Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alternativweltgeschichte und Francisco Franco

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alternativweltgeschichte und Francisco Franco

Alternativweltgeschichte vs. Francisco Franco

Alternativweltgeschichten sind eine Ausformung des Science-Fiction-Genres und unter den Bezeichnungen Allohistoria, Parahistorie, Virtuelle Geschichte, Imaginäre Geschichte, Ungeschehene Geschichte, Potentielle Geschichte, Eventualgeschichte, Alternate History, Alternative History oder Uchronie („Nicht-Zeit“, aus altgriechisch οὐ- „nicht-“ und χρόνος „Zeit“) bekannt. Unterschrift Francisco Francos Francisco Franco, voller Name Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo Franco Salgado y Bahamonde Pardo (* 4. Dezember 1892 in Ferrol, Galicien; † 20. November 1975 in Madrid), war ein spanischer Militär und von 1936Die Diktatur Francos begann de jure erst 1939, de facto aber schon mit der Anerkennung seiner Regierung im November 1936 durch das nationalsozialistische Deutsche Reich und das faschistische Königreich Italien.

Ähnlichkeiten zwischen Alternativweltgeschichte und Francisco Franco

Alternativweltgeschichte und Francisco Franco haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Achsenmächte, Adolf Hitler, Berlin, Italienischer Faschismus, Japanisches Kaiserreich, John F. Kennedy, Josef Stalin, Napoleon Bonaparte, Nationalsozialismus, NS-Staat, Richard Nixon, Sowjetunion, Spanischer Bürgerkrieg, Vereinigte Staaten, Vietnamkrieg, Winston Churchill, Zweite Spanische Republik, Zweiter Weltkrieg, 68er-Bewegung.

Achsenmächte

border.

Achsenmächte und Alternativweltgeschichte · Achsenmächte und Francisco Franco · Mehr sehen »

Adolf Hitler

Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

Adolf Hitler und Alternativweltgeschichte · Adolf Hitler und Francisco Franco · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Alternativweltgeschichte und Berlin · Berlin und Francisco Franco · Mehr sehen »

Italienischer Faschismus

persönlicher Flagge, war 1923–1943 das Symbol des Faschismus Sozialrepublik (RSI), war 1919–1923 und dann erneut 1943–1945 das Symbol des Faschismus Der Begriff italienischer Faschismus (Eigenbezeichnung Fascismo, Faschismus) bezeichnet eine 1919 im Königreich Italien gegründete rechtsextreme politische Bewegung, deren politische Ideologie sowie deren diktatorische Herrschaftsformen im faschistischen Italien (1925–1943) und der faschistischen Sozialrepublik von Salò (1943–1945).

Alternativweltgeschichte und Italienischer Faschismus · Francisco Franco und Italienischer Faschismus · Mehr sehen »

Japanisches Kaiserreich

Als Japanisches Kaiserreich wird zumeist die von der Meiji-Restauration ab 1868 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 bestehende Staatsform Japans bezeichnet.

Alternativweltgeschichte und Japanisches Kaiserreich · Francisco Franco und Japanisches Kaiserreich · Mehr sehen »

John F. Kennedy

hochkant John Fitzgerald Kennedy, meist kurz John F. Kennedy (* 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts; † 22. November 1963 in Dallas, Texas), privat „Jack“ genannt, später häufig nur bei seinen Initialen JFK, war als Politiker der Demokratischen Partei von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Alternativweltgeschichte und John F. Kennedy · Francisco Franco und John F. Kennedy · Mehr sehen »

Josef Stalin

hochkant.

Alternativweltgeschichte und Josef Stalin · Francisco Franco und Josef Stalin · Mehr sehen »

Napoleon Bonaparte

Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

Alternativweltgeschichte und Napoleon Bonaparte · Francisco Franco und Napoleon Bonaparte · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Alternativweltgeschichte und Nationalsozialismus · Francisco Franco und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

NS-Staat

Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw.

Alternativweltgeschichte und NS-Staat · Francisco Franco und NS-Staat · Mehr sehen »

Richard Nixon

Nixons Unterschrift Richard Milhous Nixon (* 9. Januar 1913 in Yorba Linda, Kalifornien; † 22. April 1994 in New York City) war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und von 1969 bis 1974 der 37. Präsident der Vereinigten Staaten.

Alternativweltgeschichte und Richard Nixon · Francisco Franco und Richard Nixon · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Alternativweltgeschichte und Sowjetunion · Francisco Franco und Sowjetunion · Mehr sehen »

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

Alternativweltgeschichte und Spanischer Bürgerkrieg · Francisco Franco und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Alternativweltgeschichte und Vereinigte Staaten · Francisco Franco und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vietnamkrieg

Der Vietnamkrieg (seltener auch Kháng chiến chống Mỹ „Vietnamkrieg gegen USA“ oder „Amerikanischer Krieg“) wurde von etwa 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt.

Alternativweltgeschichte und Vietnamkrieg · Francisco Franco und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Winston Churchill

Sir Winston Leonard Spencer-Churchill KG OM CH PCc RA (* 30. November 1874 in Blenheim Palace, Oxfordshire; † 24. Januar 1965 in London) gilt als bedeutendster britischer Staatsmann des 20.

Alternativweltgeschichte und Winston Churchill · Francisco Franco und Winston Churchill · Mehr sehen »

Zweite Spanische Republik

Die Zweite Spanische Republik bezeichnet die Epoche von 1931 bis 1936 bzw.

Alternativweltgeschichte und Zweite Spanische Republik · Francisco Franco und Zweite Spanische Republik · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Alternativweltgeschichte und Zweiter Weltkrieg · Francisco Franco und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

68er-Bewegung

Antikriegsdemonstration in den USA, 1968 Als 68er-Bewegung werden soziale Bewegungen der Neuen Linken und Gegenkulturen zusammengefasst, die in den 1960er Jahren aktiv waren und in einigen Staaten im Jahr 1968 besonders hervortraten.

68er-Bewegung und Alternativweltgeschichte · 68er-Bewegung und Francisco Franco · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alternativweltgeschichte und Francisco Franco

Alternativweltgeschichte verfügt über 262 Beziehungen, während Francisco Franco hat 667. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 2.05% = 19 / (262 + 667).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alternativweltgeschichte und Francisco Franco. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »