Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ammoniten und Operculum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ammoniten und Operculum

Ammoniten vs. Operculum

Die Ammoniten (Ammonoidea) sind eine ausgestorbene Teilgruppe der Kopffüßer. Das Operculum der Stachelschnecke ''Haustellum haustellum'' Ein Operculum (lat. „Deckelchen“, Pl. Opercula) ist ein horniger oder kalkiger Deckel, den die Schnecken aus der Gruppe der Vorderkiemer an der Oberseite ihres Fußes tragen.

Ähnlichkeiten zwischen Ammoniten und Operculum

Ammoniten und Operculum haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aragonit, Art (Biologie), Calciumcarbonat, Schnecken.

Aragonit

Aragonit ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Carbonate und Nitrate“.

Ammoniten und Aragonit · Aragonit und Operculum · Mehr sehen »

Art (Biologie)

Biological classification de Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten. Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik.

Ammoniten und Art (Biologie) · Art (Biologie) und Operculum · Mehr sehen »

Calciumcarbonat

Calciumcarbonat (fachsprachlich), Kalziumkarbonat oder in deutscher Trivialbezeichnung kohlensaurer Kalk, ist eine chemische Verbindung der Elemente Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff mit der chemischen Formel CaCO3.

Ammoniten und Calciumcarbonat · Calciumcarbonat und Operculum · Mehr sehen »

Schnecken

Schnecken (Gastropoda, griechisch für ‚Bauchfüßer‘), von althochdeutsch snahhan, ‚kriechen‘, sind eine Tierklasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca).

Ammoniten und Schnecken · Operculum und Schnecken · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ammoniten und Operculum

Ammoniten verfügt über 239 Beziehungen, während Operculum hat 30. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.49% = 4 / (239 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ammoniten und Operculum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »