Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Offenbach

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Offenbach

Amtsgericht Offenbach am Main vs. Landgericht Offenbach

Altbau des Amtsgerichts Offenbach am Main Justizzentrum Offenbach (2011) Das Amtsgericht Offenbach am Main ist ein seit 1879 bestehendes Amtsgericht mit Sitz in Offenbach am Main. Das Landgericht Offenbach war von 1823 bis 1879 ein Landgericht des Großherzogtums Hessen in der Provinz Starkenburg mit Sitz in Offenbach am Main.

Ähnlichkeiten zwischen Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Offenbach

Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Offenbach haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amtsgericht, Deutsches Reich, Gerichtsbezirk, Gerichtsverfassungsgesetz, Großherzogtum Hessen, Hausen (Obertshausen), Heusenstamm, Landgericht, Landgericht (Großherzogtum Hessen), Landgericht Darmstadt, Landgericht Seligenstadt, Lämmerspiel, Mühlheim am Main, Mühlheim-Dietesheim, Neu-Isenburg, Obertshausen, Offenbach am Main, Offenbach-Bürgel, Offenbach-Bieber, Offenbach-Rumpenheim.

Amtsgericht

Eingang zum Amtsgericht Weinheim mit blinder Justitia Ein Amtsgericht (Abkürzung AG) ist in Deutschland neben den Landgerichten (und selten den Oberlandesgerichten) die Eingangsinstanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Amtsgericht und Amtsgericht Offenbach am Main · Amtsgericht und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Deutsches Reich

Ersten Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreiches Deutsches Reich 1920–1937 Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945.

Amtsgericht Offenbach am Main und Deutsches Reich · Deutsches Reich und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Gerichtsbezirk

Der Gerichtsbezirk (oder Sprengel) bezeichnet den Bereich, für den ein Gericht örtlich zuständig ist.

Amtsgericht Offenbach am Main und Gerichtsbezirk · Gerichtsbezirk und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Gerichtsverfassungsgesetz

Das Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) regelt in Deutschland die Gerichtsverfassung eines Teils der ordentlichen Gerichtsbarkeit, nämlich der streitigen Zivilgerichtsbarkeit und der Strafgerichtsbarkeit.

Amtsgericht Offenbach am Main und Gerichtsverfassungsgesetz · Gerichtsverfassungsgesetz und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Großherzogtum Hessen

Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918.

Amtsgericht Offenbach am Main und Großherzogtum Hessen · Großherzogtum Hessen und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Hausen (Obertshausen)

Hausen ist ein Stadtteil der Stadt Obertshausen im südhessischen Landkreis Offenbach und ist Sitz der Stadtverwaltung.

Amtsgericht Offenbach am Main und Hausen (Obertshausen) · Hausen (Obertshausen) und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Heusenstamm

Heusenstamm ist eine Stadt mit etwa 19.000 Einwohnern im südhessischen Landkreis Offenbach und an der Bieber gelegen.

Amtsgericht Offenbach am Main und Heusenstamm · Heusenstamm und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Landgericht

Das Landgericht Berlin ist das größte deutsche Landgericht Ein Landgericht (Abkürzung LG) ist im Gerichtsaufbau der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland das Gericht zwischen Amts- und Oberlandesgericht.

Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht · Landgericht und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Landgericht (Großherzogtum Hessen)

Landgerichte waren im Großherzogtum Hessen von 1821 bis 1879 Gerichte erster Instanz.

Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht (Großherzogtum Hessen) · Landgericht (Großherzogtum Hessen) und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Landgericht Darmstadt

Landgericht Darmstadt, Mathildenplatz Skulpturengruppe ''Justitia'' des Bildhauers Ariel Auslender auf dem Dach des Landgerichts Landgericht Darmstadt, Mathildenplatz, Arkade der Grundrechte Das Landgericht Darmstadt ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in der südhessischen Stadt Darmstadt.

Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Darmstadt · Landgericht Darmstadt und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Landgericht Seligenstadt

Schloss Steinheim (heute: Museum Schloss Steinheim), Gerichtssitz bis 1835 Kloster Seligenstadt, Gerichtssitz nach 1835 Das Landgericht Seligenstadt (bis 1835 Landgericht Steinheim) war von 1821 bis 1879 ein Landgericht des Großherzogtums Hessen in der Provinz Starkenburg, zunächst mit Sitz in Groß-Steinheim, ab 1835 in Seligenstadt.

Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Seligenstadt · Landgericht Offenbach und Landgericht Seligenstadt · Mehr sehen »

Lämmerspiel

Katholische Kirche St. Lucia Lämmerspiel ist ein Stadtteil von Mühlheim am Main im südhessischen Landkreis Offenbach.

Amtsgericht Offenbach am Main und Lämmerspiel · Lämmerspiel und Landgericht Offenbach · Mehr sehen »

Mühlheim am Main

Mühlheim am Main ist eine Stadt mit rund 28.200 Einwohnern am linken Mainufer im Landkreis Offenbach in Hessen.

Amtsgericht Offenbach am Main und Mühlheim am Main · Landgericht Offenbach und Mühlheim am Main · Mehr sehen »

Mühlheim-Dietesheim

Dietesheim ist heute ein Stadtteil der hessischen Stadt Mühlheim am Main.

Amtsgericht Offenbach am Main und Mühlheim-Dietesheim · Landgericht Offenbach und Mühlheim-Dietesheim · Mehr sehen »

Neu-Isenburg

Blick auf den Westen von Neu-Isenburg und die Frankfurter Straße Haus der Vereine Die Hugenottenstadt Neu-Isenburg ist eine Mittelstadt im Landkreis Offenbach in direkter Nachbarschaft zu Frankfurt am Main und Offenbach am Main.

Amtsgericht Offenbach am Main und Neu-Isenburg · Landgericht Offenbach und Neu-Isenburg · Mehr sehen »

Obertshausen

Obertshausen ist eine Stadt im südhessischen Landkreis Offenbach.

Amtsgericht Offenbach am Main und Obertshausen · Landgericht Offenbach und Obertshausen · Mehr sehen »

Offenbach am Main

Fechenheim City Tower Offenbach am Main ist mit Einwohnern die fünftgrößte hessische Stadt, eines von zehn Oberzentren in Hessen und auf Platz 58 der größten Städte Deutschlands.

Amtsgericht Offenbach am Main und Offenbach am Main · Landgericht Offenbach und Offenbach am Main · Mehr sehen »

Offenbach-Bürgel

Bürgel ist ein Stadtteil der südhessischen Großstadt Offenbach am Main und liegt im Mainbogen direkt am Main.

Amtsgericht Offenbach am Main und Offenbach-Bürgel · Landgericht Offenbach und Offenbach-Bürgel · Mehr sehen »

Offenbach-Bieber

Bieber, ehemals ein selbständiger Ort, ist ein Stadtteil der südhessischen Stadt Offenbach am Main und liegt an dem Bach Bieber, einem Nebenfluss der Rodau.

Amtsgericht Offenbach am Main und Offenbach-Bieber · Landgericht Offenbach und Offenbach-Bieber · Mehr sehen »

Offenbach-Rumpenheim

Rumpenheim ist ein Stadtteil der südhessischen Großstadt Offenbach am Main.

Amtsgericht Offenbach am Main und Offenbach-Rumpenheim · Landgericht Offenbach und Offenbach-Rumpenheim · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Offenbach

Amtsgericht Offenbach am Main verfügt über 50 Beziehungen, während Landgericht Offenbach hat 54. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 19.23% = 20 / (50 + 54).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Amtsgericht Offenbach am Main und Landgericht Offenbach. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »