Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Altnazi und Henryk M. Broder

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Altnazi und Henryk M. Broder

Altnazi vs. Henryk M. Broder

Neonazis: Otto Riehs (1921–2008), Axel Reitz (* 1983, seit 2013 nicht mehr aktiv und Aussteiger) und Christian Worch (* 1956) bei einer Demonstration 2004 in Köln. Altnazi, manchmal auch Alt-Nazi geschrieben, ist eine vorwiegend umgangssprachlich und zumeist ablehnend gebrauchte Bezeichnung für Personen, die bereits während der Zeit des Nationalsozialismus Anhänger des Nationalsozialismus waren, führende Positionen im NS-Staat innehatten und nach 1945 ohne erkennbare Abkehr von der NS-Vergangenheit ihre Karrieren fortsetzten. Henryk M. Broder (2013) Henryk Marcin Broder (Eigenbezeichnung Henryk Modest Broder; * 20. August 1946 in Katowice, Polen) ist ein deutscher Publizist und Buchautor.

Ähnlichkeiten zwischen Altnazi und Henryk M. Broder

Altnazi und Henryk M. Broder haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Westdeutschland.

Westdeutschland

Bonner Republik (blau), hier in den Grenzen von 1957 bis 1990 Der Begriff Westdeutschland kann sowohl geografisch als auch politisch verstanden werden, ist aber bei ersterem schwer abgrenzbar.

Altnazi und Westdeutschland · Henryk M. Broder und Westdeutschland · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Altnazi und Henryk M. Broder

Altnazi verfügt über 37 Beziehungen, während Henryk M. Broder hat 297. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.30% = 1 / (37 + 297).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Altnazi und Henryk M. Broder. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »