Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Altnordische Sprache und Wulfilabibel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Altnordische Sprache und Wulfilabibel

Altnordische Sprache vs. Wulfilabibel

Krimgotisch Altnordisch ist eine Sammelbezeichnung für die nordgermanischen Dialekte, die von etwa 800 (Beginn der Wikingerzeit) bis mindestens ca. 26–32, aus dem ''Codex Argenteus'', einer Abschrift der Wulfilabibel Die Wulfilabibel oder Wulfila-Bibel, auch als Gotenbibel oder Gotische Bibel bezeichnet, ist eine im 4. Jahrhundert (um 350) geschaffene Übersetzung vor allem des Neuen Testamentes ins Gotische, wobei die griechische Bibel die Vorlage bildete.

Ähnlichkeiten zwischen Altnordische Sprache und Wulfilabibel

Altnordische Sprache und Wulfilabibel haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altes Testament, Nordgermanische Sprachen, Runen, Westgermanische Sprachen.

Altes Testament

Als Altes Testament (abgekürzt AT; von, Übersetzung von hebräisch בְּרִית berît bzw. griechisch διαθήκη diathēkē „Bund“; heute vielfach auch: Erstes Testament oder Hebräische Bibel) bezeichnet die christliche Theologie seit etwa 180 n. Chr.

Altes Testament und Altnordische Sprache · Altes Testament und Wulfilabibel · Mehr sehen »

Nordgermanische Sprachen

Norn † Die nordgermanischen Sprachen (auch skandinavische oder nordische Sprachen genannt) umfassen die Sprachen Isländisch, Färöisch, Norwegisch, Dänisch und Schwedisch.

Altnordische Sprache und Nordgermanische Sprachen · Nordgermanische Sprachen und Wulfilabibel · Mehr sehen »

Runen

Südschweden), 9. Jahrhundert Runen auf dem Taufbecken von Burseryd Als Runen bezeichnet man die alten Schriftzeichen der Germanen.

Altnordische Sprache und Runen · Runen und Wulfilabibel · Mehr sehen »

Westgermanische Sprachen

Westgermanische Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, welche unter anderem Englisch, Hochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Friesisch und Jiddisch umfasst.

Altnordische Sprache und Westgermanische Sprachen · Westgermanische Sprachen und Wulfilabibel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Altnordische Sprache und Wulfilabibel

Altnordische Sprache verfügt über 81 Beziehungen, während Wulfilabibel hat 36. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.42% = 4 / (81 + 36).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Altnordische Sprache und Wulfilabibel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »