 1804.'' Verlag Joseph Anton Hueber, Augsburg, 1804; ''Augustus oder Erndtemonat 1804.''Johann Benedikt von Paris von und zu Gailenbach (* 13. Juni 1781 in Augsburg; † 24. April 1838 ebendaUrsula Kloyer-Heß: Dokumentation und Konstituierung von Gemeinschaftsbewußtsein im Album Amicorum: Augsburger Patrizierstammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Otto Gerhard Oexle und Andrea von Hülsen-Esch (Hrsg.): Die Repräsentation der Gruppen: Texte, Bilder, Objekte. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte; 141), Göttingen, 1998; S. 391–408. ISBN 3-525-35456-8.DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: – Abgerufen am 30. Juli 2013.) war ein Kaufmann, Kämmerer des Königreiches Bayern, Major der LandwehrAllgemeine deutsche Gartenzeitung: Mitglieder der praktischen Gartenbaugesellschaft in Frauendorf. III.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Johann Benedikt von Paris · Mehr sehen »

Johann Jakob Brucker

Johann Jakob Brucker Johann Jakob Brucker (* 22. Januar 1696 in Augsburg; † 26. November 1770 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe und Pfarrer, Schulrektor und Philosophiehistoriker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Johann Jakob Brucker · Mehr sehen »

Johann Leonhard Späth

Johann Leonhard Späth (* 11. November 1759 in Augsburg; † 31. März 1842 in München) war ein deutscher Mathematiker, Physiker und Forstwissenschaftler.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Johann Leonhard Späth · Mehr sehen »

Johann Matthias Hase

Johann Matthias Hase, auch Johannes Hasius, Johann Haas und Johann Haase (* 14. Januar 1684 in Augsburg; † 24. September 1742 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Kartograph und historischer Geograph.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Johann Matthias Hase · Mehr sehen »

Johannes Busereuth

Johannes Busereuth, 1590 im Alter von 42 Jahren. Kupferstich von Wolfgang Philipp Kilian Johannes Busereuth oder Busenreuth (auch Johann Busenreut, Busereit oder Bussenreutter, * 29. September 1548 in der Reichsstadt Augsburg; † 21. April 1610 in der Reichsstadt Nürnberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer an der Akademie Altdorf und Verwaltungsjurist in Nürnberg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Johannes Busereuth · Mehr sehen »

Johannes Esaias Nilson

Johannes Esaias Nilson, auch Johann Esaias Nilson (* 2. November 1721 in Augsburg; † vor 3. April 1788 ebenda) war ein deutscher Miniaturmaler, Zeichner und Kupferstecher des 18.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Johannes Esaias Nilson · Mehr sehen »

Johannes von Widenmayer

Johannes von Widenmayer (1838 - 1893) Johannes von Widenmayer (* 18. April 1838 in Lindau; † 5. März 1893 in München) war ein deutscher Jurist und von 1888 bis 1893 Erster Bürgermeister von München.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Johannes von Widenmayer · Mehr sehen »

Justus Köberle

Karl Justus Adolf Köberle (* 27. Juni 1871 in Memmingen; † 6. Februar 1908 in Rostock) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Justus Köberle · Mehr sehen »

Karl-August Keil

Oberwolfach 1981 Karl-August Keil (* 11. Oktober 1925 in Lindau im Bodensee; † 14. Juni 2021) war ein deutscher Mathematiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Karl-August Keil · Mehr sehen »

Karmelitenkloster Augsburg

Ordenswappen Es gab zwei ehemalige Karmelitenkloster Augsburg, ein älteres, das Kloster der Karmeliten St. Anna, und ein jüngeres, das Karmel zum Allerheiligsten Sakrament.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Karmelitenkloster Augsburg · Mehr sehen »

Kloster St. Stephan (Augsburg)

Blick auf Kirche und einen Teil des Klosterbaus Das Kloster St.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Kloster St. Stephan (Augsburg) · Mehr sehen »

Konstantin von Schaezler

Konstantin Freiherr von Schaezler (* 7. Mai 1827 in Augsburg; † 19. September 1880 in Interlaken) war ein katholischer Theologe und Vertreter des Neuthomismus und der Neuscholastik.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Konstantin von Schaezler · Mehr sehen »

Lateinschule

Merkendorf Ehemalige Lateinschule in Brugg Lateinschule hieß seit dem Mittelalter eine Schule, die – anders als die Winkelschule oder deutsche Schule – ihre Schüler auf einen geistlichen Beruf oder ein späteres Studium an einer Universität vorbereitete und vor allem Latein unterrichtete.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Lateinschule · Mehr sehen »

Liste der Baudenkmäler in Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich–Dom

Keine Beschreibung.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Liste der Baudenkmäler in Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich–Dom · Mehr sehen »

Liste von Schulen in Augsburg

Die Liste von Schulen in Augsburg nennt bestehende und ehemalige Schulen im Stadtgebiet Augsburg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Liste von Schulen in Augsburg · Mehr sehen »

Ludwig Keller (Jurist)

Albert Friedrich Jakob Ludwig Keller (* 7. November 1839 in Cadolzburg; † 30. Juni 1911 in Ansbach) war ein deutscher Jurist und Politiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Ludwig Keller (Jurist) · Mehr sehen »

Marcus Joseph Müller

Marcus Joseph Müller (auch Markus Joseph Müller; * 3. Juni 1809 in Kempten, Illerkreis; † 28. März 1874 in München, Königreich Bayern) war ein deutscher Orientalist und Hochschullehrer.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Marcus Joseph Müller · Mehr sehen »

Max Unold

Max Unold (* 1. Oktober 1885 in Memmingen; † 18. Mai 1964 in München) war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Max Unold · Mehr sehen »

Maximilian Funke-Kaiser

275x275px Maximilian Ludwig Funke genannt Kaiser (kurz Maximilian Funke-Kaiser, * 17. August 1993 in Augsburg) ist ein deutscher Politiker (FDP) und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Maximilian Funke-Kaiser · Mehr sehen »

Michael Griebel

Michael Griebel (* 13. Januar 1960) ist ein deutscher Mathematiker und Informatiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Michael Griebel · Mehr sehen »

Michael Hagemeister

Michael Hagemeister (* 9. Januar 1951 in Ellwangen (Jagst)) ist ein deutscher Historiker und Slawist.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Michael Hagemeister · Mehr sehen »

Moritz Wagner (Naturforscher)

Moritz Wagner Moritz (Moriz) Friedrich Wagner (* 3. Oktober 1813 in Bayreuth; † 31. Mai 1887 in München) war ein deutscher Reisender, Geograph und Naturforscher.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Moritz Wagner (Naturforscher) · Mehr sehen »

Napoleon III.

centre Napoleon III. (französisch Napoléon III; * 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London) war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte (auch Louis-Napoléon Bonaparte) während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Napoleon III. · Mehr sehen »

Nikolaus von Reusner

Selbstbildnis in einem seiner Werke Nikolaus Reusner, ab etwa 1594 von Reusner, (* 2. Februar 1545 in Löwenberg, Herzogtum Schweidnitz-Jauer; † 12. April 1602 in Jena) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und ein produktiver neulateinischer Dichter.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Nikolaus von Reusner · Mehr sehen »

Otto Stählin

Otto Stählin (* 22. Januar 1868 in Reutti; † 14. Juni 1949 in Erlangen) war ein deutscher klassischer Philologe und Theologe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Otto Stählin · Mehr sehen »

Paritätische Reichsstadt

Als Paritätische Reichsstadt wird der administrative Status einiger schwäbischer Städte in der Spätphase des Heiligen Römischen Reiches (1648–1806) bezeichnet.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Paritätische Reichsstadt · Mehr sehen »

Paul von Schmid

Der Sitz des Bankhauses Friedrich Schmid & Co. in Augsburg, Maximilianstraße 65 Paul Schmid, seit 1908 Ritter von Schmid (* 16. November 1842 in Augsburg; † 18. August 1928 ebenda), war ein deutscher Privatbankier in Augsburg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Paul von Schmid · Mehr sehen »

Paul von Stetten

Paul von Stetten d. J. Paul von Stetten, genannt der Jüngere (* 24. August 1731 in Augsburg; † 11. Februar 1808 ebenda), war von 1792 bis 1806 der letzte Stadtpfleger der Stadt Augsburg.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Paul von Stetten · Mehr sehen »

Peter Kuhn (Judaist)

Peter Kuhn (* 1938 in Dinkelsbühl) ist ein deutscher Judaist und Theologe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Peter Kuhn (Judaist) · Mehr sehen »

Rainer Werner Fassbinder

Rainer Werner Fassbinder, 1980 Rainer Werner Fassbinder (* 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen; † 10. Juni 1982 in München) war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent, Filmeditor, Komponist und Dramatiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Rainer Werner Fassbinder · Mehr sehen »

Rathaus (Augsburg)

Blick vom Rathausplatz auf die Vorderseite des Rathauses alternativtext.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Rathaus (Augsburg) · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Reformation · Mehr sehen »

Reinhold Leinfelder

Reinhold Leinfelder (* 21. März 1957 in Augsburg) ist ein deutscher Paläontologe und Geobiologe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Reinhold Leinfelder · Mehr sehen »

Renaissance

alternativtext.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Renaissance · Mehr sehen »

Säkularisation

Als Säkularisation wird ursprünglich die staatliche Einziehung oder Nutzung kirchlicher Besitztümer (Land oder Vermögen) bezeichnet.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Säkularisation · Mehr sehen »

Schwaben (Bayern)

Schwaben, inoffiziell auch verdeutlichend Bayerisch-Schwaben genannt, ist ein Gebiet im südwestlichen Teil des Freistaates Bayern, das – wie in Bayern üblich – sowohl als staatlicher Regierungsbezirk als auch als kommunaler Bezirk verwaltet wird.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Schwaben (Bayern) · Mehr sehen »

Sixtus Birck

Sixtus Birck (auch Sixt Birk oder latinisiert Xystus Betulius; * 24. Februar 1501 in Augsburg; † 19. Juni 1554 ebenda) war ein deutscher Lehrer, Dramatiker und Kirchenliederdichter.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Sixtus Birck · Mehr sehen »

St. Anna (Augsburg)

alternativtext.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und St. Anna (Augsburg) · Mehr sehen »

Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist eine der bedeutendsten Stadt- und Regionalbibliotheken Deutschlands mit über 480-jähriger Geschichte.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Staats- und Stadtbibliothek Augsburg · Mehr sehen »

Strukturale Medienbildung

Strukturale Medienbildung ist der Entwurf eines Bildungskonzeptes, das auf der strukturalen Bildungstheorie Winfried Marotzkis aufbaut.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Strukturale Medienbildung · Mehr sehen »

Theodor Schieder

Theodor Wolfgang Martin Schieder (* 11. April 1908 in Oettingen im Ries; † 8. Oktober 1984 in Köln) war ein deutscher Historiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Theodor Schieder · Mehr sehen »

Theodor Schmidt (Politiker, 1867)

Theodor Schmidt (* 16. September 1867 in Fessenheim; † 10. Februar 1942 in Augsburg) war ein deutscher evangelischer Theologe und Politiker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Theodor Schmidt (Politiker, 1867) · Mehr sehen »

Thomas Wegelin

Thomas Wegelin Thomas Wegelin (auch Vögelin; * 21. Dezember 1577 in Augsburg; † 16. März 1629 in Straßburg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Thomas Wegelin · Mehr sehen »

Tilo Prückner

Tilo Prückner (2018) Tilo Prückner (* 26. Oktober 1940 in Augsburg; † 2. Juli 2020 in Berlin) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Tilo Prückner · Mehr sehen »

Ulrich Langenmantel

Wappen der Langenmantel vom Sparren Ulrich Langenmantel vom Sparren (* um 1410 in Augsburg; † nach 1473) war ein Augsburger Patriziersohn aus dem Geschlecht der Langenmantel, Geistlicher, Jurist und Stiftspropst zu Völkermarkt in Kärnten.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Ulrich Langenmantel · Mehr sehen »

Ulrich Noethen

Ulrich Noethen, 2010 Ulrich Noethen (bürgerl. Ulrich Schmid; * 18. November 1959 in München) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Ulrich Noethen · Mehr sehen »

Werner Immler

Werner Immler (* 7. Dezember 1882 in Weißenburg in Bayern als Werner Karl Franz Immler; † 10. Juni 1965 in Augsburg) war ein deutscher Flugzeugtechniker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Werner Immler · Mehr sehen »

Wilhelm Stählin

Gedenktafel am Geburtshaus in Gunzenhausen Ernst Wilhelm Stählin (* 24. September 1883 in Gunzenhausen; † 16. Dezember 1975 in Prien am Chiemsee) war ein deutscher lutherischer Theologe, Bischof, Prediger und Vertreter der Liturgischen Bewegung.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Wilhelm Stählin · Mehr sehen »

Willi Leininger

Willi Leininger (* 20. April 1907 in Langen (Hessen); † 28. Dezember 1971 in Augsburg) war ein Augsburger Komponist, Redakteur, Musikkritiker/-schriftsteller und Musikdozent.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Willi Leininger · Mehr sehen »

Wolfgang Fikentscher

Wolfgang Fikentscher Wolfgang Fikentscher (* 17. Mai 1928 in Nürnberg; † 12. März 2015 in Riederau am Ammersee) war ein deutscher Jurist und Rechtsanthropologe.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Wolfgang Fikentscher · Mehr sehen »

Wolfgang Frühwald

Wolfgang Frühwald (* 2. August 1935 in Augsburg; † 18. Januar 2019) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer sowie Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Wolfgang Frühwald · Mehr sehen »

Wolfgang Zorn

Wolfgang Zorn (* 3. Oktober 1922 in Augsburg; † 8. Juli 2004 ebenda) war ein deutscher Wirtschaftshistoriker.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Wolfgang Zorn · Mehr sehen »

Zacharias Geizkofler

Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler Zacharias Geizkofler von Gailenbach und Haunsheim (gemäß Epitaphinschrift: Zacharias Geizkofler von Reiffenegg zu Gailenbach, Haunsheim, Moos und Wäschenbeuren, Ritter; * 1. November 1560 in Brixen; † 8. Mai 1617 in Prag) war von 1589 bis 1603 Reichspfennigmeister des Heiligen Römischen Reichs.

Neu!!: Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) und Zacharias Geizkofler · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gymnasium bei St. Anna, Gymnasium bei St. Anna Augsburg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »