Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ambrozije Šarčević und Bunjewatzen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ambrozije Šarčević und Bunjewatzen

Ambrozije Šarčević vs. Bunjewatzen

Ambrozije "Boza" Šarčević (in ungarischen Quellen: Sárcsevics Ambrus) (* 30. März 1820 in Subotica; † 29. November 1899) war ein Schriftsteller, Übersetzer, Lexikograph, Publizist und Autor kroatischer Herkunft (aus der Gruppe der Bunjewatzen) aus der Batschka. Die Bunjewatzen sind eine südslawische Ethnie von überwiegend römisch-katholischer Konfession.

Ähnlichkeiten zwischen Ambrozije Šarčević und Bunjewatzen

Ambrozije Šarčević und Bunjewatzen haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Batschka, Kroatien, Subotica.

Batschka

Batschka in Serbien und Ungarn Regionen in der Vojvodina (Serbien) Proklamierte ''Serbische Woiwodina'' 1848 Bezirke der Vojvodina (Serbien) Die Batschka (/,,,, russinisch Бачка) ist eine Region in Mitteleuropa bzw.

Ambrozije Šarčević und Batschka · Batschka und Bunjewatzen · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Ambrozije Šarčević und Kroatien · Bunjewatzen und Kroatien · Mehr sehen »

Subotica

Subotica (deutscher Name Maria-Theresiopel) ist mit 105.681 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Vojvodina und fünftgrößte Stadt der Republik Serbien.

Ambrozije Šarčević und Subotica · Bunjewatzen und Subotica · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ambrozije Šarčević und Bunjewatzen

Ambrozije Šarčević verfügt über 23 Beziehungen, während Bunjewatzen hat 70. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 3.23% = 3 / (23 + 70).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ambrozije Šarčević und Bunjewatzen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »