Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aluminiumlegierung und Kornfeinung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Aluminiumlegierung und Kornfeinung

Aluminiumlegierung vs. Kornfeinung

Aluminiumlegierungen sind Legierungen die überwiegend aus Aluminium bestehen. Kornfeinung (auch Korngrenzenverfestigung) ist eine Möglichkeit zum Erhöhen der Festigkeit metallischer Werkstoffe.

Ähnlichkeiten zwischen Aluminiumlegierung und Kornfeinung

Aluminiumlegierung und Kornfeinung haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Duktilität, Festigkeit, Härte, Knetlegierung, Korrosion, Strangpressen, Wärmebehandlung.

Duktilität

a) Sprödbruchb) duktiler Bruchc) vollständig duktiler Bruch Ergebnis eines Zugversuchs einer Probe aus der Aluminiumlegierung AlMgSi. Die Einschnürung und der runde Bruch sind typisch für ein Metall mit hoher Duktilität. Ergebnis eines Zugversuchs einer Probe aus Gusseisen mit Kugelgraphit. Ein gerader Bruch ohne Verengung der Probe in der Bruchzone ist charakteristisch für ein Metall mit niedriger Duktilität (Sprödbruch) Duktilität (abgeleitet vom, dt. ziehen) ist die Eigenschaft eines Werkstoffs, sich unter Scherbelastung vor einem Bruch dauerhaft plastisch zu verformen.

Aluminiumlegierung und Duktilität · Duktilität und Kornfeinung · Mehr sehen »

Festigkeit

Die Festigkeit eines Werkstoffes beschreibt die Beanspruchbarkeit durch mechanische Belastungen, bevor es zu einem Versagen kommt, und wird angegeben als mechanische Spannung (Kraft pro Querschnittsfläche).

Aluminiumlegierung und Festigkeit · Festigkeit und Kornfeinung · Mehr sehen »

Härte

Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff der mechanischen Eindringung eines anderen Körpers entgegensetzt.

Aluminiumlegierung und Härte · Härte und Kornfeinung · Mehr sehen »

Knetlegierung

Knetlegierungen sind Legierungen, die sich zur Bearbeitung durch Umformen eignen, also z. B.

Aluminiumlegierung und Knetlegierung · Knetlegierung und Kornfeinung · Mehr sehen »

Korrosion

Rostende Eisenbahnschienen Korrosion (von ‚zersetzen‘, ‚zerfressen‘, ‚zernagen‘) ist aus technischer Sicht die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt.

Aluminiumlegierung und Korrosion · Kornfeinung und Korrosion · Mehr sehen »

Strangpressen

eloxiert) Das Strangpressen ist ein Ur- und Umformverfahren zum Herstellen von Stäben, Drähten, Rohren und unregelmäßig geformten prismatischen Profilen.

Aluminiumlegierung und Strangpressen · Kornfeinung und Strangpressen · Mehr sehen »

Wärmebehandlung

Gussstücke nach der Wärmebehandlung Wärmebehandlung ist ein Verfahren zur Behandlung von Werkstücken, bei dem kontrolliert erwärmt und wieder abgekühlt wird, um die Werkstoffeigenschaften zu verändern.

Aluminiumlegierung und Wärmebehandlung · Kornfeinung und Wärmebehandlung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Aluminiumlegierung und Kornfeinung

Aluminiumlegierung verfügt über 70 Beziehungen, während Kornfeinung hat 44. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 6.14% = 7 / (70 + 44).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Aluminiumlegierung und Kornfeinung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »