Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Altonaer Künstlerverein und Paul Kayser (Maler)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Altonaer Künstlerverein und Paul Kayser (Maler)

Altonaer Künstlerverein vs. Paul Kayser (Maler)

Ausstellungsplakat 1909–1910 von George Buckup, 1909, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Carl Becker, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Ausstellungsplakat 1912 von Carl Rathjen, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Der Altonaer Künstlerverein (AKV), auch Altonaer Künstler-Verein, wurde 1909 gegründet, war ab 1934 nahezu inaktiv und wurde 1953 aufgelöst. Selbstporträt, um 1913 Jean Paul Kayser (* 22. September 1869 in Hamburg; † 23. September 1942 in Donaueschingen) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Ähnlichkeiten zwischen Altonaer Künstlerverein und Paul Kayser (Maler)

Altonaer Künstlerverein und Paul Kayser (Maler) haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ernst Rump, Erster Weltkrieg, Grafik, Hamburg, Hamburger Künstlerverein von 1832, Hamburgische Sezession, Hamburgischer Künstlerklub.

Ernst Rump

Franz Nölken: ''Porträt Ernst Rump'', 1905 Ernst August Max Friedrich Rump (* 13. Oktober 1872 in Hamburg; † 12. Januar 1921 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann, Kunstsammler und -mäzen, der 1912 ein Lexikon verfasste, das Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung.

Altonaer Künstlerverein und Ernst Rump · Ernst Rump und Paul Kayser (Maler) · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Altonaer Künstlerverein und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Paul Kayser (Maler) · Mehr sehen »

Grafik

Grafik (von, „zeichnende/malende “), auch Graphik, ist im weitesten Sinn der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen einschließlich Typografie und Computergrafik sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung.

Altonaer Künstlerverein und Grafik · Grafik und Paul Kayser (Maler) · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Altonaer Künstlerverein und Hamburg · Hamburg und Paul Kayser (Maler) · Mehr sehen »

Hamburger Künstlerverein von 1832

Werbeplakat zur Kunstausstellung des Hamburger Künstlervereins im Kunstverein in Hamburg von Eduard Steinbach, 1909 Los zur Unterstützung des Vereins. Aufschrift: ''Loos zum Besten der Unterstützungskasse des Hamburger Künstler-Vereins'', ca. 1870 Einladung zum Faschingsgrog 1912 von dem Hamburger Künstlerverein. Holzschnitt auf Japanpapier von Friedrich Lissmann Heinrich Lorenz, vom Hamburger Künstlerverein, 1880 Entwurf eines Banners für den Hamburger Künstlerverein von Martin Gensler, 26. März 1848, Hamburger Kunsthalle Der Hamburger Künstlerverein von 1832, auch Hamburger Künstler-Verein, wurde unter dem Namen Klub Hamburgischer junger Künstler im September 1832 gegründet und existierte bis in die zweite Hälfte des 20.

Altonaer Künstlerverein und Hamburger Künstlerverein von 1832 · Hamburger Künstlerverein von 1832 und Paul Kayser (Maler) · Mehr sehen »

Hamburgische Sezession

Ausstellungsplakat von Kurt Löwengard aus dem Jahre 1932 für die 11. Ausstellung im Kunstverein in Hamburg. Sammlung Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Die Hamburgische Sezession (Sezession.

Altonaer Künstlerverein und Hamburgische Sezession · Hamburgische Sezession und Paul Kayser (Maler) · Mehr sehen »

Hamburgischer Künstlerklub

Der „Hamburgische Künstlerklub“ war eine im Frühjahr 1897 gegründete Künstlervereinigung in Hamburg.

Altonaer Künstlerverein und Hamburgischer Künstlerklub · Hamburgischer Künstlerklub und Paul Kayser (Maler) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Altonaer Künstlerverein und Paul Kayser (Maler)

Altonaer Künstlerverein verfügt über 401 Beziehungen, während Paul Kayser (Maler) hat 26. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.64% = 7 / (401 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Altonaer Künstlerverein und Paul Kayser (Maler). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »