Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Amanda Coetzer und Anna Sergejewna Kurnikowa

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Amanda Coetzer und Anna Sergejewna Kurnikowa

Amanda Coetzer vs. Anna Sergejewna Kurnikowa

Amanda Coetzer (* 22. Oktober 1971 in Hoopstad) ist eine ehemalige südafrikanische Tennisspielerin. Anna Sergejewna Kurnikowa (wiss. Transliteration Anna Sergeevna Kurnikova, engl. Transkription Anna Kournikova; * 7. Juni 1981 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.

Ähnlichkeiten zwischen Amanda Coetzer und Anna Sergejewna Kurnikowa

Amanda Coetzer und Anna Sergejewna Kurnikowa haben 73 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Australian Open, Australian Open 1996/Dameneinzel, Australian Open 1997/Dameneinzel, Australian Open 1997/Mixed, Australian Open 1998/Dameneinzel, Australian Open 1998/Mixed, Australian Open 1999/Damendoppel, Australian Open 1999/Dameneinzel, Australian Open 1999/Mixed, Australian Open 2000/Dameneinzel, Australian Open 2000/Mixed, Australian Open 2001/Dameneinzel, Australian Open 2001/Mixed, Australian Open 2002/Damendoppel, Australian Open 2002/Dameneinzel, Australian Open 2002/Mixed, Australian Open 2003/Dameneinzel, French Open, French Open 1996/Dameneinzel, French Open 1997/Dameneinzel, French Open 1997/Mixed, French Open 1998/Dameneinzel, French Open 1998/Mixed, French Open 1999/Dameneinzel, French Open 1999/Mixed, French Open 2000/Dameneinzel, French Open 2000/Mixed, French Open 2001/Dameneinzel, French Open 2001/Mixed, French Open 2002/Dameneinzel, ..., French Open 2002/Mixed, French Open 2003/Dameneinzel, Tennis, US Open, US Open 1996/Dameneinzel, US Open 1997/Dameneinzel, US Open 1997/Mixed, US Open 1998/Dameneinzel, US Open 1998/Mixed, US Open 1999/Dameneinzel, US Open 1999/Mixed, US Open 2000/Dameneinzel, US Open 2000/Mixed, US Open 2001/Dameneinzel, US Open 2001/Mixed, US Open 2002/Dameneinzel, US Open 2002/Mixed, US Open 2003/Dameneinzel, Wimbledon Championships, Wimbledon Championships 1996/Dameneinzel, Wimbledon Championships 1997/Dameneinzel, Wimbledon Championships 1997/Mixed, Wimbledon Championships 1998/Dameneinzel, Wimbledon Championships 1998/Mixed, Wimbledon Championships 1999/Dameneinzel, Wimbledon Championships 1999/Mixed, Wimbledon Championships 2000/Dameneinzel, Wimbledon Championships 2000/Mixed, Wimbledon Championships 2001/Dameneinzel, Wimbledon Championships 2001/Mixed, Wimbledon Championships 2002/Dameneinzel, Wimbledon Championships 2002/Mixed, Wimbledon Championships 2003/Dameneinzel, Women’s Tennis Association, WTA Hilton Head Island, WTA Tour 1996, WTA Tour 1997, WTA Tour 1998, WTA Tour 1999, WTA Tour 2000, WTA Tour 2001, WTA Tour 2002, WTA Tour 2003. Erweitern Sie Index (43 mehr) »

Australian Open

Li Na mit dem Akhurst Memoria Cup und Stan Wawrinka mit dem Norman Brookes Challenge Cup, die seit 1930 vergeben werden Die Australian Open (kurz AusOpen oder AO; auch bekannt als Happy Slam) sind das erste der vier Grand-Slam-Turniere des Jahres.

Amanda Coetzer und Australian Open · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open · Mehr sehen »

Australian Open 1996/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 1996 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1996/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1996/Dameneinzel · Mehr sehen »

Australian Open 1997/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 1997 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1997/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1997/Dameneinzel · Mehr sehen »

Australian Open 1997/Mixed

Das Mixed der Australian Open 1997 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1997/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1997/Mixed · Mehr sehen »

Australian Open 1998/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 1998 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1998/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1998/Dameneinzel · Mehr sehen »

Australian Open 1998/Mixed

Das Mixed der Australian Open 1998 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1998/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1998/Mixed · Mehr sehen »

Australian Open 1999/Damendoppel

Das Damendoppel der Australian Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1999/Damendoppel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1999/Damendoppel · Mehr sehen »

Australian Open 1999/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1999/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1999/Dameneinzel · Mehr sehen »

Australian Open 1999/Mixed

Das Mixed der Australian Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 1999/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 1999/Mixed · Mehr sehen »

Australian Open 2000/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 2000 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2000/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2000/Dameneinzel · Mehr sehen »

Australian Open 2000/Mixed

Das Mixed der Australian Open 2000 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2000/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2000/Mixed · Mehr sehen »

Australian Open 2001/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 2001 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2001/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2001/Dameneinzel · Mehr sehen »

Australian Open 2001/Mixed

Das Mixed der Australian Open 2001 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2001/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2001/Mixed · Mehr sehen »

Australian Open 2002/Damendoppel

Das Damendoppel der Australian Open 2002 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2002/Damendoppel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2002/Damendoppel · Mehr sehen »

Australian Open 2002/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 2002 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2002/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2002/Dameneinzel · Mehr sehen »

Australian Open 2002/Mixed

Das Mixed der Australian Open 2002 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2002/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2002/Mixed · Mehr sehen »

Australian Open 2003/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Australian Open 2003 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Amanda Coetzer und Australian Open 2003/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Australian Open 2003/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open

Die French Open oder Roland Garros (offiziell Tournoi de Roland-Garros, Roland-Garros-Turnier) sind das zweite Tennisturnier der Grand-Slam-Turniere und finden seit 1891 jedes Jahr zwischen Mitte Mai und Anfang Juni im Stade Roland Garros im 16. Arrondissement, am südlichen Rand des Bois de Boulogne in Paris statt.

Amanda Coetzer und French Open · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open · Mehr sehen »

French Open 1996/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 1996 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 1996/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 1996/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open 1997/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 1997 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 1997/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 1997/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open 1997/Mixed

Das Mixed der French Open 1997 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 1997/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 1997/Mixed · Mehr sehen »

French Open 1998/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 1998 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 1998/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 1998/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open 1998/Mixed

Das Mixed der French Open 1998 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 1998/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 1998/Mixed · Mehr sehen »

French Open 1999/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 1999/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 1999/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open 1999/Mixed

Das Mixed der French Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 1999/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 1999/Mixed · Mehr sehen »

French Open 2000/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 2000 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 2000/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 2000/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open 2000/Mixed

Das Mixed der French Open 2000 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 2000/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 2000/Mixed · Mehr sehen »

French Open 2001/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 2001 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 2001/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 2001/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open 2001/Mixed

Das Mixed der French Open 2001 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 2001/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 2001/Mixed · Mehr sehen »

French Open 2002/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 2002 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 2002/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 2002/Dameneinzel · Mehr sehen »

French Open 2002/Mixed

Das Mixed der French Open 2002 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 2002/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 2002/Mixed · Mehr sehen »

French Open 2003/Dameneinzel

Das Dameneinzel der French Open 2003 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Amanda Coetzer und French Open 2003/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und French Open 2003/Dameneinzel · Mehr sehen »

Tennis

Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.

Amanda Coetzer und Tennis · Anna Sergejewna Kurnikowa und Tennis · Mehr sehen »

US Open

Das Tennisturnier US Open ist gewöhnlich das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres.

Amanda Coetzer und US Open · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open · Mehr sehen »

US Open 1996/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 1996 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 1996/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 1996/Dameneinzel · Mehr sehen »

US Open 1997/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 1997 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 1997/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 1997/Dameneinzel · Mehr sehen »

US Open 1997/Mixed

Das Mixed der US Open 1997 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 1997/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 1997/Mixed · Mehr sehen »

US Open 1998/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 1998 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 1998/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 1998/Dameneinzel · Mehr sehen »

US Open 1998/Mixed

Das Mixed der US Open 1998 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 1998/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 1998/Mixed · Mehr sehen »

US Open 1999/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 1999/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 1999/Dameneinzel · Mehr sehen »

US Open 1999/Mixed

Das Mixed der US Open 1999 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 1999/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 1999/Mixed · Mehr sehen »

US Open 2000/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 2000 war ein Tenniswettbewerb in New York City, der am 28.

Amanda Coetzer und US Open 2000/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 2000/Dameneinzel · Mehr sehen »

US Open 2000/Mixed

Das Mixed der US Open 2000 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 2000/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 2000/Mixed · Mehr sehen »

US Open 2001/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 2001 war ein Tenniswettbewerb in New York City, der am 27.

Amanda Coetzer und US Open 2001/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 2001/Dameneinzel · Mehr sehen »

US Open 2001/Mixed

Das Mixed der US Open 2001 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 2001/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 2001/Mixed · Mehr sehen »

US Open 2002/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 2002 war ein Tenniswettbewerb in New York City, der am 26.

Amanda Coetzer und US Open 2002/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 2002/Dameneinzel · Mehr sehen »

US Open 2002/Mixed

Das Mixed der US Open 2002 war ein Tenniswettbewerb in New York City.

Amanda Coetzer und US Open 2002/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 2002/Mixed · Mehr sehen »

US Open 2003/Dameneinzel

Das Dameneinzel der US Open 2003 war ein Tenniswettbewerb in New York City, der am 25.

Amanda Coetzer und US Open 2003/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und US Open 2003/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships

Als Wimbledon Championships (in der Kurzform auch Wimbledon) wird das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt bezeichnet.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 1996/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1996 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 1996/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 1996/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 1997/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1997 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 1997/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 1997/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 1997/Mixed

Das Mixed der Wimbledon Championships 1997 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 1997/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 1997/Mixed · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 1998/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1998 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 1998/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 1998/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 1998/Mixed

Das Mixed der Wimbledon Championships 1998 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 1998/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 1998/Mixed · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 1999/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1999 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 1999/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 1999/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 1999/Mixed

Das Mixed der Wimbledon Championships 1999 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 1999/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 1999/Mixed · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 2000/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 2000 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 2000/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 2000/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 2000/Mixed

Das Mixed der Wimbledon Championships 2000 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 2000/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 2000/Mixed · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 2001/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 2001 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 2001/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 2001/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 2001/Mixed

Das Mixed der Wimbledon Championships 2001 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 2001/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 2001/Mixed · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 2002/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 2002 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 2002/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 2002/Dameneinzel · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 2002/Mixed

Das Mixed der Wimbledon Championships 2002 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 2002/Mixed · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 2002/Mixed · Mehr sehen »

Wimbledon Championships 2003/Dameneinzel

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 2003 war ein Tenniswettbewerb in London.

Amanda Coetzer und Wimbledon Championships 2003/Dameneinzel · Anna Sergejewna Kurnikowa und Wimbledon Championships 2003/Dameneinzel · Mehr sehen »

Women’s Tennis Association

Die Women’s Tennis Association (WTA) ist die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen.

Amanda Coetzer und Women’s Tennis Association · Anna Sergejewna Kurnikowa und Women’s Tennis Association · Mehr sehen »

WTA Hilton Head Island

Das WTA Hilton Head Island (offiziell: Family Circle Cup) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das ab 1973, mit Ausnahme von 1975 und 1976, als es auf Amelia Island stattfand, in Hilton Head Island ausgetragen wurde.

Amanda Coetzer und WTA Hilton Head Island · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Hilton Head Island · Mehr sehen »

WTA Tour 1996

Die WTA Tour 1996 (offiziell: Corel WTA Tour 1996) war der 26.

Amanda Coetzer und WTA Tour 1996 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 1996 · Mehr sehen »

WTA Tour 1997

Die WTA Tour 1997 (offiziell: Corel WTA Tour 1997) war der 27.

Amanda Coetzer und WTA Tour 1997 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 1997 · Mehr sehen »

WTA Tour 1998

Die WTA Tour 1998 (offiziell: Corel WTA Tour 1998) war der 28.

Amanda Coetzer und WTA Tour 1998 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 1998 · Mehr sehen »

WTA Tour 1999

Die WTA Tour 1999 war der 29.

Amanda Coetzer und WTA Tour 1999 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 1999 · Mehr sehen »

WTA Tour 2000

Die WTA Tour 2000 (offiziell: Sanex WTA Tour 2000) war der 31.

Amanda Coetzer und WTA Tour 2000 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 2000 · Mehr sehen »

WTA Tour 2001

Die WTA Tour 2001 (offiziell: Sanex WTA Tour 2001) war der 31.

Amanda Coetzer und WTA Tour 2001 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 2001 · Mehr sehen »

WTA Tour 2002

Die WTA Tour 2002 (offiziell: Sanex WTA Tour 2002) war der 32.

Amanda Coetzer und WTA Tour 2002 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 2002 · Mehr sehen »

WTA Tour 2003

Die WTA Tour 2003 war der 33.

Amanda Coetzer und WTA Tour 2003 · Anna Sergejewna Kurnikowa und WTA Tour 2003 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Amanda Coetzer und Anna Sergejewna Kurnikowa

Amanda Coetzer verfügt über 218 Beziehungen, während Anna Sergejewna Kurnikowa hat 133. Als sie gemeinsam 73 haben, ist der Jaccard Index 20.80% = 73 / (218 + 133).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Amanda Coetzer und Anna Sergejewna Kurnikowa. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »