Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Altonaer Künstlerverein und Königstraße (Hamburg)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Altonaer Künstlerverein und Königstraße (Hamburg)

Altonaer Künstlerverein vs. Königstraße (Hamburg)

Ausstellungsplakat 1909–1910 von George Buckup, 1909, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Carl Becker, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Ausstellungsplakat 1912 von Carl Rathjen, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Der Altonaer Künstlerverein (AKV), auch Altonaer Künstler-Verein, wurde 1909 gegründet, war ab 1934 nahezu inaktiv und wurde 1953 aufgelöst. Die Königstraße ist eine rund 1300 Meter lange Straße in Hamburg-Altona-Altstadt und zählt zum Hauptverkehrsstraßennetz von Hamburg.

Ähnlichkeiten zwischen Altonaer Künstlerverein und Königstraße (Hamburg)

Altonaer Künstlerverein und Königstraße (Hamburg) haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altes Rathaus Altona, Altonaer Rathaus, Max Brauer, Platz der Republik (Hamburg).

Altes Rathaus Altona

Eröffnung des neuen Balkones im Jahre 1802 Das Alte Rathaus Altona war ein Gebäude in Altona (heute Stadtteil von Hamburg).

Altes Rathaus Altona und Altonaer Künstlerverein · Altes Rathaus Altona und Königstraße (Hamburg) · Mehr sehen »

Altonaer Rathaus

Altonaer Rathaus, Nordseite Karl Garbers und Ernst Barlach Das Altonaer Rathaus am Platz der Republik in Hamburg-Altona-Altstadt ist ein denkmalgeschütztes Dienstgebäude.

Altonaer Künstlerverein und Altonaer Rathaus · Altonaer Rathaus und Königstraße (Hamburg) · Mehr sehen »

Max Brauer

Max Brauer als Altonaer Oberbürgermeister (1927) Max Julius Friedrich Brauer (* 3. September 1887 in Altona-Ottensen; † 2. Februar 1973 in Hamburg) war ein deutscher Politiker.

Altonaer Künstlerverein und Max Brauer · Königstraße (Hamburg) und Max Brauer · Mehr sehen »

Platz der Republik (Hamburg)

Der Stuhlmannbrunnen auf dem Platz der Republik Der Platz der Republik ist eine Parkanlage in Hamburg-Altona.

Altonaer Künstlerverein und Platz der Republik (Hamburg) · Königstraße (Hamburg) und Platz der Republik (Hamburg) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Altonaer Künstlerverein und Königstraße (Hamburg)

Altonaer Künstlerverein verfügt über 401 Beziehungen, während Königstraße (Hamburg) hat 20. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 0.95% = 4 / (401 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Altonaer Künstlerverein und Königstraße (Hamburg). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »