Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Altonaer Künstlerverein und George Gillis Haanen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Altonaer Künstlerverein und George Gillis Haanen

Altonaer Künstlerverein vs. George Gillis Haanen

Ausstellungsplakat 1909–1910 von George Buckup, 1909, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Carl Becker, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Ausstellungsplakat 1912 von Carl Rathjen, Altonaer Museum (Schwarz-Weiß-Abbildung) Der Altonaer Künstlerverein (AKV), auch Altonaer Künstler-Verein, wurde 1909 gegründet, war ab 1934 nahezu inaktiv und wurde 1953 aufgelöst. ''George Gillis Haanen'', 1830 gezeichnet von Willem van der Worp (1803–1878) George Gillis Haanen, auch Georg Gillis van Haanen (* 23. August 1807 in Utrecht; † 17. Juli 1879 in Bilzen), war ein niederländischer Landschafts-, Porträt- und Genremaler.

Ähnlichkeiten zwischen Altonaer Künstlerverein und George Gillis Haanen

Altonaer Künstlerverein und George Gillis Haanen haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adriana Johanna Haanen, Elisabeth Alida Haanen, Remigius Adrianus Haanen.

Adriana Johanna Haanen

Adriana Johanna Haanen Adriana Johanna Haanen: ''White roses and violetsat the edge of the wood.'' Adriana Johanna Haan: ''Erdbeeren in einem Glas und Weintrauben.'' (Ölgemälde auf Holz) Adriana Johanna Haanen (* 15. Juni 1814 in Oosterhout; † 10. August 1895 in Oosterbeek) war eine niederländische Blumen- und Stilllebenmalerin.

Adriana Johanna Haanen und Altonaer Künstlerverein · Adriana Johanna Haanen und George Gillis Haanen · Mehr sehen »

Elisabeth Alida Haanen

Elisabeth Alida Haanen Elisabeth Alida Haanen (* 7. August 1809 in Utrecht; † 8. Juni 1845 in Amsterdam) war eine niederländische Genremalerin.

Altonaer Künstlerverein und Elisabeth Alida Haanen · Elisabeth Alida Haanen und George Gillis Haanen · Mehr sehen »

Remigius Adrianus Haanen

Remigius Adrianus Haanen (* 5. Januar 1812 in Oosterhout; † 13. August 1894 in Aussee) war ein niederländischer Landschaftsmaler und Radierer, der ab 1842 in der k. und k. Monarchie Österreich-Ungarn seinen festen Wohnsitz nahm.

Altonaer Künstlerverein und Remigius Adrianus Haanen · George Gillis Haanen und Remigius Adrianus Haanen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Altonaer Künstlerverein und George Gillis Haanen

Altonaer Künstlerverein verfügt über 401 Beziehungen, während George Gillis Haanen hat 29. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.70% = 3 / (401 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Altonaer Künstlerverein und George Gillis Haanen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »