Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Andrea Barzagli und Serie A

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Andrea Barzagli und Serie A

Andrea Barzagli vs. Serie A

Andrea Barzagli (* 8. Mai 1981 in Fiesole) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler. Die Serie A ist die höchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Ähnlichkeiten zwischen Andrea Barzagli und Serie A

Andrea Barzagli und Serie A haben 36 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AS Rom, Ascoli Calcio, Associazione Italiana Calciatori, Atalanta Bergamo, Chievo Verona, Coppa Italia, Deutschland, FC Bologna, FC Palermo, Florenz, Fußball, Fußball in Italien, Fußball-Bundesliga, Fußball-Weltmeisterschaft, Giorgio Chiellini, Italien, Italienische Fußballnationalmannschaft, Juventus Turin, Lega Pro Prima Divisione, Leonardo Bonucci, Liste der italienischen Fußballmeister, Marcello Lippi, Serie A 2011/12, Serie A 2012/13, Serie A 2013/14, Serie A 2014/15, Serie A 2015/16, Serie A 2016/17, Serie A 2017/18, Serie A 2018/19, ..., Serie B, Serie D, Supercoppa Italiana (Fußball), UEFA Champions League, US Pistoiese, Verona. Erweitern Sie Index (6 mehr) »

AS Rom

Die Associazione Sportiva Roma, kurz AS Roma oder Roma, im deutschsprachigen Raum auch bekannt als der oder die AS Rom, ist ein 1927 gegründeter italienischer Fußballverein aus der Hauptstadt Rom.

AS Rom und Andrea Barzagli · AS Rom und Serie A · Mehr sehen »

Ascoli Calcio

Der Ascoli Calcio 1898 FC SpA (früher Ascoli Calcio 1898, nach Insolvenz zwischenzeitlich Ascoli Picchio FC 1898) ist ein 1898 gegründeter italienischer Fußballverein aus der in der Region Marken gelegenen Stadt Ascoli Piceno.

Andrea Barzagli und Ascoli Calcio · Ascoli Calcio und Serie A · Mehr sehen »

Associazione Italiana Calciatori

Die Associazione Italiana Calciatori (bekannt als AIC) ist eine italienische Fußballspielervereinigung.

Andrea Barzagli und Associazione Italiana Calciatori · Associazione Italiana Calciatori und Serie A · Mehr sehen »

Atalanta Bergamo

Atalanta Bergamasca Calcio, kurz Atalanta B.C. und im deutschsprachigen Raum bekannt als Atalanta Bergamo, ist ein 1907 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Bergamo.

Andrea Barzagli und Atalanta Bergamo · Atalanta Bergamo und Serie A · Mehr sehen »

Chievo Verona

Die Associazione Calcio Chievo Verona, kurz Chievo Verona oder einfach Chievo genannt, war ein italienischer Fußballverein aus Chievo, einer Fraktion, die der venetischen Stadt Verona angehört.

Andrea Barzagli und Chievo Verona · Chievo Verona und Serie A · Mehr sehen »

Coppa Italia

Siegerehrung nach dem Endspiel der Coppa Italia 2016/17 Die ''Coccarda italiana tricolore'', Trikotabzeichen des amtierenden italienischen Pokalsiegers Die Coppa Italia ist der nationale Pokalwettbewerb für Fußball-Vereinsmannschaften in Italien.

Andrea Barzagli und Coppa Italia · Coppa Italia und Serie A · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Andrea Barzagli und Deutschland · Deutschland und Serie A · Mehr sehen »

FC Bologna

Der FC Bologna (offiziell: Bologna Football Club 1909 S.p.A.) ist ein 1909 gegründeter italienischer Fußballklub aus der emilianischen Hauptstadt Bologna.

Andrea Barzagli und FC Bologna · FC Bologna und Serie A · Mehr sehen »

FC Palermo

Der Palermo Football Club, kurz Palermo FC, im deutschen Sprachraum bekannt als FC Palermo, ist ein 1900 gegründeter italienischer Fußballverein aus der sizilianischen Hauptstadt Palermo.

Andrea Barzagli und FC Palermo · FC Palermo und Serie A · Mehr sehen »

Florenz

Florenz ist eine italienische Großstadt mit Einwohnern (Stand). Nach Einwohnern ist sie die achtgrößte Stadt Italiens.

Andrea Barzagli und Florenz · Florenz und Serie A · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Andrea Barzagli und Fußball · Fußball und Serie A · Mehr sehen »

Fußball in Italien

Weltmeisterschaft 2006im Circus Maximus in Rom Fußball (italienisch: Calcio: Fußtritt, von calciare: treten) ist in Italien die populärste Sportart.

Andrea Barzagli und Fußball in Italien · Fußball in Italien und Serie A · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

Andrea Barzagli und Fußball-Bundesliga · Fußball-Bundesliga und Serie A · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußball-Wettbewerb für Nationalmannschaften.

Andrea Barzagli und Fußball-Weltmeisterschaft · Fußball-Weltmeisterschaft und Serie A · Mehr sehen »

Giorgio Chiellini

Giorgio Chiellini (* 14. August 1984 in Pisa) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.

Andrea Barzagli und Giorgio Chiellini · Giorgio Chiellini und Serie A · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Andrea Barzagli und Italien · Italien und Serie A · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Andrea Barzagli und Italienische Fußballnationalmannschaft · Italienische Fußballnationalmannschaft und Serie A · Mehr sehen »

Juventus Turin

Der Juventus Football Club, kurz Juventus FC oder Juve, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Juventus Turin, ist ein 1897 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Andrea Barzagli und Juventus Turin · Juventus Turin und Serie A · Mehr sehen »

Lega Pro Prima Divisione

Die Lega Pro Prima Divisione (vormals Serie C1) war die dritthöchste italienische Profifußball-Liga.

Andrea Barzagli und Lega Pro Prima Divisione · Lega Pro Prima Divisione und Serie A · Mehr sehen »

Leonardo Bonucci

Leonardo Bonucci (* 1. Mai 1987 in Viterbo) ist ein defensiver italienischer Fußballspieler, der seit September 2023 beim 1. FC Union Berlin in der Bundesliga unter Vertrag steht.

Andrea Barzagli und Leonardo Bonucci · Leonardo Bonucci und Serie A · Mehr sehen »

Liste der italienischen Fußballmeister

Der ''scudetto'', Trikotabzeichen des amtierenden Meisters. Die Liste der italienischen Fußballmeister listet alle Meister und Vizemeister der italienischen Fußballmeisterschaft seit 1898 auf sowie seit 1924 alle Torschützenkönige der jeweiligen Spielzeit.

Andrea Barzagli und Liste der italienischen Fußballmeister · Liste der italienischen Fußballmeister und Serie A · Mehr sehen »

Marcello Lippi

Marcello Romeo Lippi (* 12. April 1948 in Viareggio (LU), Italien) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und Fußballtrainer.

Andrea Barzagli und Marcello Lippi · Marcello Lippi und Serie A · Mehr sehen »

Serie A 2011/12

Die Serie A 2011/12 war die 80.

Andrea Barzagli und Serie A 2011/12 · Serie A und Serie A 2011/12 · Mehr sehen »

Serie A 2012/13

Die Serie A 2012/13 war die 81.

Andrea Barzagli und Serie A 2012/13 · Serie A und Serie A 2012/13 · Mehr sehen »

Serie A 2013/14

Die Serie A 2013/14 ist die 82.

Andrea Barzagli und Serie A 2013/14 · Serie A und Serie A 2013/14 · Mehr sehen »

Serie A 2014/15

Die Serie A 2014/15 war die 83.

Andrea Barzagli und Serie A 2014/15 · Serie A und Serie A 2014/15 · Mehr sehen »

Serie A 2015/16

Die Serie A 2015/16 war die 84.

Andrea Barzagli und Serie A 2015/16 · Serie A und Serie A 2015/16 · Mehr sehen »

Serie A 2016/17

Die Serie A 2016/17 war die 85.

Andrea Barzagli und Serie A 2016/17 · Serie A und Serie A 2016/17 · Mehr sehen »

Serie A 2017/18

Die Serie A 2017/18 war die 86.

Andrea Barzagli und Serie A 2017/18 · Serie A und Serie A 2017/18 · Mehr sehen »

Serie A 2018/19

Die Serie A 2018/19 war die 87.

Andrea Barzagli und Serie A 2018/19 · Serie A und Serie A 2018/19 · Mehr sehen »

Serie B

Die Serie B ist die zweithöchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Andrea Barzagli und Serie B · Serie A und Serie B · Mehr sehen »

Serie D

Die Serie D ist die vierthöchste italienische Fußball-Liga.

Andrea Barzagli und Serie D · Serie A und Serie D · Mehr sehen »

Supercoppa Italiana (Fußball)

Die Trophäe der Supercoppa Italiana Die Supercoppa italiana (Italienischer Supercup) ist ein italienischer Fußballwettbewerb, der seit 1988 jährlich zwischen dem vorjährigen italienischen Meister und dem italienischen Pokalsieger ausgetragen wird.

Andrea Barzagli und Supercoppa Italiana (Fußball) · Serie A und Supercoppa Italiana (Fußball) · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Andrea Barzagli und UEFA Champions League · Serie A und UEFA Champions League · Mehr sehen »

US Pistoiese

Der Haupteingang des Stadio Comunale Marcello Melani Die Unione Sportiva Pistoiese 1921 ging 2009 aus einer Neugründung der Associazione Calcio Pistoiese hervor und ist ein italienischer Fußballklub aus der toskanischen Stadt Pistoia.

Andrea Barzagli und US Pistoiese · Serie A und US Pistoiese · Mehr sehen »

Verona

Verona ist eine Großstadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens.

Andrea Barzagli und Verona · Serie A und Verona · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Andrea Barzagli und Serie A

Andrea Barzagli verfügt über 107 Beziehungen, während Serie A hat 417. Als sie gemeinsam 36 haben, ist der Jaccard Index 6.87% = 36 / (107 + 417).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Andrea Barzagli und Serie A. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »